FlyCamOne

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greenhorn
    Member
    • 20.12.2005
    • 464
    • Wilbert

    #1

    FlyCamOne

    Hallo @

    Wie habt Ihr die o.g. angebracht damit die Bilder besser werden. Mit den original Pad,s oder macht es Sinn eine etwas schwerere Platte zwischenlegen.
    Bei mir schwimmen die Bilder. Sieht natürlich nicht so dolle aus.

    Gruß, Greenhorn
    Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot
  • Sky
    Sky
    Gesperrt
    • 04.07.2006
    • 3801
    • Gottfried

    #2
    Re: FlyCamOne

    Mahlzeit!

    Wo hast Du die Cam montiert?

    Wenn Du sie am Heli hast, kannst Du dir meine Befestigung hier ansehen.



    Und hier noch eines mit mir und dem Heli.



    LG,
    Gottfried

    Kommentar

    • Greenhorn
      Member
      • 20.12.2005
      • 464
      • Wilbert

      #3
      Re: FlyCamOne

      Hi, Gottfried.

      An meinem MJ habe ich die Cam mit dem Spiegel unter die Nase angebracht. ßber den Spiegel aufzunehmen ist aber blöd, da dann die Aufnahmen gespiegelt sind. Mit der Klettbandanbringung scheint das Ganze zu wabbelig zu sein. So sind dann auch die Aufnahmen. Auf Deinen Bildern ist schlecht zu erkennen wie die Cam angebracht ist. Vieleicht beschreibst Du das Mal.

      Gruß, Greenhorn
      Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot

      Kommentar

      • eworm
        Senior Member
        • 28.05.2003
        • 1497
        • Christian
        • Oberhausen

        #4
        Re: FlyCamOne

        Gegen das gespiegelte Bild kann man auch softwaretechnisch was machen... So habe ich zum Beispiel unter Linux direkt mit dem mencoder gespiegelt als ich das Video noch ein wenig kleiner komprimiert habe - also daran sollte es nicht scheitern.
        Heck voraus: www . heckvoraus . de
        Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

        Kommentar

        • Greenhorn
          Member
          • 20.12.2005
          • 464
          • Wilbert

          #5
          Re: FlyCamOne

          und mit Windof* bzw Media Payer??
          Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot

          Kommentar

          • eworm
            Senior Member
            • 28.05.2003
            • 1497
            • Christian
            • Oberhausen

            #6
            Re: FlyCamOne

            Gute Frage, vielleicht meldet sich da jemand, der sich auskennt?

            Aber ich denke mal auch unter Windows wird es da entsprechende Lösungen geben. MPlayer gibt es übrigens auch für Windows, möglicherweise ist da sogar der mencoder mit dabei...
            Heck voraus: www . heckvoraus . de
            Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

            Kommentar

            • frischi
              frischi

              #7
              Re: FlyCamOne

              Jep das gibts!

              Windoof movie maker

              als gratis Download!

              10 sec. googeln

              Brauch ich auch um gespiegelte Movies von der FCO zu "entspiegeln.

              Gruss Frischi

              Kommentar

              • waldo-A
                Senior Member
                • 03.04.2003
                • 1131
                • Walter

                #8
                Re: FlyCamOne

                also mit Spiegeln hab ich keine Erfahrung,
                am Besten war´s bei mir hier,
                wichtig ist:
                keine Vibs.an flycam übertragen,sonst wirds zittrig,
                genauso,Licht u.Schattenwechsel vermeiden,
                das schafft die Cam nicht!
                Angehängte Dateien
                LG
                Waldo,

                Kommentar

                • Joschi
                  Member
                  • 14.06.2006
                  • 553
                  • Jost
                  • 84562

                  #9
                  Re: FlyCamOne

                  Hallo Greenhorn,

                  kann es sein, daß Du einen E- Heli fliegst ?
                  Bei meinem Acrobat SE habe ich das gleiche Problem : je nach Position ( Nähe zum Akku / Regler ) schwimmt das Bild ( = Wellenbildung )mit wechselnder Frequenz in Abhängigkeit von der Drehzahl, ohne das ich irgendwelche Vibs. ausmachen könnte !
                  Ich glaube, daß die Fly Cam durch elektomagnetische Strahlen, Wellen oder weiß der Kuckuck was gestört wird
                  Hast Du E- oder Verbrenner- Heli ?

                  Kommentar

                  • Greenhorn
                    Member
                    • 20.12.2005
                    • 464
                    • Wilbert

                    #10
                    Re: FlyCamOne

                    Hi,

                    ja, Mini Joker mit Tango. An die Möglichkeit habe ich auch schon gedacht.

                    Greenhorn.
                    Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot

                    Kommentar

                    • Sky
                      Sky
                      Gesperrt
                      • 04.07.2006
                      • 3801
                      • Gottfried

                      #11
                      Re: FlyCamOne

                      Zitat von Greenhorn
                      Auf Deinen Bildern ist schlecht zu erkennen wie die Cam angebracht ist. Vielleicht beschreibst Du das Mal.
                      Hallo Greenhorn!

                      Ich verwende ein 3,5cm starkes Schaumstoffkissen. Dort wo die FCO steckt, habe ich ein ca. 3cm tiefen Ausschnitt gemacht, so dass die FCO gerade reinpasst. Also nicht zu groß ausschneiden.

                      Dort wo der Schaumstoff an der Haube befestigt ist, habe ich ca. 1,5cm vom Schaumstoff abgetragen, so dass noch genug Polsterung für den Haubenboden da ist wegen den Vibrationen.

                      Das Schaumstoffkissen habe ich dann noch mit einem weisen 4mm dicken anderen härteren Schaumstoff überzogen (eher für die Optik) und dass ganze mit reichlich Tesa an die Haube befestigt.

                      Hier ein Flugvideo von meiner FlyCamOne. Qualität hat unter der Komprimierung etwas gelitten.



                      Ich bin sehr zufrieden  mit der FCO und mit diesem Preis ist die Cam echt SUPER.

                      LG,
                      Gottfried

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X