ich komme gerade nicht mehr weiter weil mir das nötige Know-how und/oder die nötigen Suchbegriffe fehlen:
ich will letzendlich einen meiner Heliempfänger als Input für meinen Arduino nutzen, die einfachste Anwendung wäre, damit eine Blinksequenz zu programmieren und diese per Schalter am Sender ein- und auszuschalten: oh Wunder, ein illuminierte Heli!

Allerdings schaffe ich es nicht, die Signale vom Empfänger, die ja eigentlich für Servos bestimmt sind, gescheit zu verarbeiten. Was genau passiert auf dem Signalkanal eines Servokabels wenn es aus dem Empfänger kommt? Wie übersetzt man sowas (mit dem Arduino) in etwas, was ich der Knüppelbewegung zuordnen kann? Ich verwende einen der nachgemachten AR6100-Rx aus Hongkong an meiner DX7.
Würde mich über ein paar Tipps und/oder Lesehinweise sehr freuen
Viele Grüße
Mirko

Kommentar