welchen Widerstand für Antiblitz?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sexyrexy600
    Member
    • 04.09.2008
    • 839
    • Christian
    • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

    #1

    welchen Widerstand für Antiblitz?

    Hallo Leute,

    will mir einen antiblitz-Widerstand an den Jive löten.Weiß jemand, wieviel Ohm ich da nehmen muss?
    Es geht um 12s


    Chris
    Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite
  • mha
    mha
    Senior Member
    • 10.10.2009
    • 1038
    • Michael

    #2
    AW: welchen Widerstand für Antiblitz?

    4,7 Ohm / 2 Watt: 2W METALL 4,7 - Metalloxidschicht-Widerstand 2W, 5 4,7 Ohm bei reichelt elektronik
    Je älter ich werde, desto besser war ich.

    Kommentar

    • Stephan Lukas
      lipoblitzer.de
      Hersteller Tuningteile
      • 02.01.2008
      • 4134
      • Stephan
      • etwas östlich von Berlin...

      #3
      AW: welchen Widerstand für Antiblitz?

      Hallo,

      wichtig ist, unter 10 Ohm bleiben, sonst macht der Jive Probleme. Belastbarkeit 2W reichen aus ,

      selbst verwende ich einen 4R7 für 10S,

      Grüße Stephan
      Lipoblitzer und vieles mehr

      Kommentar

      • Economy
        Member
        • 02.01.2007
        • 280
        • Thomas
        • Bad Abbach

        #4
        AW: welchen Widerstand für Antiblitz?

        und ganz wichtig, schnell anstecken, dann klappts.
        T-Rex 700G (Helibug Conversion)
        T-Rex 600N / T-Rex 550 BeastX
        T-Rex 450 3G; FF10

        Kommentar

        • tpit85
          Member
          • 05.06.2011
          • 58
          • Thomas

          #5
          AW: welchen Widerstand für Antiblitz?

          Von Jeti gibts Anti-Blitz steckern, habe 2 in 4mm bei meinen 550er T-Rex und einen in 5,5mm beim 700er. Funzt super, kein Blitzen mehr!

          Kommentar

          • Helifly
            Helifly

            #6
            AW: welchen Widerstand für Antiblitz?

            Hab gerade den Jeti im Rex verbaut.
            Tolle Sache am 80er Jive HV .Man muss allerdings zügig vom SMD-Widerstand direkt in die Hülse sonst initalisiert er nicht.Was heißt zügig - naja nicht einschlafen halt
            Im Gegensatz zu den Kohlschichtwiderständen die sich überall verhaken und blöd zu treffen sind aber sehr komfortabel.




            Grüße Chris

            Kommentar

            • Sexyrexy600
              Member
              • 04.09.2008
              • 839
              • Christian
              • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

              #7
              AW: welchen Widerstand für Antiblitz?

              So,

              also ich habe jetzt nen 12 Ohm 0,6 Watt Widerstand angelötet, weil ich so einen noch hatte.Klappt einwandfrei.Seitdem zehnmal geflogen ohne einen Funken beim Anstecken.
              Allerdings finde ich die Jeti-Sache ziemlich gut.Bei der nächsten größeren Bestellung kommt das mit in den Warenkorb.

              Danke für die Tips


              Gruß,

              Chris
              Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

              Kommentar

              • Thomas F.
                Senior Member
                • 06.02.2003
                • 2152
                • Thomas
                • Chiemgau

                #8
                AW: welchen Widerstand für Antiblitz?

                Hallo,

                ich muß mich auch sowas machen und kenn mich nicht so aus.

                Ich hab was im Internet gefunden:

                Antiblitz Widerstand

                "Bei meinem 9 Monate alten 700er mit 12S und Castle Creations Phönix ICE120 HV habe ich 1 mal 4,7Ohm/ 1Watt verbaut. Das funktioniert ebenfalls ohne Probleme seit Monaten. "

                Ist es eigentlich egal ob der Widerstand an die rote oder schwarze Leitung des Reglers angelötet wird? im obigen Beispiel ist es ja an der schwarzen Leitung. Das würde mir nicht passen, weil die rote Leitung bei mir eine Buchse hat.

                Danke!

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #9
                  AW: welchen Widerstand für Antiblitz?

                  Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
                  Ist es eigentlich egal ob der Widerstand an die rote oder schwarze Leitung des Reglers angelötet wird? im obigen Beispiel ist es ja an der schwarzen Leitung. Das würde mir nicht passen, weil die rote Leitung bei mir eine Buchse hat.
                  Das is egal.
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • spacebaron
                    helispecials.de
                    Hersteller Tuningteile
                    • 21.09.2005
                    • 2415
                    • Erich
                    • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                    #10
                    AW: welchen Widerstand für Antiblitz?

                    hallole,
                    habe bei 6+12S mit 6,8 ohm 1Watt sehr gute erfahrungen gemacht
                    grüssle
                    TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                    Kommentar

                    • vorlautboy
                      vorlautboy

                      #11
                      AW: welchen Widerstand für Antiblitz?

                      schau mal hier bei heli-inc.

                      Zubehr...

                      sind super und keiner braucht sich beim einstecken zu beeilen^^...
                      und die konstruktion ist die beste die ich bisher kenne...

                      lg timmey

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #12
                        AW: welchen Widerstand für Antiblitz?

                        Dann kennst du aber nicht viel
                        Anti-Blitz JETI - Elektromodellflug Infos

                        Ich mach mir den Antiblitz trotzdem selbst. Ich zitiere mich mal selber:

                        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                        Meine Version, sehr einfach und auch noch hübsch:



                        Eine 25mm² Aderendhülse (für 5.5mm Goldis), ein wenig Kaptonband und ein SMD-Widerstand. Sollte der leisungsmäßig nicht reichen, kann man mehrere parallel schließen, Platz rundherum ist ja genug. Dann ein wenig Heißkleber drauf, Schrumpfschlauch drumherum, fertig. Die Aderendhülse so einstellen, daß man den Goldi komplett reinstecken kann und trotzdem vorher schön drüberrutscht.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • ThomasC
                          Senior Member
                          • 10.02.2012
                          • 3963
                          • Thomas
                          • Giessen

                          #13
                          AW: welchen Widerstand für Antiblitz?

                          whow, das mit den Endhülsen gefällt mir! Ein kleiner Fehler ist drin: wenn man mehrere Rs parallel schaltet, muß man evtl. R mit größerem Widerstand verwenden, sonst blitzt es wieder.... ansonsten: danke für diesen Bauvorschlag sobald ich größere Helis habe (bei 3S brauch ich noch kein Antiblitz)
                          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                          Kommentar

                          • guenniwende
                            guenniwende

                            #14
                            AW: welchen Widerstand für Antiblitz?

                            hallo, ich habe für meine 6S lipos einen 5,6 Ohm 2 Watt widerstand, was sehr gut funktioniert. bauanleitung habe ich von hier, Antiblitz Widerstand

                            gruss guenni

                            Kommentar

                            • johannes0309
                              Senior Member
                              • 20.01.2009
                              • 1819
                              • Johannes
                              • Schwerin / Rostock

                              #15
                              AW: welchen Widerstand für Antiblitz?

                              alle Jahre wieder

                              Dazu möcht ich auch mein "Senf" dazu geben: Mein Eigenbau...

                              Gruß, Johannes
                              Helis

                              IG MeckPom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X