Fut. 9ZAP (PCM 1024) Umbau Mode I auf Mode II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • obenbleiben
    obenbleiben

    #1

    Fut. 9ZAP (PCM 1024) Umbau Mode I auf Mode II

    Hallo,

    Wer hat Erfahrung mit o.g. Umbau. Ich habe wenig Lust den Sender einzuschicken um dann min. 3 Wochen darauf zu verzichten.

    Mit dem Umbau bin ich jetzt soweit, dass ich an die Knüppel von unten dran kann,
    die Frage ist: Wie bekomme ich den Pitch-Gasknüppel mit dem kurzen Knüppelweg von der rechten Seite auf die linke Seite? Oder wie begrenze ich den linken Knüppelweg und verlängere den Weg des Rechten? Eine Anpassung der Servowege wäre evtl. auch von Nöten.

    Für jeden Tipp bedanke ich mich schon jetzt im Voraus.

    Grüße aus Köln
    Rainer
  • Thomas F.
    Senior Member
    • 06.02.2003
    • 2168
    • Thomas
    • Chiemgau

    #2
    Re: Fut. 9ZAP (PCM 1024) Umbau Mode I auf Mode II

    Hallo Rainer,

    ich habe einen Speztl der mal die 9z umgebaut hat.

    Ich kann nur sagen: VORSICHT.

    Er hat mir damals gesagt, dass das eine richtige Mistarbeit ist, weil da mehrere Platinen drinnen sind und auch Schalter. Und wenn du das Gehäuse aufmachst fällt alles auseinander und du hast ein Mordsproblem alles wieder zusammenzubekommen.

    Ich rate dir, dass du bei robbe im Service anrufst und fragst wie lange es dauern würde. Ich hab vor ca. 2,5 Wochen versehentlich meine Elektronik geschrottet (in Empfangsanlage geladen). Und hab am nächsten Tag es weg zu robbe geschickt. Bereits letzten Montag hab ichs zurückbekommen. Waren auch von den Reparaturkosten relativ kulant (4 Servos, GV1 und GY601 zusammen rd. 250 EUR).

    Gruß
    THomas

    Kommentar

    • Markus Mittermayr
      Markus Mittermayr

      #3
      Re: Fut. 9ZAP (PCM 1024) Umbau Mode I auf Mode II

      Hallo Rainer.

      siehe http://xperience.foren-city.de/topic...derung-9z.html


      LG Markus

      Kommentar

      • obenbleiben
        obenbleiben

        #4
        Re: Fut. 9ZAP (PCM 1024) Umbau Mode I auf Mode II

        Hallo Markus,

        ssuuuuuper!....das war genau das, wonach ich gefragt und gesucht habe!!!!!

        Mechanisch habe ich den Sender schon umgebaut, werde gleich mit der elektronischen Seite weiter machen.

        @Thomas und an diejenigen, die es auch interessiert,
        der mechanische Umbau war nicht so schlimm und es fällt auf garkeinen Fall etwas ungewollt auseinander. Sicher sind da Platinen und Schalter drin, aber alles an seinem Platz und auch verschraubt. Etwas kniffelig sind die 4 Flachbandkabel, die man aus Ihren Steckleisten herausziehen, und beim Zusammenbau, wieder einstecken muß. Habe mir dafür eine kleine Spitzzange an den Spitzen mit Tape umwickelt um die Flachkabel nicht zu verletzten.

        Die mechanische Wegbegrenzung des Pitch-Gassteuerknüppels sind zwei Plastikteile, welche von dem re. Knüppel abgeschraubt und dann an den linken Knüppel wieder angeschraubt werden. Ratsche und Rückstellfeder mit Wippe ebenfalls tauschen und schon kann man den Sender wieder zusammenbauen. ßnderung auf der Platine nicht vergessen!

        Und nun müßte nach der Kalibrierung der Sender auf Mode II laufen und zwar ohne irgendwelche Zugeständnisse an das Menü oder an die Funktion

        Ob dem dann so ist, werde ich nach dem kpl. Umbau berichten.

        Gruß
        Rainer

        Kommentar

        • Thomas F.
          Senior Member
          • 06.02.2003
          • 2168
          • Thomas
          • Chiemgau

          #5
          Re: Fut. 9ZAP (PCM 1024) Umbau Mode I auf Mode II

          Hi, na dann passt es ja.

          G.T.

          Kommentar

          • obenbleiben
            obenbleiben

            #6
            Re: Fut. 9ZAP (PCM 1024) Umbau Mode I auf Mode II

            Hallo an die Interssierten,

            ich wollte hier nur nochmal berichten, dass der Umbau der Futaba 9ZAP von Mode I auf Mode II geklappt hat. Auch die Beschreibung in dem Link von Markus, hier gemeint das Forum: experience.foren-city.de weiter oben, funktioniert, wie dort beschrieben.

            Durch das Verbinden der drei (7,3 u. 2) von 7 im Campacschlitz sitzenden Stiften kommt man in das Service- und Kalibrierungsmenü.....eben alles wie beschrieben.

            Ich bin froh, dass Markus Mittermayer den Link bekanntgegeben hat.....Danke nochmal!!!!!....war ne große Hilfe.

            Gruß Rainer

            Kommentar

            • Markus Mittermayr
              Markus Mittermayr

              #7
              Re: Fut. 9ZAP (PCM 1024) Umbau Mode I auf Mode II

              Gern geschehen. Rainer.


              LG Markus

              Kommentar

              Lädt...
              X