Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus77
    Member
    • 14.06.2006
    • 125
    • Markus
    • FMC Rödermark / MSC Heusenstamm

    #1

    Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

    Hi betreibt jemand die MC 19 Mit Lipos *

    Ich bin grad am ßberlegen ob ich nicht den orginal senderakku austausche da mir die Hohe selbstentladung doch gewaltig aufn keks geht oder Gibt es noch andere Alternativen ??
    Logo 600sx / T-Rex 500
  • Accuentlader
    Accuentlader

    #2
    Re: Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

    ich habe einen 3S 3200er in eine MC 22 eingebaut.
    geht Prima, mehr Laufzeit, weniger Gewicht.
    Musst halt nur Aufpassen und bei spätestens 10,6 V zu Laden.

    Nach 8 Stunden Betriebszeit war ich erst bei 11,3 Volt.

    Kommentar

    • Markus77
      Member
      • 14.06.2006
      • 125
      • Markus
      • FMC Rödermark / MSC Heusenstamm

      #3
      Re: Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

      Zitat von Berthold Pätzold
      ich habe einen 3S in eine MC 22 eingebaut.
      geht Prima, mehr Laufzeit, weniger Gewicht.
      Musst halt nur Aufpassen und bei spätestens 10,6 V zu Laden.

      Nach 8 Stunden Betriebszeit war ich erst bei 11,3 Volt.
      Das Hört sich doch ganz gut an und welchen lipo Verwendest du
      Logo 600sx / T-Rex 500

      Kommentar

      • Accuentlader
        Accuentlader

        #4
        Re: Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

        irgendeinen aus Hong Kong über Ebay für 45.- €, am Sender brauchst ja keine 20 C

        der muss halt rein passen und das ist das größte Problem, also die Maße nehmen

        ein Balancerkabel habe ich hinten rausgeführt so das man ohne öffnen Balancen kann, Laden über die normale Ladebuchse.
        Das Balancerkabel versteckt sich in einen kleinen Schacht bei mir am Sender.

        Kommentar

        • thv
          thv

          #5
          Re: Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

          hallo,

          von Graupner gibt es einen Pack, der hat eine Elektronik eingebaut, so dass Du nur tauschen musst. Die Anzeige geht dann auch normal und Laden soll kein Problem sein. Habe ich aber nicht ausprobiert. Must mal im Katalog nachsehen.

          Kommentar

          • Wings Only
            Senior Member
            • 24.11.2002
            • 1057
            • Rudolf

            #6
            Re: Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

            Hi,

            Graupner hat den Akku, sinngem. Zitat: "Nur auf eigenes Risiko zu betreiben" aus dem Angebot und der Website genommen.
            http://MX16.html Last Update März 2012

            Be happy, Rudy

            Kommentar

            • thv
              thv

              #7
              Re: Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

              upps, das war mir neu

              Kommentar

              • Markus77
                Member
                • 14.06.2006
                • 125
                • Markus
                • FMC Rödermark / MSC Heusenstamm

                #8
                Re: Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

                hi das Habe ich gerade bei Bichler Modellbau gefunden




                Senderakku 3/2000 11,1V






                Senderakku mit Schutzschaltung für Ladung/Entladung

                Technische Daten
                Abmessungen 100 x 29 x 27
                Gewicht 150 g

                Wichtiger Sicherheitshinweis zum LiPo-Senderakku

                Der LiPo-Senderakku ist nur für folgende Graupner-Sendergeeignet: mc-19, mc-22, mc-22S, mc24, mx-16, mx-16S, mx-22.

                Die Sender müssen zur Erhöhung der Batteriewarnschwelle auf 10,8V in den Service eingeschickt werden. Ansonsten bleibt bei ertönen des Batteriewarnung nur noch extrem wenig Zeit bis der Sender abschaltet, was zu Abstürzen oder Schäden am Modell führen kann.
                Also wenn ich den Betrieb bei 11V einstelle und lade solte das doch Funktionieren
                Logo 600sx / T-Rex 500

                Kommentar

                • Markus77
                  Member
                  • 14.06.2006
                  • 125
                  • Markus
                  • FMC Rödermark / MSC Heusenstamm

                  #9
                  Re: Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

                  Habe jetzt nochmal mit graupner Telefoniert das Umrüsten auf lipos geht ohne Weiteres die Mehrspannung macht dem HF teil nichts (auch dem reste Der Bauteile Nicht) der Sender Solte jedoch eingeschickt werden das Die Vorwarnspannung Hoch gestellet wird Das wäre dan aber auch das Einzigste manko
                  Logo 600sx / T-Rex 500

                  Kommentar

                  • Wings Only
                    Senior Member
                    • 24.11.2002
                    • 1057
                    • Rudolf

                    #10
                    Re: Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

                    Nun, dann mit umgekehrter Logik:

                    Suche mal bei den Graupner-Senderakkus auf deren Webseite den früheren oder einen neuen Lipoly-Senderakku....

