ACT-Digital 6 Ă?berspannung mit Eneloop 4-Zeller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Markus Tillmann
    Member
    • 20.12.2005
    • 557
    • Markus

    #1

    ACT-Digital 6 Ă?berspannung mit Eneloop 4-Zeller

    Hallo!

    Habe Probleme mit einem neuen 4-Zeller Eneloop 2000 an einem ACT Digital 6 EmpfÀnger.

    Der Akku hat nach dem Laden 5,8 - 5,9 Volt.

    Beim Anstecken bekommen die Servos einen kurzen Zucker und sind dann aus.

    Bei einem anderen Akku habe ich das nicht.

    Wenn ich den Eneloop etwas entlade, funktioniert alles richtig.

    An einem Graupner DS 19 funktioniert der Akku tadellos.

    *

    Gruß Markus
  • Vulcano
    Senior Member
    • 19.02.2007
    • 2085
    • Dieter

    #2
    Re: ACT-Digital 6 ßberspannung mit Eneloop 4-Zeller

    Die eneloops sind ja eine Mischung aus Batterie und Akku
    die eneloops haben auch eine Spannungslage wie Batterien (1,5V)

    ich vermute der ACT mag die hohe Eingangsspannung nicht. Dein Hinweis auf eine kurze Entladung deutet drauf hin.
    Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

    Kommentar

    • elythomaslumber
      elythomaslumber

      #3
      Re: ACT-Digital 6 ßberspannung mit Eneloop 4-Zeller

      Hast Du mal in den Anleitungen der Servos nachgeschaut, ob diese eine Betriebsspannung ĂŒber 5V haben dĂŒrfen? Ich habe ein Digitalservo von Futaba fĂŒrs Heck, welches nur mit 5V betrieben werden darf. Bei meinem Align T-REX lag extra ein Spannungregler bei, der auf 5.1V fĂŒr dieses Servo begrenzt.

      Gruss

      Hartmut

      Kommentar

      • Markus Tillmann
        Member
        • 20.12.2005
        • 557
        • Markus

        #4
        Re: ACT-Digital 6 ßberspannung mit Eneloop 4-Zeller

        Hallo!
        Gibt es keine kleinen Begrenzer ?
        Soll alles in einen engen Seglerrumpf.
        Servos sind Graupner 341.
        Gruß Markus

        Kommentar

        • Meinrad
          Senior Member
          • 07.06.2001
          • 1970
          • Meinrad

          #5
          Re: ACT-Digital 6 ßberspannung mit Eneloop 4-Zeller

          Hallo,

          die EmpfĂ€nger von ACT sind ĂŒblicherweise fĂŒr ca. 8 V ausgelegt und funktionieren auch mit 5 Zellen problemlos. Da ist also der Wurm drin. Am Besten bei ACT anrufen.

          Gruß Meinrad

          Kommentar

          • elythomaslumber
            elythomaslumber

            #6
            Re: ACT-Digital 6 ßberspannung mit Eneloop 4-Zeller

            Zitat von Markus Tillmann
            Hallo!
            Gibt es keine kleinen Begrenzer ?
            Soll alles in einen engen Seglerrumpf.
            Servos sind Graupner 341.
            Gruß Markus
            Also diese Servos sollten keine Probleme haben mit der Spannung. Ich tippe daher auch auf ein EmpfÀngerproblem. Der VollstÀndigkeit halber aber mal hier die Spannungsbegrenzer von Align:

            MHM-Modellbau KG, das Hobby- und Modellbau-Fachgeschäft im Internet



            Gruss

            Hartmut

            Kommentar

            • Vulcano
              Senior Member
              • 19.02.2007
              • 2085
              • Dieter

              #7
              Re: ACT-Digital 6 ßberspannung mit Eneloop 4-Zeller

              Zitat von Meinrad
              Hallo,

              die EmpfĂ€nger von ACT sind ĂŒblicherweise fĂŒr ca. 8 V ausgelegt und funktionieren auch mit 5 Zellen problemlos. Da ist also der Wurm drin. Am Besten bei ACT anrufen.

