Wie lange Funktioniert ein Sender ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helicopter
    Member
    • 31.08.2005
    • 643
    • Richard
    • Augsburg

    #1

    Wie lange Funktioniert ein Sender ?

    Hallo Leute,

    ich höre immer wieder das man(n) im Heli nach einer gewissen Zeit die Servos tauschen sollte....was ja Sinn macht...je nach Flugauslastung.
    Jetzt interessiert mich aber wie lange hält ein Sender(bei normaler Benutzung..also nicht vor Wut in die nächste Ecke werfen....)?? Sollte man(n) den auch nach einer gewissen Zeit tauschen?? Wie viele Stunden habt Ihr eueren Sender schon im Betrieb??
    Sollte der Sender vielleicht mal an den Hersteller geschickt werden zur Untersuchung??
    Danke für eure Antwort und Erfahrung...

    Gruß
    Richard
    Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro
  • Krawumm
    Krawumm

    #2
    Wie lange Funktioniert ein Sender ?

    moin moin,

    im normalen Betrieb ist ein Sender bis auf mechanische Abnutzung (insb, Poti/Kreuzknüppel und Antenne, nach sehr vielen Jahren evtl. auch Quarz) eigentlich nicht kaputt zu kriegen. Die Sender werden meist wegen Funktionsumfang, ergonomischer Umgang oder technische Neuerung "ausgesondert". Deswegen auch häufig der Rat, wenn man/frau das Hobby lange betreiben will, sollte man/frau sich gleich am Anfang eine "größere" Fernsteueranlage zulegen und nicht die billigste zu nehmen.

    Viel Spaß beim Fliegen ...

    Kommentar

    • GerdS
      Senior Member
      • 20.03.2005
      • 1219
      • Gerd
      • Bodensee

      #3
      Wie lange Funktioniert ein Sender ?

      Ich tausche meinen Sender generell alle 10 Jahre als Vorsichtsmaßnahme aus. Es sind nicht nur die sich abnutzenden Potis, sondern auch viele andere Komponenten die Alterungserscheinungen aufweisen können, beispielsweise Korrosion an Buchsen und Steckern, korrodierte Lötstellen im allgemeinen, kritisch sind auch alle angelöteten Kabel, die von den Lötstelen ausgehend unterhalb der Isolierung korrodieren und gerne dort brechen, wo das Lötzinn endet, dazu kommen auch noch elektrochemische Effekte.

      Nicht umsonst sind in der manntragenden Fliegerei alle sicherheitsrelevanten Komponenten laufzeitbegrenzt.

      Gruß Gerd
      FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

      Kommentar

      • Ovid
        Ovid

        #4
        Wie lange Funktioniert ein Sender ?

        Also eine ßberprüfung des Senders beim Hersteller empfiehlt sich ca. alle 2-3 Jahre! Ansonsten ist es vom Modell und den Anforderungen an den Sender abhängig, wann dieser getauscht werden soll!

        Mfg

        Kommentar

        • Späne
          Späne

          #5
          Wie lange Funktioniert ein Sender ?

          Also eine ßberprüfung des Senders beim Hersteller empfiehlt sich ca. alle 2-3 Jahre!
          Servus zusammen,

          was zahlt man den für eine "große Inspektion" zum Beispiel bei einer 2 Jahre alten MC-22? Gibt es da Erfahrungswerte? Werden da generell Teile ausgetauscht?

          Gruß FLO

          P.S.: Klar, dass es viel kosten kann wenn etwas kaputt ist. Es geht um die reinen Kosten der Inspektion ohne eventuelle Reperaturen.

          Kommentar

          • GerdS
            Senior Member
            • 20.03.2005
            • 1219
            • Gerd
            • Bodensee

            #6
            Wie lange Funktioniert ein Sender ?

            Ich würde auf so eine "Inspektion" nicht allzuviel geben, mehr als eine Sichtprüfung und Nachmessen des HF-Teils steckt da meistens wohl nicht dahinter. Ist also wohl eher eine Alibi-Aktion.
            Ich glaube nicht, dass die Hersteller von sich aus vorbeugend Potis oder Kabel und Stecker tauschen.

            Gruß Gerd
            FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

            Kommentar

            • helihornet
              helihornet

              #7
              Wie lange Funktioniert ein Sender ?

              Hi,

              Ist also wohl eher eine Alibi-Aktion
              Und der Postversand zum Sender-Hersteller bzw. Importeur und zurück setzt den Sender mehr Vibrationen und Schlägen aus als während meiner Nutzung in 10 Jahren.

              So lange ich keine Fehlfunktionen feststelle, schicke ich meinen auch nicht weg.

              Ein Ersatz ca. alle 10 Jahre halte ich aber auch für absolut gerechtfertigt, die Gründe wurden von Gerd plausibel erklärt.

              Kommentar

              • Lattinger
                Senior Member
                • 29.10.2005
                • 1433
                • Michael

                #8
                Wie lange Funktioniert ein Sender ?

                Hi,

                meine FC 18 V 1 ist jetzt 16 jahre alt und funkt immer noch tadellos.

                bye Michael
                Helis eben, was sonst?

                Kommentar

                • Martin Greiner
                  Senior Member
                  • 08.06.2001
                  • 5082
                  • Martin

                  #9
                  Wie lange Funktioniert ein Sender ?

                  Hi!

