Blade nano s3 und dx8e

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suraci
    Junior Member
    • 30.12.2015
    • 13
    • Cord

    #1

    Blade nano s3 und dx8e

    Hallo leute!

    Ich fange gleich an zu heulen.
    Habe beschlossen, mein Hobby, was nun ein paar Jahre ruhte, wieder aufzunehmen.

    Hatte eine Dx6i und diverse blades bis zum mxpx bl als größten heli.

    Um das ganze mit "etwas neuem" einzuleiten, habe ich mir neben einem neuen Flugzeug die dx8e und den blade nano s3 gegönnt.

    Bedienungsanleitung zum Einstellen der funke wie immer schrott.
    Allerdings half auch das Internet nicht weiter.

    Schon im 3. Menü Punkt (nach Modell und Namen) fängt es bei Taimelscheibe an.

    Die Einstellungen, die empfohlen sind, gibt es schlichtweg nicht!
    Mal ein Menü Punkt weniger, mal einer mehr.

    Mich an den Einstellungen der Dx6i zu orientieren bringt auch nichts.

    Gibt es irgendwo eine vernünftige Einstellung, mir der ich das Hobby neu starten kann??

    Der Frust ist gerade sehr groß
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4845
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #2
    AW: Blade nano s3 und dx8e



    Seite 5
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

    Kommentar

    • Suraci
      Junior Member
      • 30.12.2015
      • 13
      • Cord

      #3
      AW: Blade nano s3 und dx8e

      @luha

      Das Problem ist... (wie oben gesagt) bei Punkt 3 hört es schon auf.

      Throttle Cut -130 lässt sich nicht einstellen.

      Kommentar

      • luha
        Senior Member
        • 07.10.2013
        • 4845
        • Lutz
        • Lehrte bei Hannover

        #4
        AW: Blade nano s3 und dx8e

        Dann nimm halt den niedrigsten Wert, der geht.
        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

        Kommentar

        • leGierAffe
          Member
          • 07.04.2017
          • 273
          • Daniel
          • Burgdorf

          #5
          AW: Blade nano s3 und dx8e

          Taumelscheibentyp Normal entspricht übrigens 90 Grad.
          Throttle Cut ist doch "Gas aus", oder? So tief wie möglich wäre ein Anfang. Wie tief geht es denn bei deiner Funke? Bei der DX6 und DX9 geht -130%.
          Ansonsten, ausprobieren, testen, versuchen zu verstehen.. Irgendwann klappts, ist kein Hexenwerk.
          Musst halt auch konkrete Fragen stellen und dein Problem genau beschreiben.
          [FONT="Arial"]Gaui X3/X3L, Oxy 4 Max, Protos 380 EVO, XL Power 520, Logo 550 SE, Spektrum DX9[/FONT]

          Kommentar

          • Suraci
            Junior Member
            • 30.12.2015
            • 13
            • Cord

            #6
            AW: Blade nano s3 und dx8e

            @legieraffe
            Ich kann dort wie bei den vorherigen Punkten nur das gleiche einstellen... Schalter a,b,c etc oder "aus"

            Kommentar

            • leGierAffe
              Member
              • 07.04.2017
              • 273
              • Daniel
              • Burgdorf

              #7
              AW: Blade nano s3 und dx8e

              Sobald du einen Schalter zugewiesen hast, solltest du einen Wert einstellen können. Ist dann vermutlich schon standardmässig auf -130%. Oder was kommt denn bei dir, wenn du Schalter B auswählst?
              [FONT="Arial"]Gaui X3/X3L, Oxy 4 Max, Protos 380 EVO, XL Power 520, Logo 550 SE, Spektrum DX9[/FONT]

              Kommentar

              • Suraci
                Junior Member
                • 30.12.2015
                • 13
                • Cord

                #8
                AW: Blade nano s3 und dx8e

                Also,.Hier ein Beispiel

                Punkt 3 "Flugzustand"
                Schslter 1 kann ich einstellen.
                Schalter 2 "inhibit" vermute ich, ist gleichbedeutend mit "aus"?

                Throttle Cut kann ich nicht einstellen. Zum einen heißt der Punkt anders, zum anderen gibt es nur Einstellungen wie bei Schalter 1 und 2..

                Bei Kanalquelle kann ich nicht alle Punkte anpassen. Manche (elev, rud) lassen sich nicht bearbeiten.

                Weiter habe ich dann nicht mehr geschaut, da bereits bei den ersten Einstellungen kaum etwas passt.

                Kommentar

                Lädt...
                X