Bilder und Videos müssen einen Bezug zum Thema "Hubschrauber" aufweisen.
- Alles andere (Schiffe, Autos, Multirotormodelle, Flächen ) bitte im Off-Topic- bzw. Fun-Forum posten.
- Bilder/Videos bezgl. herstellerspezifischen Hintergründen/Fragen dürfen natürlich auch im jeweiligen Fachboard gepostet werden.
Bilder und Videos mit eindeutigem Werbecharakter sind nicht gestattet.
- Z.B. Videos mit großflächigen oder langandauernden Hinweisen/Banner auf gewerbliche Anbieter.
Die Moderatoren und Admins werden Bilder und Videos, die diesem "Kodex" nicht entsprechen, ohne Vorwarnung löschen.
Viele der Jungen hier im Forum werden Charly Zimmermann wahrscheinlich nicht kennen.
Er war meiner Meinung nach der beste Hubschrauber-Kunstflieger.
In den 80er Jahren holte er einige Weltmeister Titel.
Beeindruckend was er damals mit der BO-105 schon flog. RedBull veranstaltet ja auch immer Flugshows, aber an Charly kommen die wie ich finde nicht ran.
Das Video ist sehr alt, und nicht gerade von guter Qualität, da es von analog auf digital umgewandelt wurde. Auch den Sound muss man sich ab und an wegdenken. War halt die Zeit der Synthesizer und VC64er :-)
Aber gerade am Schluß die Flugshow mit den Kommentaren des Veranstalters ist einfach nur Stark.
Dann gehöre ich nicht zu dem Personenkreis!
Ich habe Charly persönlich kennengelernt, bei Veranstaltungen z.B. in Frotheim fliegen gesehen und auch als Punktrichter kennengelernt.
Aber da gibt es sicherlich noch ein paar andere Hier, meldet Euch mal, mal sehen wieviele von Damals noch übrig sind!
Irgendwie beneide ich Dich jetzt. Charly Zimmermann hätte ich auch gern mal persönlich getroffen und die Hand geschüttelt. War ein Idol aus meiner Jugendzeit, als ich noch Revell Bausätze klebte. Unter anderem die BO-105 mit dem bekannten weiss-orangenen Muster. Die hab ich noch :-)
Ich habe ihn 1991 kurz kennengelernt. Ich werde den Tag nie vergessen. Im Rahmen der bis in die 1990er Jahre stattfindenden NATO-Herbstmanöver war bei uns am Flugplatz Borkenberge eine große ßbung mit über 40 Hubschraubern. Von Bo-105 über Alouette III und Alouette II bis zum Chinook war alles dabei. Ich war 17 und hatte kurz zuvor mit einem Concept 30 das RC-Heli-Fliegen angefangen. Ich durfte einmal in seiner BO-105 sitzen und alles ansehen. War halt früher alles noch viel entspannter. Am Ende gab es einen Massenstart fast aller anwesenden Hubschrauber. Es war insgesamt schon eine magische Zeit.
Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Piranha; 13.11.2018, 10:08.
Grund: Zu viele Rechtschreibfehler
Dann erzähle ich jetzt lieber nicht als Charly als Punktrichter nach Frotheim kam sein Kunstflugprogramm vor der Landung abspulte und wir bei dieser DM weniger konnten wie er
Ja, da waren die Anforderungen noch nicht so hoch das selbst ich schon mitfliegen konnte, auch wenn ich keinen Blumenpot gewinnen konnte.
Die Bo wurde nebenbei vor jeder Kunstflugvorführung umgebaut.
Die Natoolive Motorabdeckung wurde geben eine rot/weiß gestreifte ausgetauscht
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar