Ich bin der Wolfgang aus Ansbach und fliege seit 6 Monaten Heli (seit 1975 Flächenflieger). Aber nun zum Thema.
In der ersten Januarwoche habe ich meinen voll funtionsfähigen MC 18 Sender an Graupner gesendet, um nach 20 Jahren die Speicherbatterie zu tauschen. Noch im Dezember habe ich mit diesem Sender meinen Logo 600 geflogen, ohne jede Probleme. Heute habe ich von Graupner folgende Antwort erhalten (seit 6 Wochen). Der Sender läßt sich nicht mehr einschalten, da der Prozessor defekt sei, die Speicherbatterie ist noch i.O (nach 20 Jahren??). Eine Reparatur ist jedoch nicht mehr möglich, da es keine Ersatzteile mehr gibt. Gleichzeitig wurde mir ein Angebot für eine MC 22 zum Sonderpreis von EUR 400,-- angeboten. Graupner repariert Sender kaputt um neue zu verkaufen.
Ich kann Euch nur raten, bevor ihr was zur Reparatur an Graupner sendet, lasst Euch unter Zeugen bestätigen, in welchen Zustand Ihr einen Sender an Graupner sendet.
Ich bin nur froh, dass ich mir für meine Heli im Dezember eine Futaba FX 30 (2,4 GHz) gekauft habe. Für den Angebotspreis für eine neue MC 22 kann ich mir für meine bisherigen Modelle viele Empfänger von Futaba kaufen, mit Graupner möchte ich nichts mehr zu tun haben.
Kommentar