              Gruß Meinrad
              Ja, mit 5 Zellen Ă  1,2 Volt => 6 Volt max.

              dummerweise haben die eneloops aber 1,5 Volt => 7,5 Volt

              und auf der Act-Homepage sind bei den einzelnen EmpfĂ€nger unterschiedlichste Spannungsbereiche angegeben. Also, woher weißt Du das der Digital 6 die 7,5 Volt vertrĂ€gt? Den Digital 6 find ich nirgends. Wenn Du mir die Anleitung zeigst, wo das drinsteht, dann glaub' ich dir gerne. Das Fehlerbild deutet aber auf eine zu hohe Betriebsspannung => wenn er nĂ€mlich den eneloop-Akku etwas entlĂ€dt, dann funktioniert das.

              @alle:
              die eneloops sind eigentlich fĂŒr GerĂ€te gedacht, die Batterien (1,5V) verlangen und die mit Akkus (1,2V) nicht oder unzuverlĂ€ssig funktionieren.
              Unsere Elektronik ist aber konsequent auf 4,8V bzw. 6,0V ausgelegt, also auf eine Zellenspannung von 1,2V.
              Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

              Kommentar

              • jochen
                jochen

                #8
                Re: ACT-Digital 6 ßberspannung mit Eneloop 4-Zeller


                Habe eben mal sofort meine eneloop-Zellen vermessen.
                Nach etwas liegen, ein Paar Tage sind es schon, aber frisch geladen und unbenutzt, messe ich an meinen 4 AA Zellen 1,352 V , und an den 4 AAA-Zellen 1,348 V.
                ßbrigens sind das doch meines Wissens NIMH-Zellen, oder ?
                Könnte es nicht ganz einfach mit Daran liegen, dass die Zellen zu schnell vom LadegerÀt an den EmpfÀnger kamen?
                Selbst bei NICD-Zellen sehe ich direkt nach dem Laden noch ĂŒber 6 V anliegen.
                Beim Sendeaccu sieht das mit der Ladeschlussspannung auch manchmal etwas
                " Utopisch " aus. ( Schulze-Lader )
                Villeicht einfach etwas die Zeit fĂŒr sich arbeiten lassen ?
                ßbrigens, als ich vor ein paar Jahren die Taschenlampen meiner Kinder auf Accus und HalogenlĂ€mpchen umgerĂŒstet hatte, Zerballerten mir immer die nicht gerade billigen LĂ€mpchen. Ich hatte direkt nach dem Laden sehen wollen, ob sie auch leuchten, Die Freude dauerte immer nur einen Moment.
                Also nur etwas warten, villeicht war`s das schon .
                ßbrigens werden die ENELOOPÂŽs von einigen VersandhĂ€ndlern fertig konfektioniert fĂŒr EmpfĂ€nger oder Sender verkauft.

                Jochen

                Kommentar

                • MeiT
                  Senior Member
                  • 20.11.2006
                  • 2216
                  • kamil
                  • .

                  #9
                  Re: ACT-Digital 6 ßberspannung mit Eneloop 4-Zeller

                  moin,

                  eneloop sind "normale" nimh.

                  haben halt weniger selbstentladung als andere nimh.

                  das man sie direkt verwenden kann, ist eigentlich nur ein gÀg und nicht mehr als das sie nach dem herstellen aufgeladen worden sind.

                  grĂŒĂŸe
                  Pulsar P3 und P3+
                  MP-E Vstabi 12S A123m1b
                  MX-20 intern Speaker

                  Kommentar

                  • Meinrad
                    Senior Member
                    • 07.06.2001
                    • 1970
                    • Meinrad

                    #10
                    Re: ACT-Digital 6 ßberspannung mit Eneloop 4-Zeller

                    Hallo,

                    man sollte sich gelegentlich auch mal die Eingangsfrage ins GedĂ€chtnis zurĂŒckrufen.
                    Habe Probleme mit einem neuen 4-Zeller Eneloop 2000 an einem ACT Digital 6 EmpfÀnger.
                    Hier gehts eindeutig um 4 Zellen, und wenn da der EmpfÀnger zickt, ist er nicht in Ordnung. Alle anderen Deutungsversuche sind fahrlÀssig.

