OpenTX => EdgeTX Migration / Update

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo1972
    Member
    • 25.10.2021
    • 891
    • Timo
    • München Süd

    #1

    OpenTX => EdgeTX Migration / Update

    Ich habe über die Feiertage endlich von OpenTX auf EdgeTX umgestellt.
    Dazu ein paar Infos.

    Startpunkt war das aktuellste OpenTX 2.3.15
    Sender Radiomaster TX16S

    Grund:
    - seit 2 Jahren keine Weiterentwicklung von OpenTX, da freiwillige Entwickler wohl zu Fernsteuerungsmarken gewechselt sind
    - Mein Ziel Einsatz von Rotorflight und ELRS

    Durchgeführte Schritte:
    1. alle Daten von der SD Karte auf ein PC sichern
    2. NICHT auf das neueste EdgeTX sondern auf 2.8.5 vorläufig updaten! Warum? Nur bis zu diesem Versionsstand werden bestehende OpenTX Modelldaten in EdgeTX importiert
    3. nun von EdgeTX 2.8.5 auf aktuelle Version wechseln, in meinem Fall 2.10.5
    4. Die neu erzeugten YAML Daten der Modelle sichern, zu finden im Modell Ordner der SD Karte (auf PC)
    5. Daten auf der SD Karte löschen und mit einem frischen Satz für EdgeTX tauschen (entweder z.B. bei Radiomaster runterladen, oder in Companion erzeugen)
    6. Nun müssen diverse Daten auf der SD Karte wieder ergänzt werden; z. B.
    - Yaml Model files
    - Bilder von Modellen die man bei OpenTX manuel hinzugefügt hatte
    - Soundfiles die man man unter OpenTX hinzu gefügt hat
    - Lua Scripte

    Ergebnis:
    Die Model Files wurden übertragen und scheinen zu funktionieren (habe erst 2 Modelle probiert)

    - Die Telemtriewerte standen zwar im entsprechenende Menü, wurden aber nur teilweise angezeigt. Also Sensoren neu suchen. Dann wurde z.B. der Begriff Spannungsanzeige 2x angezeigt, der Wert der Spannung aber nur 1x unter dem neu gefundenen Sensor.
    - Deswegen dann alle Sensoren gelöscht und nochmal neu gesucht. Das ging, hat aber zur Folge, dass ich im Menü "local switches" und "special functions" teilweise den Bezug zu den Sensorbezeichnungen verlor. Da musste ich dann auch nochmal hand anlegen und die Bezüge neu setzen.
    => wichtig, unbedingt Fotos von diesen Menüs vorher machen, damit man sieht was da vorher drin stand.
    - Das gleiche bzgl. Soundfiles, wenn die nicht alle da sind werden z.B. Warnungen nicht ausgegeben. Alle schauen das die Bezüge passen und die entsprechenden Files auf der SD Karte vorhanden sind.
    - Wenn man ein Sensor justiert hatte, z.B. Spannung unter OpenTX, ist auch diese Information weg, da man die Sensoren ja neu hinzugefügt hat. Deswegen am besten auch diese Infos vor dem Wechsel notieren.

    Der konfigurierte Bildschirm von jedem Model ist weg. Das heisst, ich musste für jedes Model den Timer für den Startbildschirm hinzu fügen, das Bild des Models neu anziehen, und daneben lasse ich mir immer die Outputs der Kanäle anzeigen. (Thema "setup widgets")
    Weiterhin musste ich die obere Zeile von jedem Model auf dem Startbildschirm wo ich Dinge wie Voltanzeige, RPM, Ampere Verbrauch, RSSi Wert usw. neu definieren.(Thema "setup widgets")

    Um Telemetriewerte zu loggen muss man ja unter "special functions" die Zeile "SD logs" hinzu fügen. Die Zeile war nach dem Wechsel auf EdgeTX noch da, aber die Zeile war bei allen Modellen inaktiv. Musste somit einfach wieder aktiviert werden.

    Vieleicht sind ja ein paar brauchbare Infos für jemand anders dabei. Ich empfehle aber auf jeden Fall vor dem Wechsel ein paar Youtube Videos zu schauen.

    PS: wünsche ALLEN noch ein Gutes Jahr 2025
    Zuletzt geändert von Timo1972; 02.01.2025, 10:05.
    Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)
Lädt...
X