Meine erste Flugstunde ;) @ Airport Lelystad NL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bones7
    Member
    • 27.03.2013
    • 633
    • Michael
    • RMV Nimbus

    #1

    Meine erste Flugstunde ;) @ Airport Lelystad NL

    Was soll ich sagen ... ich finde noch immer keine Worte.
    Hatte zum B-day einen Helilehrgang bekommen.
    Halbe Stunde Theorie und eine Stunde Praxis.
    Der Lehrer / Pilot merkte in der Theoriestunde schon , das ich vom Prinzip her ziemlich gut begreife wie ein Heli funktioniert. Holla , Modellbauer habens drauf
    Nachdem gings auf den Flugplatz und wir hoben ab und flogen auf ca. 1000 Fuss. Dort angekommen durfte ich den Heli übernehmen. Schritt für Schritt ... Erst Cyclic (TS) , was auf dem Stick zwischen den Beinen gesteuert wird.
    Danach kam das Heck dazu mit den Pedalen im Fussbereich. Das ding alles ziemlich gut. Ich gab anfangs halt wenig Input um zu testen wie der Trainingsheli reagiert. Letztendlich hab ich den Collective (Pitch) auch noch dazu bekommen, gesteuert mit nem Hebel in der Mitte , der eigentlich wie ne alte Handbremse im Auto aussieht. Hebel ziehen = Blattverstelling positiv , Hebel drücken = Blattverstelling negativ . Ich bin dann auf 1000 Fuss allein geflogen.
    Danach gings wieder zurück zum Flugplatz. Der Pilot meinte : Ich flieg jetzt im Tiefflug über die Landebahn und mache ne schnelle S-Kurve. Sprich fullspeed in die Kurve und dann gleich wiede rechts. Das Feeling is der Hammer wenn der Heli dich in den Stuhl drückt bei den Fliehkräften.
    Danach gings zum Übungsfeld zum Schweben...
    Auf dem Boden war nen Kreis mit ca. 7-8 mtr Durchmesser. Da musste ich drin schweben bleiben. Auch hier wurde mir erst Cyclic übergeben . Das ging prima und das Heck kam dazu... Letztendlich hat ich auch den Collective und schwebte auf 1-2 mtr Höhe selbst. Lehrer griff einmal ein (das ist am Ende vom Video wo er den Heli drehte. Danach hatte ich wieder die Kontrolle.
    Er meinte , er hat das so noch nicht erlebt, das da einer kommt und binnen null Komma nix das Ding schwebt im Kreis. Er selber hat da 2 Monate für gebraucht und meinte nach 6 Flugstunden hab ich die Lizenz im Sack fürs Schweben.
    Ich war stolz wie Sau.
    Alles in allem war das eines meiner Höhepunkte im Hobby. Nur zu empfehlen , wenn man die Chance hat , das auch mal zu machen.




    PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX
  • aerisch
    Member
    • 01.03.2010
    • 56
    • Eric
    • Ottweiler/Saarland

    #2
    Ich stimme Dir zu: Es ist ein wahnsinnig tolles Erlebnis.

    Auch ich hatte das Glück zum 50. Geburtstag von meiner Frau einen Selbstfliegen-Gutschein bekommen zu haben: Robinson 22 vom Baden Airport. Nach der abschliessenden Autorotation war ich fix und fertig …

    Seit April mache ich die Fluglizenz für manntragende Tragschrauber (Gyrocopter). Die Theorieprüfung habe ich schon erfolgreich abgehakt - das Praxistraining wird wohl noch ins nächste Jahr hineinlaufen.

    Es ist definitiv nicht das Gleiche wie ein Heli. Vor Allem, weil es durch den Prop immer vorwärts geht und man keinen Pitch hat. Ist aber erheblich entspannter und kostengünstiger …

    Ärisch
    Logo 550 SE (Neo), Goblin 500 Sport (Neo), Logo 480 (Neo)

    Kommentar

    Lädt...
    X