Da ich den Fotowettbewerb im März gewonnen habe, darf ich jetzt das neue Thema für März festlegen.
Da ich gerne noch Modellbauer bin, und meinen Modellen irgendwie immer einen mehr oder weniger individuellen Touch verleihe, wĂĽrden mich eure Gadgets interessieren.
Gefragt ist alles, was es quasi nicht zu kaufen gibt, trotzdem das handling eines Helis vereinfachen, oder auch die Flugeigenschaften im besten Falle verbessert.
Welche Ideen sind da euch eingefallen, wovon auch andere profitieren könnten?
Auch wenn es nur kleine Dinge sind.
FrĂĽher hatte ich z.B. am NT einen ReiĂźverschluĂź hinter der Haube, da diese immer so labbrig war und vibrierte (wegen des Verbrenners).
Oder auch die mit einem Servo verstellbare DĂĽsennadelverstellung, die man auch von Hand nachjustieren konnte (habe aber leider keine Bilder davon).
Kurzum, wenn dann die Bildqualität auch noch überzeugt, kann man in der Rangfolge dazu bei mir Punkten.
Ich freue mich auf euere Vorschläge.
Anbei 2 Beispielbilder von mir.
Die Regeln:
1.Jeder Mitspieler darf bis zu 3 Fotos einstellen.
2.Der aktuelle Sieger darf an dem darauf folgenden Wettbewerb nicht teilnehmen. Dies aus GrĂĽnden der Fairness (weil er ja das Thema bestimmt) und um Seriensieger zu verhindern.
3.Die Laufzeit des Wettbewerbs beträgt einen Monat. Der Sieger wird am Ersten des Folgemonats bekannt gegeben und der Sieger gibt das neue Thema vor.
4. Der Sieger eröffnet den neuen Thread mit dem Titel: Fotowettbewerb xxxx 201x.
5. Die Wahl des Siegers ist allein Sache seines Vorgängers. Erklärungen, warum und wieso gerade jenes Bild gewonnen hat, sind nicht zwingend notwendig, werden aber gerne gelesen.
6. Hauptsächlich ausschlaggebend für den Sieg ist, wie originell das Foto ist und wie es zum vorgegebenen Thema passt. Eine kleine Erklärung zum Bild (wann, wo, welches Modell/Pilot, Besonderheiten zur Aufnahme) ist willkommen
7. Die Themen sollten sich mit Hubschraubern (idealerweise Modelle) im weitesten Sinne befassen, da wir ja ein Modellhubschrauberforum sind.
8. Ein Copyright- /Urheberhinweis ist nicht zwingend erforderlich. Die Fotos mĂĽssen aber vom teilnehmenden Forenmitglied selber aufgenommen sein
9. Bitte die Bildgröße soweit (horizontal ~ 1600 Pixel) reduzieren, dass es noch mit normaler Bildschirmauflösung nicht den Bildschirm sprengt. Wenn der Sieger gekürt ist, natürlich gerne volle Auflösung.
10. Solange im Thema nicht anders gefordert, sind gängige Nachbearbeitungen der Bilder am PC erlaubt.
Kleine Silikonringe aus alten Kabeln erleichtern die richtige Paarung, sollte mal etwas aus WartungsgrĂĽnden zerlegt werden.
Ein einzelner Stecker verhindert Verwechslungsgefahr der Balancer Stecker.
GruĂź Robert
Kommentar