
Nachdem ich durch Erwerb einer gebrauchten Bell47(SSM) im Oktober erstmalig Kontakt zu diesem Hobby hatte, habe ich den langen Winter genutzt, um
a) meine Bell technisch, wie optisch auf einen vernünftigen Stand zu bringen,
b) mich vor Beginn der Saison an dieses Gerät zu gewöhnen.
Mitte der vergangenen Woche ist bei mir dann endlich -nach wochenlangem "Kampfschweben"- der Knoten geplatzt!
( Yippie-Ay-Yeah ! ! ! ! Für mich der erste "richtige" Rundflug)
Ebenfalls zu dieser Zeit konnte mein (erfahrener) TT-Kollege (!) einer betagten, aber sehr schönen Schlüter-Bell nicht widerstehen, die wir dann in einer Extra-Schicht am Samstag flugfertig gemacht haben. Daß meine Erfahrungen des Winters ausschlaggebend sein würden, hätte ich nicht einmal im Traum für möglich gehalten.
Die rechte Bell ist übrigens meine:




Hier das Ergebnis:
( Bitte unbedingt VOR Start des downloads -->VIEW SIZE: WIDE <-- einstellen !!) , da in 16:9 aufgenommen.

Kommentar