Probleme mit Futaba T18SZ und Empfängern mache ich was falsch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M_Theomniscient
    Member
    • 14.12.2016
    • 59
    • Max
    • Brandenburg

    #1

    Probleme mit Futaba T18SZ und Empfängern mache ich was falsch?

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor Kurzem eine gebrauchte Futaba T18SZ gekauft und drei Empfänger dazu (R3006SB, R3008SB, R7008SB). Leider habe ich seitdem massive Probleme beim Binden der Empfänger.

    Die beiden T-FHSS Empfänger (R3006SB, R3008SB) konnte ich zeitweise binden, allerdings mit sehr wechselhaftem Erfolg. Anfänglich hatte ich den Fall, dass die LED am Empfänger zwar grün war, ich aber kein Servo bewegen konnte. Dann hat es zwischendurch mal funktioniert, doch plötzlich konnte ich die Empfänger nicht mehr verbinden. Das Verrückte dabei ist: Als sie sich verbunden haben, habe ich nichts anders gemacht als bei den Fehlversuchen.

    Beim Binden zeigt die Funke jedes Mal „Binding erfolgreich“ an, aber die LED am Empfänger wird nur kurz grün und dann wieder rot, als würde er das Signal sofort wieder verlieren.

    Der FASSTest Empfänger (R7008SB) lässt sich gar nicht binden. Egal, wie oft ich es versuche, er bleibt im Bindevorgang hängen oder zeigt danach keine Verbindung an (LED bleibt rot, aber Funke meldet erfolgte Verbindung).

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ist die Funke vielleicht defekt, oder gibt es eine spezielle Einstellung, die ich übersehen habe? Ich bin echt ratlos, weil das Problem einfach nicht zuverlässig reproduzierbar ist und mal funktioniert, mal nicht...
    Das ist meine erste Futaba Funke, aber so ein Einstieg in eine neue Marke ist ne Katastrophe.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Grüße
    Max
  • Helischober
    Member
    • 02.11.2008
    • 510
    • Joachim
    • 51519 Odenthal

    #2
    Hallo Max,
    schau mal in die BA Seite 29 Punkt 6 und 7.
    Also erst am Sender den Binde-Vorgang starten , dann den BINDE-Knopf am Empfänger gedrückt halten und dann diesen mit Spannung versorgen.
    So steht es auch in der erwähnten BA. Nur leider nicht das der Bind-Knopf am Empfänger gedrückt und gehalten werden muss, bevor die Spannungsversorgung des Empfängers hinzu kommt.
    Dieses Verhalten ist bei meiner noch vorhandene FX32 auch so. Verwende überwiegend die Jeti DC 16 II
    17-10-2024 08-09-27.png

    LG Achim
    Zuletzt geändert von Helischober; 17.10.2024, 07:17.
    Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

    Kommentar

    • M_Theomniscient
      Member
      • 14.12.2016
      • 59
      • Max
      • Brandenburg

      #3
      Also Mittlerweile konnte ich das Problem lösen: Es lag daran, dass ich immer auf "HF aus" gedrückt habe. Jetzt funktioniert das Binden der Empfänger zuverlässig, und die LED bleibt stabil grün.

      Allerdings habe ich nun noch ein Problem mit dem R7008SB Empfänger. Dieser lässt sich zwar nun auch zuverlässig binden (LED ist grün), jedoch kann ich damit keine Servos ansteuern, egal an welchem Kanal ich es versuche. Ich habe an der Kanalzuordnung nichts geändert, aber die Servos reagieren nicht.

      Hat jemand eine Idee, ob hier etwas defekt ist oder ob ich noch eine Einstellung übersehen habe?

      Kommentar

      • DernetteMann1982
        Henseleit
        Teampilot
        • 07.11.2007
        • 4208
        • Holger
        • MFSV Haiger-Allendorf

        #4
        Den Stecker hast du richtig rum?
        Signalkabel (weis oder gelb) zur Nase bzw. zur Beschriftung des Empfängers hin.
        Ansonsten könnte der Empfänger auf Mode C oder D stehen, wo dann nur Kanäle 9-15/16 ausgegeben werden.
        T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

        Kommentar

        • M_Theomniscient
          Member
          • 14.12.2016
          • 59
          • Max
          • Brandenburg

          #5
          Ja, die Stecker habe ich richtig angelötet, aber danke für die Hilfe. Interessanterweise funktioniert der Empfänger per SBus, aber die einzelnen Ausgänge gehen nicht.

          Kommentar

          • DernetteMann1982
            Henseleit
            Teampilot
            • 07.11.2007
            • 4208
            • Holger
            • MFSV Haiger-Allendorf

            #6
            Was für ein Servo hast du angeschlossen? Oder waren es verschiedene?
            T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

            Kommentar

            • AndreasF.
              Member
              • 02.09.2008
              • 368
              • Andreas
              • Linz

              #7
              ...2024-10-17 22_46_57-R7008SB_Anleitung_DEU.pdf - Adobe Acrobat Reader (64-bit).png
              [FONT="Arial Narrow"]Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420[/FONT]

              Kommentar

              Lädt...
              X