                    Da gab's doch mal einen....

                    Zu dem wurde von Graupner mitgeteilt:

                    "Der LiPo-Senderakku ist bei der Typenprüfung des Senders nicht
                    integriert und muss auf eigene Verantwortung betrieben werden."


                    Rest hier nachzulesen, wie die Absturzgefahr durch den extremen Spannungsabfall, wenn man die Spannung nicht mehr im Auge behält: http://www.rclineforum.de/forum/thre...id=128173&sid=
                    http://MX16.html Last Update März 2012

                    Be happy, Rudy

                    Kommentar

                    • HoJa
                      Gesperrt
                      • 04.01.2007
                      • 1123
                      • Holger
                      • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

                      #11
                      Re: Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

                      Also,

                      ich habe in meiner Graupner MX-22 einen Noname 3s mit 1500mAh Nennkapazität drin. Fliege bis 9V erreicht ist und lade dann so 1000mAH nach. Bin die Tage auch mal bis 8,6 Volt geflogen und habe 1200mAH nachgeladen.

                      Gruß Holger

                      Kommentar

                      • Till
                        Senior Member
                        • 31.05.2001
                        • 1888
                        • Till

                        #12
                        Re: Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

                        Fragt sich nur wozu das gut sein soll - der originale NC Akku schafft auch 5 Stunden, ist billiger, nahezu gefahrlos und wird bei mir alle 3 bis 4 Wochen geladen - wozu allso einen Lipo verwenden ??
                        Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                        Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                        Kommentar

                        • Markus77
                          Member
                          • 14.06.2006
                          • 125
                          • Markus
                          • FMC Rödermark / MSC Heusenstamm

                          #13
                          Re: Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

                          Zum einen gehts mir nicht Um die Laufzeit vom Akku die ist ok was mich nervt ist die Doch Relativ Hohe Selbstentladung bei dem Orginal Graupner Saft Akku .

                          mir gehts in erster linie darum das ich den sender auch mal ne Woche lang voll geladen Liegen lassen Kann

                          und den Doch kaum Vorhandenen Pflege Aufwand der Lipos

                          ßber Sin Oder Unsin ist denk ich mal Schon Viel Diskutiert Worden und das Sollte Wohl jeder Für sich entscheiden

                          Ich habe mein Sender jedenfals mal Auf lipo Umgerrüstet Ob es mehr Vorteile Bringt Wirt sich Zeigen (Oder Die Nachteile)
                          Logo 600sx / T-Rex 500

                          Kommentar

                          • Accuentlader
                            Accuentlader

                            #14
                            Re: Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

                            mein NiMh SAFT Akku hat NEU 8-10 Stunden gehalten.
                            Nach 4 Wochen nur noch 6-7 Stunden.
                            einfach mal Nachladen nicht möglich da sonst Memoryeffekt
                            öfters Entladen/Laden zur Pflege, hat aber auch nix gebracht, der SAFT Akku hat trotzdem den Geist aufgegeben.
                            Beim Laden mit nur 1,5 A war der Akku extrem heiss *

                            Mit Lipo geht jetzt:
                            Laufzeit 10-12 Stunden weil ja keine Selbstentladung,
                            weniger Gewicht, Sender leichter.
                            Nachladen immer möglich da kein Memoryeffekt
                            viel weniger Pflegeaufwand als NiMh

                            nur Balancer beim Laden anstecken und laden, ich lade bei ca. 11,4 V und da habe ich schon fast 9Std Laufzeit drauf.
                            einfacher gehts nicht

                            Kommentar

                            • Carbon
                              Carbon

                              #15
                              Re: Graupner MC 19 mit Lipo Akku geht das

                              Hallo,

                              ich betreibe meine MC-22 auch seit über einem Jahr mit 3s1p4000Mah, die waren von der Modellbauscheune. Der Akku geht in den Sender wenn man den alten Akkuschacht rasschraubt (sind nur 2 Schrauben). Die Maximalflugzeit weiß ich nicht genau aber ich lade nur etwa 1mal im Monat, übern Winter oft erst jeden 2. Monat. Ich habe mich bei Graupner erkundigt kein Problem für den Sender, und bei Emcotec die bauen auch Sender um und sagten das sie auch schon Sender mit 10 Zellen NIMh betrieben haben.

                              Ich bin sehr zufrieden da ich seit über einem Jahr nicht mehr am Flugplatz nachladen mußte auch wenn die Anlage zuvor mal 3 Wochen im Schank stand.

                              Grüße Flo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X