5-Punkt Pitchkurve brechnen FF-7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bonaldo
    bonaldo

    #1

    5-Punkt Pitchkurve brechnen FF-7

    Hallo,

    ich hatte bislang einen Rechner gehabt mit dem ich die 5 Punkte für die linearen Pitchwerte brechnet habe. Die Software hatte ich aus einem Forum und muss beim aufräumen abhanden gekommen sein.

    Kann mir vielleicht einer von euch sagen wie man das ausrechnet
    oder hat sogar jemand so ein Programm dafür ?

    Joystickstellung Pitch % Pitchwert
    0% => 31% = -2°
    25% =>
    50% =>
    75% =>
    100% => 63% =+9°
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #2
    AW: 5-Punkt Pitchkurve brechnen FF-7

    Sei gegrüßt Arne bei uns auf rc-heli!

    Also im Prinzip ist es ja simpel: die Differenz zwischen 31% und 63% sind 32%. Dem gesamte Weg entsprechen daher 32%. Da du in Summe 5 Punkte hast teilst du den Wert durch 4, es sind daher zwischen den Punkten immer 8% Unterschied. Das selbe Spiel mit Pitch, daher 11° in Summe, durch 4 geteilt macht 2,75° zwischen den Punkten. Ergebnis daher:

    Joystickstellung Pitch % Pitchwert
    0% => 31% = -2°
    25% =>39% = +0,75°
    50% =>47% = +3,5°
    75% =>55% = +6,25°
    100% => 63% =+9°

    Aber so nebenbei: du nutzt die Auflösung des Senders sehr schlecht aus, wenn 11° einem Weg am Sender von nur 32% entsprechen. Würd da mechanisch was anpassen.

    Schöne Grüße,
    Hermann
    Zuletzt geändert von Gast; 17.08.2008, 21:30.

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22561
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: 5-Punkt Pitchkurve brechnen FF-7

      Oder noch einfacher:

      Nimm ein kariertes Blatt Papier und zeichne dir zwei Achsen ein. Die waagerechte bekommt die Werte von 0-100% und die vertikale von -10° bis +10°.

      So und nun kannst du dir deine Pitch- und Gaskurve "malen".
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • pbskat
        pbskat

        #4
        AW: 5-Punkt Pitchkurve brechnen FF-7

        Oder nimm eine FX-40, da hast es dann auch in Farbe...

        Kommentar

        • bonaldo
          bonaldo

          #5
          AW: 5-Punkt Pitchkurve brechnen FF-7

          Vielen Dank für eure Antworten. Prima.

          Jetzt weiss ich bescheid. Habe erst zwei Flüge hintermir, wobei ich es beim zweiten etwas übertrieben habe und abgestürtzt bin. Der T-Rex 600E ist einfach Klasse ;-)

          Hermann: Wie sollte ich den Weg mechanisch anpassen? Ja, er ist wirklich sehr gering, aber ich dachte mir, dass das gerade der Grund ist, dass ich eine 5-Punkt Funke habe?! Das sollte doch dann keine Rolle mehr spielen oder ?

          Vielen Dank und schöne Grüße aus Hagen zurück!

          Kommentar

          • Hermann Schellenhuber
            Hermann Schellenhuber

            #6
            AW: 5-Punkt Pitchkurve brechnen FF-7

            Servus Arne,

            ich nehme an, du hast was die Servoarmlängen angeht nach Anleitung aufgebaut. Ich denke ich hab dich da unnötig nervös gemacht. Grundsätzlich sollte man halt anstreben, den möglichen Vestellbereich den der Sender bietet voll auszunützen. Extrembeispiel: du hast einen sehr langen Hebel und mußt daher den Weg extrem reduzieren, damit der Weg wieder passt. Dadurch verschenkst du aber Auflösung, da du nur einen kleinen Teil des Verstellbereichs am Servo nutzen kannst. Das trifft jetzt nicht unbedingt auf dich zu, aber nur um es zu verdeutlichen.

            Schöne Grüße,
            Hermann

            Kommentar

            • bonaldo
              bonaldo

              #7
              AW: 5-Punkt Pitchkurve brechnen FF-7

              Ah okay..

              Ja, habe mich natürlich streng nach Anleitung gehalten!

              Danke noch mal!

              Kommentar

              • BerndFfm
                heli-technik.de
                Onlineshop
                • 05.11.2007
                • 1015
                • Bernd

                #8
                AW: 5-Punkt Pitchkurve brechnen FF-7

                Hallo Bonaldo,

                Du brauchst nicht viel umbauen, denn Du wirst sicher bald auf symmetrisches Pitch umstellen mit + / - 10 oder 12 Grad. Dann wird dein Pitch besser ausgenutzt.

                Dann kannst Du immer noch über kürzere Servohebel nachdenken.

                Grüße Bernd
                Heli : Logo 500 V-Stabi
                Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

                Kommentar

                Lädt...
                X