Futaba mit Futspek Modul und Blade 270cfx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LogoLogo
    Junior Member
    • 11.09.2017
    • 2
    • Michael

    #1

    Futaba mit Futspek Modul und Blade 270cfx

    Hallo Zusammen,
    Ich versuche seit einiger Zeit meinen Blade 270 cfx mit einem Futspek - Modul in Betrieb zu nehmen. Leiderbekomme ich das mit den Einstellungen in meiner Futaba t8fg nicht sauber bin.
    Bei meinen kleinen Blades (mcpx bl u nano cps funktioniert es gut).
    Bei meinen 270cfx stimmt etwas mit pitch nicht. An sich funktioniert die Funktion schon, aber pitch bewegt sich im oberen positiven Bereich bei knüppel ganz hoch und ganz runter, nutzt also nur die oberen 15% des gesamten Pitchweges. Ich weiß nicht was hier anders ist als bei den kleinen Blades.
    Weiß hier jmd Rat?
    Grüße und Danke vorab!
  • DernetteMann1982
    Henseleit
    Teampilot
    • 07.11.2007
    • 4210
    • Holger
    • MFSV Haiger-Allendorf

    #2
    AW: Futaba mit Futspek Modul und Blade 270cfx

    Muss evtl. Gas und Pitch im Sender verdreht werden?
    T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

    Kommentar

    • LogoLogo
      Junior Member
      • 11.09.2017
      • 2
      • Michael

      #3
      AW: Futaba mit Futspek Modul und Blade 270cfx

      Bin jetzt endlich weitergekommen und habe das Problem gefunden. Durch eine falsche Gyro Einstellungen befand ich mich dauerhaft im Safe Modus. Somit befand sich Pitch am oberen Ende konnte nicht verstellt werden.

      Allerdings komme ich mit dem Gyro Einstellwerten nicht wirklich zurecht. Probeweise habe ich jetzt meinen Nano Cps geschnappt, und probiert da die Programmierung auf die Reihe zu bekommen . Meinen 270 Cfx trau ich mich gar nicht mit dem Modul zu fliegen, da mir der C PS Schon zeigt, dass die Werte die ich eingetragen habe nicht wirklich passen. Im Normal Modus kann ich ihn zwar fliegen, sobald ich aber den Agility Mode schalte, fliegt er sehr komisch. In der Bedienungsanleitung des C PS stehen bei der DX6I und zum Beispiel der DX8 unterschiedliche Einstellwerte für Gyro. Ich denke das liegt zum einen an den unterschiedlichen Skalen (0-100, -100-100), und der hat wie ich den Gyro in meiner Futaba einstelle. Ich weis z.b nicht, ob der Nano cps mit den Einstellungen -Normal- und -Avcs- aus der futaba was anfängt, oder ob das nicht relevant ist.
      Der servomonitor zeigt auf Kanal 5 auch ganz andere Werte an, als die, die ich in der Gyro Einstellung eintrage.
      Ich Blick hier einfach garnichts mehr und bin kurz vor dem aufgeben!

      Kommentar

      Lädt...
      X