Graupner Antenne

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurt
    Kurt

    #1

    Graupner Antenne

    Hallo,

    ich habe schon alles mögliche versucht um den wackeligen Messingfuß der MC24 Antenne zu reparieren. Zusammenquetschen, Löten, Ankörnen usw. Alles hat nur kurz geholfen, nach ein paar FLugtagen wackelt das Zeug schon wieder.
    Scheinbar hat das Gewackel keinen Einfluß auf den Empfang im Modell, nerven tut es trotzdem.
    Hat schon jemand eine dauerhafte Lösung gefunden um diese Messing-Gewindebuchse fest zu bekommen ?

    Grüße
    Kurt
  • Bonetti Leo
    Bonetti Leo

    #2
    Graupner Antenne

    Hallo Kurt,
    Am besten und dauerhaft ist es besser die Antenne zu ersetzen.
    Es gibt eine aus Chromstahl welche 11 fach verkerbt ist.
    Es ist meiner Ansicht nach die Sache nicht wert zu reparieren. Der Schmerz am Geldbeutel ist halt einfach da

    Grüsse Leo
    es 73 de HB9TCT

    Kommentar

    • Berthold Pätzold
      Berthold Pätzold

      #3
      Graupner Antenne

      und das die Antenne aus Stahl auch viel weniger wackelt wenn sie ganz ausgezogen ist......ist einfach stabiler....

      Kommentar

      • Dieter F. Heinlin
        Dieter F. Heinlin

        #4
        Graupner Antenne

        Hallo Kurt,
        es gibt ja z.B. die Senderantenne 4300.60 als stabile, robuste, korrosionsbeständige Edelstahlantenne mit 16-fach Verkerbung des Messingfußteils!
        Ich hab diese schon länger im Einsatz, bisher ohne Probleme!

        Kommentar

        • steff03
          Member
          • 01.06.2001
          • 133
          • Stefan

          #5
          Graupner Antenne

          Hallo Kurt,
          ich habe besagte Edelstahl Antenne seit etwas über einem Jahr im Einsatz und sie hat sich bis jetzt bewährt. Ein Kumpel hatte mit der original Antenne die selben Probleme wie du. Er hat zwei M2 Gewinde in den Messingfuß geschnitten und Schrauben eingedreht und diese abgezwackt und verputzt.

          Kommentar

          • Bernd Ruof
            Member
            • 03.08.2001
            • 620
            • Bernd

            #6
            Graupner Antenne

            Hallo,

            nicht immer ist die Antenne alleine schuld! Ich beobachte oft wie Piloten mit der ausgezogenen Antenne über den Platz rennen. Auch wird die Antenne oft zu flach nach vorne geneigt! Das hält auf dauer kein Antennenfuß aus! Versucht doch mal eine ausgezogene Antenne auf dem Teil wo sie normalerweise eingeschraubt ist im 45° Winkel mit den Fingern zu halten! Da kommen riesen Kräfte zusammen! Ich habe meine Antenne so eingestellt, dass sie fast senkrecht nach links aus dem Sender kommt! Bisher hatte ich damit noch keine Probleme mit lockeren Antennenfüßen! Auch sollte man beim Gehen die Antenne etwas festhalten um den Antennenfuß zu entlasten!

            grüße aus dem Remstal

            Bernd

            Kommentar

            • holger
              Member
              • 02.07.2002
              • 778
              • Holger

              #7
              Graupner Antenne

              Hallo,

              nach 2 verchromten (Standard-)Antennen in einer Saison habe ich auch zufällig eine aus Stahl beim Händler entdeckt. Glänzt nicht so schön, aber hält jetzt seit Jahren, obwohl ich trotz aller Helifliegerei immer gerne mal wieder mit einem HLG oder nem kleinen Doggie über den Platz renne .

              Viele Grüße,
              Holger

              Kommentar

              Lädt...
              X