GPS Tracker zum Wiederfinden abgestürzter Modelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny77
    Senior Member
    • 04.04.2012
    • 1543
    • Benjamin
    • Althengstett

    #1

    GPS Tracker zum Wiederfinden abgestürzter Modelle

    Hallo zusammen,

    da nun langsam ßcker wieder zum Problem für abgestürzte Helis werden können, hab ich mir überlegt was ich mache. Es soll möglichst ein Low-Budget Lösung werden.
    In der Bucht bin ich auf folgenden Motorradtracker http://www.ebay.de/itm/Mini-GPS-Trac...item23382707f6gestoßen.
    So auf den ersten Blick erscheint mir das eine gute Lösung. Noch ne Prepaidkarte rein. Und bei einem Absturz SMS an den Tracker und der schickt dann die Koordinaten mit denen man in Kombination mit dem Schmartfon das Model finden sollte.
    Zusätzlicher Akku im Fall dass beim Absturz der Akku abgetrennt wird ist nicht nötig, da hier ein Zusatzakku integriert ist, für den Fall dass das Teil bei Motorradklau abgeschnitten wird.
    Stromversorgung ist auch kein Problem 9-48V.

    Was denkt ihr?


    Edit: Hab HIER noch ein weiteres Gerät gefunden - hier brauchts gar keine externe Stromversorgung.
    Zuletzt geändert von Benny77; 01.04.2014, 15:26.
    [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

    LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110
  • Der_Basti
    Senior Member
    • 17.07.2012
    • 1299
    • Sebastian
    • Abu Dhabi

    #2
    AW: GPS Tracker zum Wiederfinden abgestürzter Modelle

    Schau mal in der Suche nach. Es gab da schon einen Thread zu
    [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

    Kommentar

    • Manni1983
      Senior Member
      • 18.07.2013
      • 2611
      • Manfred
      • MSGU Schwaz in Tirol

      #3
      AW: GPS Tracker zum Wiederfinden abgestürzter Modelle

      Ein Ortungspiepser ist glaub ich unkomplizierter:

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: GPS Tracker zum Wiederfinden abgestürzter Modelle

        Zitat von Benny77 Beitrag anzeigen
        Und bei einem Absturz SMS an den Tracker und der schickt dann die Koordinaten
        Dieser Mechanismus scheint mir halt eher zweifelhaft. Denn billige GPS-Geräte neigen dazu, dass die erste Positions-Messung sehr ungenau ist, und erst nach einiger Zeit, das kann bis zu Minuten dauern, die Messungen präziser werden. Ich vermute aber, dass aus Stromspargründen nicht oft und nicht genau gemessen wird.

        Ich würde also lieber GPS-Tracker vorziehen, die permanent an den RC-Sender senden, sodass man im Falle des Modellverlusts bereits den gesamten (wichtig!) GPS-Track hat, nicht bloß die letzte Position, und vor alllem, ohne dass man das abgestürzte Modell erst noch anrufen muss.

        Kommentar

        • FrankR
          Member
          • 25.04.2003
          • 961
          • Frank
          • Geeste/mfc-nordhorn.de

          #5
          AW: GPS Tracker zum Wiederfinden abgestürzter Modelle

          Bei Graupner ist das ganz einfach durch GPS Modul, Bluetooth und Android realisierbar.

          Frank

          Kommentar

          • fireball
            Senior Member
            • 07.04.2009
            • 2554
            • Marcus
            • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

            #6
            AW: GPS Tracker zum Wiederfinden abgestürzter Modelle

            Illmatic, die Taranis zeigt mir auch dauerhaft die letzte Position an - hilft aber dem Threadersteller vermutlich wenig

            In Zusammenhang mit ner vernünftigen Prepaid-Karte ist das zumindest mal - gelinde gesagt - ar***billig. Wenn die Teile zuverlässig funktionieren - wieso nicht?

            Ich würde übrigens die Variante mit externer Stromversorgung bevorzugen, die kann man dauerhaft mit an den Modellakku hängen und einfach mitladen.


            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Denn billige GPS-Geräte neigen dazu, dass die erste Positions-Messung sehr ungenau ist, und erst nach einiger Zeit, das kann bis zu Minuten dauern, die Messungen präziser werden.
            Das hat nichts mit billig zu tun, sondern mit der Technik von GPS: nach dem Einschalten sind nunmal nicht gleich alle Satelliten für das Gerät sichtbar, unter Umständen sind Epgimeridendaten veraltet etc. Stichworte zum nachlesen: Cold/Warm/Hot Boot.
            Zuletzt geändert von fireball; 02.04.2014, 07:19.
            Greets,
            Marcus

            Kommentar

            • garth
              Senior Member
              • 17.11.2009
              • 2631
              • Helmut
              • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

              #7
              AW: GPS Tracker zum Wiederfinden abgestürzter Modelle

              Schau mal da : Loc8tor (oder : Ich bin ja sooo gemein) - RC-Heli Community

              GPS Position bringt dir u.U. nichts.

              In nem Rapsfeld mußt du auf 2m genau wissen wo er liegt, sonst läufst du dran vorbei.

              Ich hab im Laufe der Zeit eine Schaumwaffel und einen Quadrocopter final verloren, eine andere Schaumwaffel wurde nach 4 Tagen gefunden, ca. 2Km weg vom Startort.

              Seither fliegt nix mehr ohne Loc8tor
              Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: GPS Tracker zum Wiederfinden abgestürzter Modelle

                Zitat von fireball Beitrag anzeigen
                nach dem Einschalten sind nunmal nicht gleich alle Satelliten für das Gerät sichtbar
                Auch mit allen Satelliten gibt es enorme Zeit- und Qualitäts-Unterschiede zwischen billig und besser, zwischen alt und neu etc.
                Also von Ebay-Gps-Geräten halte ich eher nicht so viel.

                Kommentar

                • Inder-Nett
                  Senior Member
                  • 09.07.2012
                  • 1559
                  • Lutz
                  • Seligenstadt

                  #9
                  AW: GPS Tracker zum Wiederfinden abgestürzter Modelle

                  Zitat von garth Beitrag anzeigen
                  Schau mal da : Loc8tor (oder : Ich bin ja sooo gemein) - RC-Heli Community

                  ...

                  Ich hab im Laufe der Zeit eine Schaumwaffel und einen Quadrocopter final verloren, eine andere Schaumwaffel wurde nach 4 Tagen gefunden, ca. 2Km weg vom Startort.

                  Seither fliegt nix mehr ohne Loc8tor
                  Ich habe den Loc8tor auch und bin damit recht zufrieden.
                  Allerdings sollte einem klar sein, dass der bei 2km recht nutzlos ist.
                  Im Feld reicht der Loc8tor ca. 40 Meter (selbst getestet), so nah ran sollte man mindestens erstmal aufgrund Sichtpeilung kommen.
                  Bei der typischen Heli-Fliegerei ist das allerdings sicherlich kein Problem, so ungefähr sieht man ja immer, wo er rein gefallen ist.
                  Wenn man weiter weg fliegt (z.B. bei FPV) wäre ein GPS-Peilsender tatsächlich eine bessere Lösung.

                  Ein weiterer Schwachpunkt des Loc8tor ist die mechanische Bauart... mein Goblin ist mal so runter gekommen, dass dabei auch der Loc8tor Peilsender mit zerfallen ist. Das war damals Glück im Unglück, denn der Goblin ist mittig auf den Parkplatz der Flugwiese geknallt, da brauchte ich nicht suchen.
                  Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                  ... besonders von Passagieren!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X