da ich im moment nicht ganz weiterkomme die frage in die runde der rc-heli welt:
folgende ausgangssituation:
ich habe eine mc 22s, umgebaut auf jeti 2.4 ghz, als lehrer sender und
eine mx 16s, ebenfalls umgebaut auf jeti als schülersender..
an der mc22s ist die lehrerbuchse eingebaut, und über einen jeti summensignal empfänger wurde die mx16s als schülersender angedockt..
am lehrersender wurden die kanäle 5-8 zur übergabe freigegeben und am schülersender wurden diese so umgeleitet, dass die kanal 5 des lehrersenders, kanal 1 am schülersender ist.
die kanäle 5,6,7 am lehrersender wurden mit je einem "geber" belgt, kanal 8 mit einem schalter.
das ist die ausgangssituation.
das problem ist nun,
dass kanal 5,6,7 sauber übergeben werden und auch am schülersender gesteuert werden können, kanal 8 hingegen nicht.
nun hab ich festgestellt, wenn ich am lehrersender dem kanal 8 auch einen geber und keinen schalter zuweise, kann auch dieser am schülersender bedient werden.
so wäre das ganze aber ungünstig, da am lehrersender nicht soviele "geber" zur verfügung stehen.
hat jemand schon das problem gehabt und kann mir einen tip geben, wie ich das lösen kann ?
vielen dank für eure hilfe!
gruß sascha