                  Meine 3030 ist nach 15 jährigem Einsatz eigentlich nur mit 2 Problemen behaftet gewesen.
                  2x Potis an Knüppeln gewechselt, 1xSpeicherbatterie nach 11 Jahren getauscht, zur Vorsicht.
                  Sonst kein Problem.
                  Ich denke auch, daß die Problemlos die 20-25 Jahre voll machen wird...

                  Kommentar

                  • Bernhard
                    Bernhard

                    #10
                    Wie lange Funktioniert ein Sender ?

                    Hallo

                    Also bei meiner FC28 war nach 2 Jahren ein Poti kabel vom Knüppel ab. Ich denke auch das es da nicht unbedingt grenzen gibt oder man es verallgemeinern kann.

                    Gruß Bernhard

                    Kommentar

                    • WOLFI07
                      WOLFI07

                      #11
                      Wie lange Funktioniert ein Sender ?

                      Und der Postversand zum Sender-Hersteller bzw. Importeur und zurück setzt den Sender mehr Vibrationen und Schlägen aus als während meiner Nutzung in 10 Jahren.
                      ..... na wenn man ihn mit einem Esel transportiert schon......lach


                      Jedes Jahr in der Winterzeit wird er eingeschickt ( nicht in einer Alditüte verpackt). Danach gibts ein sicheres Gefühl das die Funkwellen wieder aufgefüllt sind.

                      ßbrigens wurden schon mehrere Fehler festgestellt und beseitigt, obwohl ich meine Funken manchmal besser behandele wie meine Frau :-) ...... wegen der Verpackung versteht sich.

                      LG

                      Kommentar

                      • hajö
                        Member
                        • 09.12.2005
                        • 811
                        • Hansjörg
                        • MBC Assling e.V.

                        #12
                        Wie lange Funktioniert ein Sender ?

                        Hallo,

                        hatte bis zum Beginn mit der Helifliegerei eine alte (> 20 Jahre) Multiplex Profi 2000 Anlage. Bin mit dieser bis letztes Jahr sowohl Kunstflugmaschinen als auch Hotliner und sonstiges ohne Probleme geflogen.

                        Getauscht wurde jediglich der Akku. Sonst nie etwas.

                        Jetzt fliege ich eine 8 Jahre alte MC-24. Diese hatte ich aber nach Kauf bei Graupner zum Service inklusive Einbau eines Profi-Rom. Kosten ca. 150,-

                        Ciao

                        Hajö
                        Banshee Helicopters

                        Kommentar

                        • GerdS
                          Senior Member
                          • 20.03.2005
                          • 1219
                          • Gerd
                          • Bodensee

                          #13
                          Wie lange Funktioniert ein Sender ?

                          Natürlich kann ein Sender auch nach 20 Jahren immer noch problemlos funktionieren. aber die Gefahr eines Alterungsversagers wächst natürlich dramatisch an.
                          Und für mich zählt dann in erster Linie der Sicherheitsgedanke, wie er in der Großfliegerei selbstverständlich ist.

                          Bei einem Heli wird z.B. nach zwischen 1000 und 2000 Flugstunden der halbe Heli erneuert, inklusive Triebwerk und Rotorblättern. Man könnte da natürlich genauso fragen, warum. Schließlich sehen die Rotorblätter immer noch heil aus und auch das Triebwerk läuft wie geschmiert. Und trotzdem hat mal jemand ausgerechnet, wieviele Betriebsstunden welches Teil im Durchschnitt hält. also wird in jedem Fall vor Ablauf dieser Betriebszeit gewechselt, oder man verliert seine Zulassung.

                          Gruß Gerd
                          FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

                          Kommentar

                          • Sebalexx
                            Senior Member
                            • 27.11.2003
                            • 3045
                            • Sebastian

                            #14
                            Wie lange Funktioniert ein Sender ?

                            Tach,

                            ich habe meine FC-18 jetzt nach 8 Jahren ersetzt, da sie mechanisch nicht mehr so wirklich top war... (Knüppelagregate)

                            Die Poti-Kabel an den Roll bzw. Heck-Knüppeln waren auch schon vor einiger Zeit beidseitig verschlissen - das ist "normal" bei FC-18/28, bei uns im Verein schon bei min. 4 Sendern. Kann man auch selbst durch höherwertige Kabel ersetzen, wenn etwas Löterfahrung vorhanden ist.

                            Sonst Antenne gelegentlich austauschen...

                            Meine FC-18 war einmal beim Service, da ich mir die Schalterplatine durchgeschossen hatte, heute hätte ich die Leiterbahn wohl einfach überbrückt und gut.

                            bis denn
                            Sebastian

                            Kommentar

                            • Määnzerbub
                              Määnzerbub

                              #15
                              Wie lange Funktioniert ein Sender ?


                              Moin

                              ich flieg meien Fc28 V1 seit ca 12 jahren, war einmal im Werk wegen abgleich und Check, ansonsten kommen die Akkus regelmäßig an die Testbox und wurden 2 mal getauscht.

                              Das die "Gefahr eines altersversagens" dramatisch ansteigt halt ich für Quatsch.

                              Regelmäßige Akkupflege, vor allem mal ganz entladen wegen Memorie und regelmäßig kapazitätstest halt ich für Sinnvoll.

                              Ich hab bei uns mehr neue Sender mit Kinderkrankheiten erlebt als alte defekte oder Störungen.

                              gruß Heinz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X