Pilotstecker und Schulze Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jguther
    jguther

    #1

    Pilotstecker und Schulze Regler

    Vor einiger Zeit habe ich beschrieben, wie man mit einem Pilotstecker mit Vorwiderstand den Funken beim Anstecken des Akkus an den Regler vermeiden kann. Mark Juhrig hat das System verbessert und in der letzten Rotor vorgestellt.

    Bei Schulze future universal Reglern gibt es leider ein besonderes Problem - sie messen beim Einschalten den Innenwiderstand von Akku und Zuleitung und schalten nicht scharf, wenn er zu hoch ist. Man hört dann nur vier Fehlertöne.

    Damit's trotzdem geht, muß man den Widerstand am Pilotstecker klein genug machen. Mit 1 bis 2 Ohm liegt man richtig. Da ich nur 10 Ohm 1/4W Widerstände zur Hand hatte, habe ich eben ein paar davon parallelgeschaltet, ist auch robuster als einer alleine.

    In meinem 3D-MP mit 10s5p LiPos und Schulze future universal 32.55k ergibt sich ein Spitzenstrom beim Einstecken von etwa 20A gegenüber 500A ohne Pilotstecker. Das halten Stecker und Regler problemlos auf Dauer aus.

Lädt...
X