Servotester für Digitalservos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mc Gyver
    Junior Member
    • 15.09.2019
    • 5
    • Andreas
    • Witten a.d. Ruhr

    #1

    Servotester für Digitalservos

    Hallo ich suche einen Servotester für Digiltalservos.
    Den Tester von D-Power den ich bisher genutzt habe funktioniert bei Digiservoc nicht.
    Sie machen alles nur nicht das was sie sollen.
    Ich habe noch einen selbstgebauten Tester, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, an dem die Digiservos funktionieren, aber der ist etwas groß und unhandlich.
    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

    Mc Gyver
  • roxxter78
    Member
    • 11.08.2013
    • 957
    • Markus
    • Hartkirchen, AT

    #2
    AW: Servotester für Digitalservos

    Ich habe früher den internen Servotester vom Junsi 4010 Lader verwendet. War eine feine Sache bis er den Job mit einem Rauchzeichen quittierte.
    Jetzt teste ich meine Servos nur mehr mit dem REX 3 Empfänger und meiner Jets DS-24.
    Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

    Kommentar

    • Moses
      Member
      • 21.08.2016
      • 885
      • Michael
      • MBG Radfeld, Tirol

      #3
      AW: Servotester für Digitalservos

      Ich verwende den hier https://www.heli-shop.com/Servoteste...Neutralsteller und bin zufrieden damit
      Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

      Kommentar

      • rc-team
        Member
        • 07.04.2012
        • 617
        • Uwe

        #4
        AW: Servotester für Digitalservos

        ich mir gerade den von Multiplex bestellt. Für 12 Euro TipTop

        Kommentar

        • Leroy
          Member
          • 04.01.2015
          • 972
          • Leo
          • MG Urdorf (CH)

          #5
          AW: Servotester für Digitalservos

          Leider haben fast alle heute erhältlichen Servotester einen grossen Negativpunkt: sie können keinen 760µs Mittenimpuls bereitstellen oder sind nicht HV-fähig.
          Ich habe vor längerer Zeit mal so einen 0815-Turnigy-Servotester gekauft; ohne grossen Elektronik-Schnickschnack. Aber der kann 1520µs und 760µs Mittenimpuls ausgeben und gibt die Eingangsspannung 1:1 ans Servo weiter; kann also auch HV-Servos mit 7,4Volt testen.

          Leider scheint es den nirgendwo mehr zu geben.

          Gruss, Leo

          IMG_20190924_205353.jpg IMG_20190924_205435.jpg IMG_20190924_205507.jpg

          Kommentar

          • jumphigh
            Senior Member
            • 16.12.2009
            • 4147
            • Andreas
            • Allstedt

            #6
            AW: Servotester für Digitalservos

            Zitat von Mc Gyver Beitrag anzeigen
            Hallo ich suche einen Servotester für Digiltalservos.
            Was unterscheidet denn Digital- von Analogservos? Meines Wissens nur die maximal mögliche Ansteuerfrequenz, ansonsten ist das aber der gleiche PWM-Impuls von max. 2ms Dauer. "Digitalservos" kommen also auch mit den früher üblichen 50Hz aus. Keine Ahnung, warum dein Tester da nicht funktionieren soll. Möglichkeiten wären, dass du ein Servo mit Mittenpuls unter 1ms prüfen willst oder das ein HV-Servo ist, was mit 5V nicht richtig arbeitet. Schreibt auch schon Leroy. Bei jedem anderen Digitalservo mit PWM finde ich das Verhalten einigermaßen mysteriös.
            Zuletzt geändert von jumphigh; 24.09.2019, 23:01.
            Grüße von Andreas

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8480
              • Torsten

              #7
              AW: Servotester für Digitalservos

              Ein Servotester ohne 760 Mittenimpuls kann man für Helis in der heutigen Zeit nicht mehr empfehlen.
              Ich habe auch den oben genannten Turnigy, der ist jeden Cent wert, nur leider nicht mehr Lieferbar.

              Gruß Torsten

              Kommentar

              • rc-team
                Member
                • 07.04.2012
                • 617
                • Uwe

                #8
                AW: Servotester für Digitalservos

                Darf ich mal fragen was ihr mit dem Serveotester macht?
                welche Funktion nutzt ihr, um was zu testen?

                Bei mir kommt der eigentlich nur zum Einsatz, um die Servo Mittenposition zu finden.
                Gelegentlich prüfe ich noch, ob das Getrieb sauber läuft. Das wars aber auch schon.

                Kommentar

                • rocket-tom
                  Member
                  • 03.06.2011
                  • 958
                  • Thomas
                  • SÜW

                  #9
                  AW: Servotester für Digitalservos

                  Zitat von rc-team Beitrag anzeigen
                  Darf ich mal fragen was ihr mit dem Serveotester macht?
                  welche Funktion nutzt ihr, um was zu testen?

