MPX Evo 9, Roll / Nick Programmierung für Futura Nova / Gold

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arndt
    Arndt

    #1

    MPX Evo 9, Roll / Nick Programmierung für Futura Nova / Gold

    Hallo,

    ich benötige Hilfe bei der Programmierung meiner MPX Evo 9. Habe einen Benzintrainer Robbe Futura gebraucht erstanden und bekomme jetzt die Programmierung der Taumelscheibe nicht hin.
    Das Problem ist die "Kombination" aus mechanischer und elektronischer Mischung, da die Kippmechanik durch das Pitch Servo mechanisch betätigt wird, die beiden Servos für Roll und Nick aber elektronisch gemischt werden müssen. Roll und Nick Servo lenken die TS über Push-Pull an 4 Punkten an, die 45° verdreht sind. D.h. bei Roll drehen sich beide Servos in die gleiche Richtung, bei Nick gegensinnig. Meiner Meinung nach ist dort ein Mischer erforderlich.
    Wenn ich einen normalen Delta-Mischer in der MPX Basic-Vorlage verwende, funktoniert das wundebar nur fehlen mir dann die Heli Mischer aus der Heli Vorlage.
    Im Moment habe ich in der HeliMech Vorlage bei der Servo Zuordnung anstelle von Roll den Kopf v/h und anstelle von Nick den Kopf re Mischer eingegeben, um im Mischermenü den Rotorkopfmischer zu aktivieren.
    Im Rotorkopfmischer habe ich 90° TS und -45° Versatz eingegeben, was auch zum gewünschten Ergebnis führt, d.h. Roll und Nick funktionieren richtig - PUH!
    VERBLEIBENDES PROBLEM: Durch die Aktivierung des elektronischen Mischers bewegen sich Roll und Nick Servo jetzt auch wenn ich nur Pitch betätige. Da das Pitch Servo aber mechanisch gemischt ist, müsste sich nur das Pitch Servo bewegen, damit die TS parallel angehoben wird.
    Hat jemand das Problem schon einmal gehabt und eine Lösung für die Programmierung der Evo 9? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Ciao, Arndt
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3955
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #2
    Re: MPX Evo 9, Roll / Nick Programmierung für Futura Nova / Gold

    Hallo,

    Das Problem ist die "Kombination" aus mechanischer und elektronischer Mischung,
    Dort gibt es nichts elektronisch zu mischen, außer Du hast den Kopf gänzlich umgebaut,
    oder verwendest ganz einen anderen Rotorkopf.
    Zurück zum Originalkopf:
    Stimmt, die TS geht halt nicht wie "üblich" in die (Flug)richtung wie man es von anderen
    Helis gewöhnt ist, aber am Rotorkopf kommen die zyklischen Ausschläge richtig an (da durch den
    Pitchkompensator "45° berichtigt" wird).

    Martin
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • Arndt
      Arndt

      #3
      Re: MPX Evo 9, Roll / Nick Programmierung für Futura Nova / Gold

      Hallo Martin,
      danke für die schnelle Antwort. Ich habe am Kopf nichts umgebaut, die Mechanik ist 100% original, wie im Schlüter Buch S. 99 oben Abb. IV/25 oder z. B. in der Bedienungsanleitung des Futura Nova.
      Dort habe ich auch gefunden, dass der TS Mode H1 gewählt werden soll, den habe ich bei der Evo 9 aber nicht sondern nur HeliMECH und Heli CCPM oder habe ich etwas übersehen?
      Was ich noch nicht verstanden habe:
      Roll- und Nickservo müssen doch irgendwie gemischt werden, da sie einmal gleich- und einmal gegensinnig funktionieren. Wie das rein mechanisch funktionieren soll habe ich noch nicht verstanden. Bitte erkläre mir das etwas ausführlicher, falls das ohne Skizze möglich ist.
      Wenn ich ganz normal, rein mechanisch programmiere, dann habe ich bei der Evo am Servo 1 Roll und am Servo 2 Nick. Ohne jeglichen Mischer bewegt sich bei Roll am Knüppel auch nur das Rollservo und die Taumelscheibe neigt sich diagonal, da nur ein Anlenkpunkt bewegt wird. Um die TS 90° seitlich zu bewegen, müsste sich bei Betätigung des Roll Knüppels aber auch das Nick Servo entsprechend bewegen. Wie funktioniert das ohne Mischer?
      Evtl. wichtig: Ich habe einen 1,8m Futura Benzin Trainer mit rechtsdrehender Mechanik. (Evtl. gibt es da ja Unterschiede)
      Ciao, Arndt
      Arndt

      Kommentar

      • Arndt
        Arndt

        #4
        Re: MPX Evo 9, Roll / Nick Programmierung für Futura Nova / Gold

        Hallo Martin,

        der Hinweis auf den Pitchkompensator hat mich schon zum Nachdenken angeregt und war natürlich vollkommen richtig - Danke! Rein mechanisch gemischt kommt die Bewegung am Rotorkopf richtig an.
        Ich war heute auf unserer Wiese bei bestem Dezember-Flugwetter und habe den Erstflug absolviert und den üblichen Haufen an Einstellungen natürlich.
        Das Teil fliegt Spitze, ich bin voll zufrieden!

        Danke, Arndt

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 3955
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          Re: MPX Evo 9, Roll / Nick Programmierung für Futura Nova / Gold

          Hall Arndt,
          Das Teil fliegt Spitze, ich bin voll zufrieden!
          Super

          Grüsse
          Martin
          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          • Arndt
            Arndt

            #6
            Re: MPX Evo 9, Roll / Nick Programmierung für Futura Nova / Gold

            Hallo Martin,

            so sollte es im Forum sein - am Ende ist durch entsprechende Hinweise der Erfolg da!

            Auch nach dem ersten Flug sind natürlich noch Fragen offen: Ich habe leider keine Anleitung, da gebraucht gekauft. Mir ist aufgefallen, dass der Zahnriemen sehr locker ist aber ich habe bis jetzt keine Einstell- Spannmöglichkeit gefunden.
            Ausserdem schäumt der Sprit im Tank unheimlich stark, sodass Luft angesaugt werden könnte?!
            Bei meinem letzten Flug von ca. 30 Min. ist zwar nichts passiert aber ganz geheuer ist mir das eigentlich nicht. Vibrationen macht der ZG23 natürlich aber muss der Sprit so schäumen?
            Angefangen hatte ich mit einem Eco 8 und um ihn etwas anfägertauglicher zu machen, habe ich ihn auf Eco 16 aufgerüstet. Damit habtte ich hubifliegen gelernt. Der hatte natürlich weniger Vibrationen und keinen schäumenden Sprit. Ob der Akku geschäumt hat, weiss ich nicht
            Wenn Du noch ein paar Tips zum Verfeinern, Tunen hast, bin ich immer dankbar.

            Gruss, Arndt

            Kommentar

            Lädt...
            X