Filmen mit Tracking des Helis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #1

    Filmen mit Tracking des Helis

    Hallo zusammen, ich habe vor meinen Heliflug zu filmen, ohne dass ich natürlich selber Filme gibt es irgendwelche automatischen Systeme, wo ich das Smartphone verwenden kann mit wenn möglich 360° auf der Achse und 90° auf der vertikal wo das System auch automatisch den Heli trackt als Objektverfolgung. Ich habe mich im Detail noch nicht schlau gemacht aber Stichworte habe ich schon gefunden. Gimbal. Möglicherweise hat von euch ja jemand was im Einsatz.
    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig
  • Nelson
    Member
    • 20.06.2011
    • 550
    • Enrico
    • MFC Hochstadt

    #2
    Ich denke die einfachste Lösung ist eine Kopfhalterung / strap für dein Smartphone. So mach ich es und die Ergebnisse sind sehr brauchbar. Man benötigt nur ein wenig Erfahrung um den Winkel korrekt einzustellen, damit man nicht nur Boden oder nur Himmel filmt. Ich richte das auf dem Kopf immer mit einem kleinen Spiegel aus.
    VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

    Kommentar

    • Mo83
      Member
      • 13.06.2015
      • 855
      • Moritz
      • Bremen und umzu

      #3
      Hole Dir eine Kamera die über eine sehr gute Bildstabilisierung verfügt und ein großformatiges Bild aufnimmt. Das ganze dann per Gut rauf auf den Kopf und die Kamera folgt Deinem Blick. Das was die Kamera an Stabilisierung nicht rausholt kannst Du später per Software noch optimieren. Je größer dasBild, viel Rand zum rausrechnen, um so stabiler bekommst Du das Bild. Ein automatisiertes Trackingsystem wird entweder sehr teuer, oder sehr bastelintensiv wenn man eine eigene Lösung bauen will. Selber filmen oder jemanden mitnehmen der filmt. Das ist das einfachste.

      Kommentar

      • Stefan22
        Senior Member
        • 05.05.2003
        • 1191
        • Stefan

        #4
        OK danke das klingt schonmal hilfreichl
        Gruss
        L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

        Kommentar

        • Timo Wendtland
          Henseleit Teampilot
          • 17.04.2003
          • 3565
          • Timo
          • Darmstadt

          #5
          Die Kamera auf den Kopf schnallen ist mit die beste Lösung.
          Wenn Geld übrig ist dann ist eine aktuelle Gopro ideal, da kann man über die App mit dem Handy das Bild ausrichten und die Aufnahme starten/stoppen.
          Ansonsten das Handy nehmen, ist dann immer etwas try and error bis man die richtige Position gefunden hat.

          Auto-Tracking Cams gibt es auch zunehmend mehr, nur funktioniert das tracking nicht ordentlich bei einem Heli die sind allesamt dafür nicht optimiert.
          Es gibt eine Cam mit GPS Modul das man anbringen kann und zum tracken verwendet wird aber das ist für einen Heli leider auch zu langsam.

          Kommentar

          • Commonrailer
            Member
            • 19.05.2017
            • 577
            • Walter

            #6
            Hat es schon mal jemand mit dem Trackingmodus einer DJI Drohne (z.B.Mini 3 pro) probiert, oder erkennt die den Heli als Objekt auch nicht?
            Bekennender SAB Fan :-)

            Kommentar

            • Jan_Privat
              Member
              • 05.06.2020
              • 291
              • Jan
              • Hamburg / Nordfriesland

              #7
              Die DJI Drohnen tracken nur Personen und Autos zuverlässig. Aber eventuell kann der DJI Osmo Mobile 6 mehr. Hat den zufällig jemand?

              Kommentar

              • slowfinger
                Member
                • 26.12.2023
                • 62
                • Robert
                • München

                #8
                Lieber Timo, meinst Du die Gopro Hero 12?

