Bilder und Videos müssen einen Bezug zum Thema "Hubschrauber" aufweisen.
- Alles andere (Schiffe, Autos, Multirotormodelle, Flächen ) bitte im Off-Topic- bzw. Fun-Forum posten.
- Bilder/Videos bezgl. herstellerspezifischen Hintergründen/Fragen dürfen natürlich auch im jeweiligen Fachboard gepostet werden.
Bilder und Videos mit eindeutigem Werbecharakter sind nicht gestattet.
- Z.B. Videos mit großflächigen oder langandauernden Hinweisen/Banner auf gewerbliche Anbieter.
Die Moderatoren und Admins werden Bilder und Videos, die diesem "Kodex" nicht entsprechen, ohne Vorwarnung löschen.
Interessantes Thema finde ich aber eines verstehe ich hier gar nicht. Wie steuert er das Teil? Pitch mit drehzahl und heck ist klar aber Nick und Roll? Und was soll diese Pendelwegeungen bringen?
Liegt auch vl daran das ich sein Englisch nicht ganz verstehe.
Das funktioniert da er über den Motorcontroller den Motor blitzschnell abbremst und beschleunigt und somit die Blätter über die schräge Aufnahme kippen und somit zyklisch aussteuern.
Das funktioniert da er über den Motorcontroller den Motor blitzschnell abbremst und beschleunigt und somit die Blätter über die schräge Aufnahme kippen und somit zyklisch aussteuern.
Ah okay. check! Nicht schlecht. Also das der motor sensor gesteuert ist war mir klar aber dachte eher das er dies nutzt um besseres Feedback bzw ansprechverhalten vom Motor zu haben. Aber das man damti auch punktgenau steuern kann hät ich nicht gedacht!
Ich hab das schon mal gesehen, ich weiss bloss nicht mehr wo. Ein interessantes Konzept ist es aber allemal. Ich frag mich nur, wie lang der Motor die kurzen Brems- und Beschleunigungsmaneuver mitmacht ...
Ich hab das schon mal gesehen, ich weiss bloss nicht mehr wo. Ein interessantes Konzept ist es aber allemal. Ich frag mich nur, wie lang der Motor die kurzen Brems- und Beschleunigungsmaneuver mitmacht ...
Er sagt ja selbst, dass die Belastung für die Komponenten recht hoch ist und sie nach kurzer Zeit sehr heiß werden.
Wenn man das ganze aber optimiert sollte sich das in den Griff bekommen lassen. Auf jeden Fall super, dass neue Konzepte ausgetüftelt werden und bewiesen wird, dass es funktioniert.
Vielleicht sind da Ideen für die zukünftigen Flugtaxis dabei.
Also ich finde es auch gut, wenn man neues wagt und die Grenzen des Möglichen verschiebt.
Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar