Piccoboard plus und 2G4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mc_jeep
    Member
    • 16.04.2009
    • 86
    • Heinz

    #1

    Piccoboard plus und 2G4

    Hallo,


    ich bin am überlegen ob ich mir einen Eco Piccolo V2 (als Koax-Nachfolger) kaufen soll.

    Da ich aber schon Flächenflug betreibe und ich eine auf das Jeti-System umgebaute mc19 besitze
    würde mich interessen, ob und wie es möglich ist, den Piccolo auch ohne den Piccoboard von Ikarus
    zu betreiben bzw. die Empfangseinheit des Boardes abzuklemmen und gegen einen Jeti-R4 bzw. R6 zu tauschen.

    Desweiteren wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir noch kurz mitteilen würdet, welche Tuning-Massnahmen
    für diesen Hubi wirklich sinnvoll sind.

    Grüße Heinz
  • Thallius
    Thallius

    #2
    AW: Piccoboard plus und 2G4

    Theoretisch geht das, aber ob das den Aufwand lohnt ? Ist eine Menge Lötarbeit.

    Tuning für den Piccolo würd ich sagen ein besseres Landegestellt (das origrinale fälllt dauernd auseinander wenn man mal härter absetzt, was man als Anfänger halt gerne tut ), den doppelten Taubelscheibenmitnehmer (merkt man eine deutliche Steigerung der Genauigkeit) und vor allem die Anlenkstangen von den Servohörnern zur TS sollte man komplett ersetzen durch gerade Stahldrähte (Diese gebogenen Dinger die da dran sind funktioneiren wie ein Lenkungsdämpfer was beim Heli aber eher kontraproduktiv ist).

    Ansonsten verlangt der Piccolo viel Geduld und Bastelarbeit bis er mal ordentlich fliegt. Manche haben das nie hinbekommen, bei mir hats 3 Monate gedauert.

    Gruß

    Claus

    Kommentar

    • Darko
      RC-Heli Team
      Forum-Nanny
      • 27.06.2005
      • 8289
      • Darko
      • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

      #3
      AW: Piccoboard plus und 2G4

      Würd auch sagen das der Aufwand nicht lohnt sich noch nen Piccolo zu holen.
      Aber gut.. das wichtigste Tuning Teil bei dem Ding sind die Kyosho M24 Blätter. Damit fliegt der super Stabil und man muß nix auswuchten, das passt dann.
      Muß sagen das meiner nicht schlecht flog und ich damit das Heli fliegen gelernt hab
      Aber heutzutage würde ich mich eher in richtung Trex 450 orientieren.

      Kommentar

      • mc_jeep
        Member
        • 16.04.2009
        • 86
        • Heinz

        #4
        AW: Piccoboard plus und 2G4

        Hallo,

        danke für eure bisherigen Antworten.

        Zuerst wollte ich mir auch Koax-Nachfolger auch etwas anderes zulegen nur leider wurde mir von beiden Favoriten abgeraten:

        Favorit eins:
        LMH Corona -> Ersatzteilversorgung nicht mehr gewährleistet und es sich nicht sicher ob die Funcopter Teile passen

        Favorit zwei:
        SRB Quark -> wird momentan nicht für 2G4 angeboten und irgendein Händler hat mir am Telefon erzählt, daß es demnächst (spätestens Ende des Jahres) von Hirobo auch hierfür einen Nachfolger geben soll

        Bliebe also noch evtl. der neue Funcopter von Multiplex nur leider vorraussichtlich auch nicht bis November 2009 lieferbar.

        Deshalb finde ich schon, daß sich der Aufwand für den Piccolo noch lohnt, da er momentan wirklich günstig zu bekommen ist ich schon öfters hier im Forum gelesen habe, daß er mit den richtigen Teilen durchaus für Anfänger (wie mich) geeignet ist.

        Grüße Heinz

        Kommentar

        • McClean
          Senior Member
          • 17.12.2007
          • 1004
          • Steffen
          • Karlsruhe

          #5
          AW: Piccoboard plus und 2G4

          Hi,

          also technisch ist es kein Problem den Piccolo mit 2,4ghz zu fliegen. Das Piccoboard besteht aus 2 Teilen. Dem Empfänger und Gyro/Motorregler Board. Es sind 2 Platinen die einfach nur gegeneinander geklebt sind. Du musst also nur die Verschrumpfung öffnen, die Platinen auseinanderziehen (sind mit doppelseitigem Klebeband geklebt) Trennen.

          Ich weiss eben nicht ob ich Dir nen Piccolo empfehlen würde. Ich hab damit angefangen, aber das Ding taugt nur zum Schweben lernen, nicht viel mehr.

          Gruss Steffen
          Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380

          Kommentar

          Lädt...
          X