                Kommentar

                • toni67
                  Member
                  • 20.04.2022
                  • 323
                  • Toni
                  • Truttikon / TG

                  #9
                  Zitat von Stefan22 Beitrag anzeigen
                  ich habe vor meinen Heliflug zu filmen, ohne dass ich natürlich selber Filme gibt es irgendwelche automatischen Systeme,
                  Wenn du brauchbare, vernünftige Filme von deinen Flügen haben willst, kommst du um einen zweiten Mann/Frau mit einer Kamera mit Tele nicht herum. Auch bei einer drohne brauchst du einen zweiten Piloten.
                  Gruss Thomas
                  Soxos Strike 7.1L | Tron 5.8 | TRex 470LM | OMP M2 + M2 Evo | Jeti DS-16v2

                  Kommentar

                  • Timo1972
                    Member
                    • 25.10.2021
                    • 799
                    • Timo
                    • München Süd

                    #10
                    Zitat von toni67 Beitrag anzeigen
                    Wenn du brauchbare, vernünftige Filme von deinen Flügen haben willst, kommst du um einen zweiten Mann/Frau mit einer Kamera mit Tele nicht herum. Auch bei einer drohne brauchst du einen zweiten Piloten.
                    Da kann ich voll zustimmen. mit meiner Frau hatte ich mehrfach probiert Filme mit dem Handy zu machen. Über das Handy verliert Sie immer wieder den Heli in der Luft. Die schärfe geht auch dauernd verlorgen. Den Trick Focus im Iphone feststellen hatte ich dann auch mal probiert, hat aber auch nicht so gut bei mir geklappt wie erhofft. Also 10 Jahre alte Sony Pocketkamera raus geholt (aber damals schon was besseres) und damit ging es gut. Wichtig, die hat auch ein Sucher, über ein Display den Heli verfolgen mit dem Tageslicht, ist "scheisse". Meistens fliegt man weg von der Sonne, und dann hat man die Sonne im Nacken wenn
                    man nicht im Schatten steht. Was ein riesen Vorteil ist, wenn ein anderer Pilot filmt. Meine Frau hat immer wieder Probleme dem Heli zu folgen. Ein anderer Pilot weiß meistens wo es hin geht und hat ein besseres Gespür was da am Himmel passiert. Das hilft auch bei der Kameraführung.
                    Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                    Kommentar

                    • miata
                      Member
                      • 02.02.2015
                      • 712
                      • Michael
                      • nahe Tübingen

                      #11
                      Was ich hierzu kurz anmerken möchte im bezug auf zb ne Kopf-Kamera..., bitte versucht mit Zoom oder Objektiv usw, oder/und sehr nahe fliegen! Wenn immer nur 1 Pixel übers Bild huscht, wenn überhaupt, dann ist das ganze... irgendwie sinnfrei. ;-)
                      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                      Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli

                      Kommentar

                      • Dermensch
                        Member
                        • 10.01.2012
                        • 156
                        • Bernhard
                        • Nähe Graz/Ã?sterreich

                        #12
                        Zitat von miata Beitrag anzeigen
                        Was ich hierzu kurz anmerken möchte im bezug auf zb ne Kopf-Kamera..., bitte versucht mit Zoom oder Objektiv usw, oder/und sehr nahe fliegen! Wenn immer nur 1 Pixel übers Bild huscht, wenn überhaupt, dann ist das ganze... irgendwie sinnfrei. ;-)
                        Wenn du versuchst mit recht nah rangezoomt per Kopf zu filmen wird das nix. Das Modell wird immer aus dem Sichtfeld der Kamera sein.

                        Filme schon seit Jahren alle meine Flugvideos mit Flächen und Helis per Kopfkamera. Früher noch mit eine billigen Chinaactioncam. Mittlerweile seit vielen Jahren mit einer DJI Osmo Action 1. Diese passt vom Weitwinkel gerade so das das Modell eigentlich immer im Bild ist aber es ist eben auch kein so extremer Weitwinkel das das Modell extrem klein ist. Alle Videos bearbeite ich dann mit DaVinci Resolve. Die Osmo Action hat mit ihrer 4k Auflösung grade bei guten Lichtverhältnissen gut das Potential das ich 1,5 bis 2 Fach reincroppe ohne das das Bild völliger Matsch wird und das mach ich dann eben und kann auch natürlich im Video ständig den Bildausschnitt anpassen. Dauert pro Video vielleicht so 10 Minuten ist es aber auf jeden Fall wert. Sollte natürlich auch mit anderen Schnittprogrammen gehen aber DaVinci ist halt gratis und kann viel.

                        Hier 2 Beispiele, eines klar mit nem Heli. Das 2t mit nem schnelleren EDF. Bei beiden fliege ich eher weiträumig und ich denke die Videos sind schon ganz okay. Klar. Wenn man mit Kameramann, guter Kamera etc arbeiten kann wirds natürlich viel besser aber man sieht was das Modell macht und sieht ganz gut aus.



                        [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
                        Blade 180 CFX an DX9
                        und jede Menge Flächen :D [/FONT]

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X