Senderpult pro und contra

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kamani
    kamani

    #1

    Senderpult pro und contra

    Seit Wochen beschäftigt mich eine Glaubensfrage. Soll man mit oder ohne zusätzlichem Senderpult fliegen ?

    Bisher fliege ich mit meiner FC18 ohne Pult aber mit Trageriemen um den Hals, mit den Daumen auf den Steuerknüppeln. Das ist soweit auch alles OK, nur nach ein paar Minuten hat man (bzw. ich) die Knüppel in die Daumen \"eingraviert\". Auf die Frage bei verschiedenen Helikollegen hört man aber immer wieder unterschiedliche Meinungen, und da die Piloten, die ich kenne hauptsächlich die Futaba 9Z haben, kommt für die sowieso kein Pult in Frage.

    Ein Argument, was man immer wieder hört ist, dass man mit den Pult (und der Steuerung mit Daumen/Zeigefinger) nicht so schnell in die Ecken der Steuerknüppel kommt.

    Mich interessiert hier einfach mal, mit welchem Sender ihr wie fliegt und warum.

    Bis bald

    Markus Nickels
    E-28109 Alcobendas(Madrid)

    Editiert von - kamani am 12/07/2001 16:40:48
  • Walker
    Walker

    #2
    Senderpult pro und contra

    Hi,

    ich fliege mit der FC18 mit Pult.

    Die Umhängerei ist zwar manchmal etwas nervend, aber ich finde es entspannender, den Sender danach nicht mehr halten zu müssen. Außerdem kann man auch mal während dem Flug kurz die Hand vom Pitch/Heckknüppel nehmen, um am Sender schnell mal die Trimmung oder sonstwas zu verstellen oder um eine Wespe zu verjagen [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

    Ob man mit einem Handsender \"schneller in die Ecken\" kommt weiß ich nicht, hab ich noch nicht probiert, erscheint mir auch nicht so wichtig fürs normale Hobbyfliegen.

    Aber ich denke, wenn ich mit einem Handsender angefangen hätte, würde ich jetzt hier die Vorteile eines Handsenders aufzählen. [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

    Ich bleib jedenfalls bei meinem Pultsender (Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

    Tschau
    Walker

    Kommentar

    • Roland Fiedler
      Roland Fiedler

      #3
      Senderpult pro und contra

      Hallo,

      also ich liebe meine Handsender, aber:

      1.) man zeigt fast immer mit der Antenne auf sein Modell. Von der HF Seite gesehen, gar nicht so gut.
      2.) wenn man z.B. Hangsegeln geht, braucht man doch einen Gurt, sonst bekommt man lange Arme.
      3.) Das \"selbstgebastelte\" SenderCabrio für den Winter ist gewöhnungsbedüftig oder man muß sich doch an den Pultsender gewöhnen.

      Ansonsten ist er halt voll ausgestattet (Preise inkl. Wunschausbau gegen H-Sender vergleichen.) und ist nicht sooo klobig wie ein PULT. (Smiley kann ich immer noch nicht, bitte 2 Stück)

      Also, wie auch immer, viel Spaß und



      --- viele Grüße,
      Roland.

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Senderpult pro und contra

        Moin

        ich hab mit Pultsender ( 3010/MC-20 )angefangen zu fliegen und hab mir dann aus Neugier und weil ich mal Handsender probieren wollte die JR-3810 gekauft und kam mir bei den ersten Flügen damit richtig doof vor. Hab nur ein wenig geschwebt und mich erstmal an das andere Steuerverhalten gewöhnt.
        Inzwischen möchte ich mein Stachelschwein nicht mehr hergeben. [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/s/2.gif\" border=0]
        Also ich denke es hat so jede Senderart seine Berechtigung.
        Ist nur irgendwie komisch das nur wir hier in Deutschland Pult fliegen und der Rest der Welt Stachelschweinsender

        gruß timo
        ps die hornhaut an den daumen kommt von allein ! [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

        [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
        Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

        Kommentar

        • Stefan Dorn
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2001
          • 2709
          • Stefan

          #5
          Senderpult pro und contra

          Hi zusammen,

          ich habe ebenfalls mit nem Pultsender angefangen. Die Sache mit dem Handballen auflegen hatte schon was. War eine recht bequeme Art zu fliegen. Seit 9 Monaten bin ich nun auch auf einen Handsender umgestiegen. Die Umgewöhnung fiel eigendlich recht leicht, obwohl es schon ne Zeit gedauert hat. Nun möchte ich mein \" Stachelschwein \" nicht mehr missen.

          Schönen Gruß
          Stefan

          Kommentar

          • Markus Fiehn
            heli.academy
            • 13.04.2001
            • 3896
            • Markus
            • Obersülzen

            #6
            Senderpult pro und contra

            Hallo !!

            Ich fliege von Anfang an Handsender. Mit Pult komme ich gar nicht klar. Allerdings habe ich mal probiert, die Steuerknüppel mit 2 Fingern wie beim Pult zu halten. Das ist wesentlich feinfühliger. Nur müsste ich mich erst noch dran gewöhnen und steuere von daher wieder mit Daumen. Die Umgewöhnung kommt nach den Wettbewerben.




            Always upside down (except the touch-down)

            Markus

            http://www.mfv-falke.de
            Markus

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Senderpult pro und contra

              Als ich vor 11 Jahren anfing mit dem Heli fliegen, war die Sache klar: alle sagten zu mir, mit Daumensteuerung lernst du nie Heli fliegen!

              Irgendetwas habe ich aber falsch gemacht, und so bin ich heute trotz Daumensteuerung ein guter Helipilot.

              Und zur Zeit gibt es ja scheinbar einen Trend, diese unhandlichen Bauchläden weg zu lassen.