                    @vulcano
                    Deine Rechnung ist mir gelĂ€ufig, auch wenn sie nicht richtig ist. Ein voller 5Z-Akku hat ca. 7,5 V Abschaltspannung, beim Fliegen stellen sich im Schnitt 6,5 bis 6,8 V ein. Woher ich das weiß? Ganz einfach, Praxis. Ich fliege seit Jahrzehnte 5-Z-Akkus und bin daher sehr wohl darĂŒber informiert, welche EmpfĂ€nger und welche Servos das abkönnen und welche nicht.

                    Ich bleibe dabei, zickt ein EmpfÀnger bei 4 Zellen, egal welchen, ist er defekt und sollte eingeschickt werden.

                    Gruß Meinrad

                    Kommentar

                    • Markus Tillmann
                      Member
                      • 20.12.2005
                      • 557
                      • Markus

                      #11
                      Re: ACT-Digital 6 ßberspannung mit Eneloop 4-Zeller

                      Hallo!
                      Ach wenn das doch so einfach wÀre .

                      Nach heutiger Analyse weiß ich garnix mehr.

                      Mein zweiter ACT Digital 6 zeigte das gleiche Verhalten. Allerdings nur bei randvollem 4-Zeller Eneloop setze die Anlage aus.

                      Allerdings nur mit Graupner Servos 341 (13mm analog). Nahm ich andere 13 mm Servos, funktionierte alles, trotz
                      vollem Akku.

                      Dann nahm ich einen Graupner SMC 16 Scan. Dem war das egal und er lief mit beiden Servo Typen.

                      Will morgen mal mit ACT telefonieren.

                      Gruß Markus

                      Kommentar

                      • MeiT
                        Senior Member
                        • 20.11.2006
                        • 2216
                        • kamil
                        • .

                        #12
                        Re: ACT-Digital 6 ßberspannung mit Eneloop 4-Zeller

                        moin,

                        da der ACT-Digital einen prozessor drin hat und der wahrscheinlich mit 3,3V lÀuft und an den servoausgÀngen keine "verstÀrker" auf die versorgungsspannung hat, könnte es sein, dass die C341 die geringere Impulsspannung nicht vertragen.

                        das wĂŒrde erklĂ€ren, warum es mit den einen servos nicht geht und mit den anderen schon.

                        jetzt könntest du testen, die servos ĂŒber 4 nicht volle zellen zu versorgen und den empfĂ€nger allein ĂŒber 5 zellen.

                        wenn dann alles geht, dann ist es so wie ich oben gesagt habe.
                        wenn nicht, dann nicht

                        grĂŒĂŸe
                        Pulsar P3 und P3+
                        MP-E Vstabi 12S A123m1b
                        MX-20 intern Speaker

                        Kommentar

                        • Odysse
                          Odysse

                          #13
                          Re: ACT-Digital 6 ßberspannung mit Eneloop 4-Zeller

                          Hallo,
                          Hmmmmmmmmm und was sagt uns das wieder ĂŒber die ACT produkte

                          Aus eigener erfahrung kann ich nur sagen schick den krempel zurĂŒck und besorg Dir einen anderen EmpfĂ€nger und lerne daraus...

                          Kommentar

                          • Markus Tillmann
                            Member
                            • 20.12.2005
                            • 557
                            • Markus

                            #14
                            Re: ACT-Digital 6 ßberspannung mit Eneloop 4-Zeller

                            Hallo!
                            Hatte heute leider keine Zeit, mit ACT zu sprechen. Die haben nur nachmittags Hotline.

                            Ich will aber trotzdem fĂŒr die EmpfĂ€nger eine Lanze brechen.

                            Habe ca. 5 Micro 6, 2 Micro 6 Digital und 4 Micro 8 DSQ.

                            Bis auf einen alle in FlÀchenmodellen an 4 Zellen. 1 Micro 6 im Rex450 mit Jazz 40.

                            In 5 Jahren bis heute nicht 1 Absturz.

                            Nur die Eneloops scheinen ein Problem darzustellen.

                            Werde mir diese Spannungsreduzierer von Align anschaffen. Ist eh besser fĂŒr die Servos.

                            Gruß Markus

                            @ Meistereit: Werde Deinen Vorschlag mal testen.

                            Kommentar

                            LĂ€dt...
                            X