                  Bei mir kommt der eigentlich nur zum Einsatz, um die Servo Mittenposition zu finden.
                  Gelegentlich prüfe ich noch, ob das Getrieb sauber läuft. Das wars aber auch schon.
                  Moin zusammen,

                  wozu nimmt man das Teil: -> zum Testen

                  Wir überprüfst Du bspw. ob ein Fehler vom Empfänger, FBL kommt oder ob der Servo hin ist. Klar... umstecken , hin und her stecken... auch ein Weg.

                  Ich kann das Verhalten einer Servotestelektronik ,die nicht mit Digiservos läuft, bestätigen. hatte da mal einen einfachst Tester als Bausatz in dem mit log. Gattern ein Timer geschnitzt wurde. das Teil lief mit analogen Servos, bei digitalen wollte er nicht.
                  Hab mir keine Mühe gemacht, keine Signale mit dem Oszi angeschaut sondern auch einfach den roten Turnigy gekauft. Allein schon wegen dem Mittenimpuls.

                  Von der Technik her sollten alle Tester, sofern das erzeugte PWM Verhältnis und die Signalform passt, beide Arten von Servos sauber ansteuern können. Das wurde bereits auch schon weiter oben erwähnt.

                  Man müsste sich wirklich mal das Signal des nicht funktionierenden Tester ohne/mit Servo anschauen. Interessant ist das allemal.

                  Achso... nochwas zum Zwecke des Testers...
                  Mann kann damit ja auch einen Regler ansteuern.
                  Anwendungsmöglichkeiten gibt es genug.

                  Grüße
                  Tom

                  Kommentar

                  • jumphigh
                    Senior Member
                    • 16.12.2009
                    • 4147
                    • Andreas
                    • Allstedt

                    #10
                    AW: Servotester für Digitalservos

                    Wenn es schnell gehen soll, kann man auch einen Arduino nutzen. Da kann man dann Impulsweite und Frequenz breitbandig wählen und mittels automatischem Sweep den Bereich abfahren.
                    Grüße von Andreas

                    Kommentar

                    • Netzferatu
                      Senior Member
                      • 07.08.2017
                      • 2183
                      • Daniel
                      • Schleswig Holstein, MFG Heist

                      #11
                      AW: Servotester für Digitalservos

                      Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                      Wenn es schnell gehen soll,
                      Ernsthaft?!

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4147
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #12
                        AW: Servotester für Digitalservos

                        Ja, ernsthaft! Wenn ich einen Arduino zu Hause habe und keinen Tester, dann werfe ich da schneller eine Servo-Lib drauf, als mir der Postbote den bestellten Tester liefern kann.
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • mjh
                          mjh
                          Senior Member
                          • 21.03.2014
                          • 1021
                          • Maximilian
                          • LK GAP

                          #13
                          AW: Servotester für Digitalservos

                          Zitat von rc-team Beitrag anzeigen
                          ich mir gerade den von Multiplex bestellt. Für 12 Euro TipTop
                          Den habe ich auch im Einsatz - und "verbotenerweise" sogar an 2s. Gibt nix zu meckern an dem Teil.
                          Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

                          Kommentar

                          • Netzferatu
                            Senior Member
                            • 07.08.2017
                            • 2183
                            • Daniel
                            • Schleswig Holstein, MFG Heist

                            #14
                            AW: Servotester für Digitalservos

                            Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                            Ja, ernsthaft! Wenn ich einen Arduino zu Hause habe
                            Habe keines von beiden zu Hause. Ich würde dann eher den Servotester bestellen, falls ich rausfinde wofür ich ihn brauchen könnte.
                            Für die Arduino-Lösung müsste ich erst wieder stundenlang "How to" YT Videos gucken...

                            Kommentar

                            • jumphigh
                              Senior Member
                              • 16.12.2009
                              • 4147
                              • Andreas
                              • Allstedt

                              #15
                              AW: Servotester für Digitalservos

                              Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
                              Habe keines von beiden zu Hause. Ich würde dann eher den Servotester bestellen
                              Klar, wenn man beides erst bestellen muss... Aber so ein Arduino kann durchaus als Schweizer Taschenmesser der RC-Elektronik gelten. Mit einem kleinen, billigen Nano kann man neben Servotests ja auch BLHeli-ESC flashen, Copter-FBL-Bootloader brennen oder ihn generell als USB-Serial-Adapter verwenden. Und im Forum haben wir ihn auch schon zur LED-Ansteurung gebraucht.
                              Grüße von Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X