Ratsche bei Helisteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Falcon
    Member
    • 01.03.2004
    • 724
    • Wolfgang

    #1

    Ratsche bei Helisteuerung

    Hallo

    Ich würde gern wissen, wie Ihr das mit der Ratsche haltet. Steure im Mode 3 und habe demnach rechts Pitch und Heck. Ich habe dadurch das Gefühl, daß ich bei Heckansteurung nicht so leicht den Pitch verändere. Hab hier, glaub ich, schon mal was darüber gelesen. Mich interessiert aber die aktuelle Meinung, da hin und wieder Bemerkungen zu diesem Thema auftauchen, die Meinungen aber wohl auseinander gehen.

    Grüße

    Wolfgang
  • jungvolk
    jungvolk

    #2
    Re: Ratsche bei Helisteuerung

    Hi Wolfgang,

    -ich fliege im Mode2 (Pitch+Heck links) und habe in meiner MC22
    die Stärke der 'Ratsche' etwas verringert
    (bleibt aber noch von alleine in der jeweiligen Position)

    -zus. habe ich eine Kerbe bei der 0°Pitch-Stellung (Mitte),
    um diese im Flug zu 'erfühlen'

    Gruss Uwe

    Kommentar

    • Chris Lange
      Senior Member
      • 13.05.2005
      • 5308
      • Christian

      #3
      Re: Ratsche bei Helisteuerung

      Ich habe die Feder draussen und die Ratsche sehr leicht. Damt ich nicht zwischen zwei Zacken hin und her schweben muß.

      Anlage=Mc24

      Taumelscheibe rechts Pitch und Heck links
      Moin

      Kommentar

      • Thilo
        Thilo

        #4
        Re: Ratsche bei Helisteuerung

        Hallo!

        Ich habe die Ratsche gegen ein glattes Blech ersetzt (ohne Feder - eh klar). Dann noch etwas Fett dazwischen und etwas mehr Anpressdruck. Ich fliege also ohne jede Raste.

        Mach es einfach so, wie es für Dich am besten geht.

        Anlage: mc-24, Mode 2

        Gruß,

        Thilo

        Kommentar

        • beta
          beta

          #5
          Re: Ratsche bei Helisteuerung

          Hi Wolfgang

          Flige Mode2
          Finde die "Ratsche" nicht so der Bringer.
          Ist Habe die Bremse eingebaut und ein wenig härter eingestellt. Funktionert so recht gut.

          Gruss Beat

          Kommentar

          • Ringding
            Senior Member
            • 16.08.2004
            • 2287
            • Stefan

            #6
            Re: Ratsche bei Helisteuerung

            Weg mit der Ratsche!

            Kommentar

            • Lattinger
              Senior Member
              • 29.10.2005
              • 1433
              • Michael

              #7
              Re: Ratsche bei Helisteuerung

              Hi,

              ich habe das Blech relative locker eingestellt, so ist die Raste kaum spürbar, die Federspannung der anderen Geber habe ich relativ locker stehen. Mode3 FC28

              Grüße Michael
              Helis eben, was sonst?

              Kommentar

              • Markus Mittermayr
                Markus Mittermayr

                #8
                Re: Ratsche bei Helisteuerung

                Hallo, bei meinen Fernbedienungen wurden die Zacken mit einem Cuttermesser weggekratzt. Somit kein einrasten mehr und ein glatter Lauf des Knüppels.

                lg
                Markus

                Kommentar

                Lädt...
                X