              MfG Gerald

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Senderpult pro und contra

                Moin

                ein Vorteil bei uns Stachelschweinsenderumsteigervonpultfliegern ist das wir beide Arten von Sendern fliegen können. Viele Pultflieger haben verständlicherweise arge Probleme nur mit den Daumen zu fliegen.

                gruß timo

                [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
                Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Senderpult pro und contra

                  Ich glaube, man sollte das ganz allein für sich selbst entscheiden.
                  Der eine kommt eben mit dem Stachelschwein besser zurecht, der andere mit dem Rheumaschoner. Da muß man halt ausprobieren, was einem besser gefällt. Auf Tipps anderer zu hören bringt da wohl nicht viel, Linkshänder schreiben ja auch mit links und Rechtshänder mit rechts. Wenn man da auf seinen besten Freund hören würde, könnte man u.U. seine eigene Sauklaue nicht mehr lesen.
                  Also nicht diskutieren, sondern ausprobieren.

                  Und was die Schnelligkeit angeht: welche Servos fliegt Ihr denn auf der TS? Die meisten Servos hecheln dann doch sowieso nur noch hinterher!?

                  Gruß, Jan



                  Editiert von - jan am 13/07/2001 08:48:20

                  Kommentar

                  • Horst
                    Horst

                    #10
                    Senderpult pro und contra

                    Die Frage war doch nicht, ob Pult- od. Handsender, sondern ob man zusätzlich ein Pult benutzen soll (will).
                    Ich habe meine MC24 zunächst ohne zusätzliches Pult genutzt, aber meine Hände sind schnell \"ermüdet\"; mit Pult und damit Handballenauflage geht das Ganze ermüdungsfreier, was ich persönlich als sehr positiv empfinde.
                    Aber das ist wohl alles eine Glaubensfrage und nur individuell zu sehen.


                    Mit hubifliegerischem Gruss
                    -Horst-

                    Kommentar

                    • Dirk K.
                      Member
                      • 31.05.2001
                      • 390
                      • Dirk

                      #11
                      Senderpult pro und contra

                      Hallo Horst,

                      das Pult hat noch einen großen Vorteil ;-)
                      Wenn beim Fliegen von neuen Flugfiguren die Knie und die Hände etwas wackelig sind, überträgt es sich durch die Auflage der Hände am Pult nicht gleich komplett auf die Knüppel :-) Ich stütze dann meine Hände regelrecht dort ab ;-) ;-)
                      Ich weis nicht, ob es bei allen Pulten genau so ist. Ich bekomme leider meine Riemenbügel nicht eingeklappt und habe deshalb bisher noch keinen passenden Koffer für meinen Sender auftreiben können ;-(
                      Für einen Hinweis, ob dies bei anderen Pulten auch so ist wäre ich sehr dankbar!

                      Gruß Dirk

                      Kommentar

                      • kamani
                        kamani

                        #12
                        Senderpult pro und contra

                        @Horst: Danke für die Klarstellung, es ging mir tatsächlich darum ob man das ZUSATZPULT (oder wie das Ding auch heissen mag) zu einem Pultsender benutzen soll. Angesprochen sind hier also alle FC16/FC18/FC28/MC16/MC22/MC24 Besitzer !

                        Markus Nickels
                        E-28109 Alcobendas(Madrid)

                        Kommentar

                        • Volker Sattler
                          Volker Sattler

                          #13
                          Senderpult pro und contra

                          Hallo

                          Ich persönlich würde, wenn ich ohne Pult fliegen wollte einen bequemen Handsender benutzten. Die genannten Sender FC16-FC28 sind als Handsender zu unhandlich. ([- persönliche Meinung !! )

                          Ich selber benutze die FC28 mit Pult. Ich kann mit Pult einfach feinfühliger steuern als ohne.

                          Gruss Volker

                          Kommentar

                          • AlexK
                            AlexK

                            #14
                            Senderpult pro und contra

                            Hi

                            Ich habe das Modellfliegen mit einem Pultsender gelernt. Aber ohne Pult Damals hab ich noch Daumen gesteuert, aber dann hab ich mal auf meinen Vater gehört (ich weiß nicht was da mit mir los war ))) und habs mit Zeigefinger/Daumen Probiert,da so langsam die Helis in betracht gezogen wurden.
                            Also ich hab beides Probiert und kann dieser aussage, die ich auch schon einige male gehört hab nicht zustimmen...

                            Ein Argument, was man immer wieder hört ist, dass man mit den Pult (und der Steuerung mit Daumen/Zeigefinger) nicht so schnell in die Ecken der Steuerknüppel kommt.

                            Eher das Gegenteil meine ich. So. Um aber zum Thema zu kommen:

                            Ich denke, wenn man Daumen fliegt, dann macht ein Pult nicht viel sinn. Wenn man aber 2-fingrig *g* fliegt, hilft es sehr, weil man viel entspannter ist und somit feinfühliger steuert... Aber letztendlich muss das jeder selbst entscheiden. So ejtzt hab ich wieder mehr Themen-irrelevantes geschrieben wie das wichtige... Egal...


                            MFG

                            Alex

                            Kommentar

                            • Kurt
                              Kurt

                              #15
                              Senderpult pro und contra

                              Hallo,

                              ich hab mit Daumensteuerung Schweben gelernt, und bin dann
                              auf Pult umgestiegen. Ist doch ideal um die Maß Bier abzustellen.

                              Ich finde das Pult sehr angenehm, weil man gut an die Schalter und
                              Schieberegler kommt und im Notfall auch mal eine Hand frei hat.

                              Grüße
                              Kurt






                              Kommentar

                              Lädt...
                              X