Heli im Sturzflug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uboot
    Senior Member
    • 16.05.2013
    • 3487
    • Wolfgang
    • Luftraum um FFB

    #1

    Heli im Sturzflug

    Was war das denn?
    Habt Ihr eine Erklärung, was die Ursache gewesen sein kann?
    Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4845
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #2
    AW: Heli im Sturzflug

    Das war auf jeden Fall eine gute Reaktion vom Piloten
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

    Kommentar

    • Wupperflyer
      Member
      • 03.10.2006
      • 408
      • Wolfram

      #3
      AW: Heli im Sturzflug

      Vor ein paar Tagen wurde auf FB schon über das Video diskutiert und da war man der Meinung, das sich ein Lastenseil am Leuchtturm verhakt hatte und deswegen der Heli rumgerissen wurde.
      Gruß? aus Wuppertal,
      Wolfram

      Kommentar

      • uboot
        Senior Member
        • 16.05.2013
        • 3487
        • Wolfgang
        • Luftraum um FFB

        #4
        AW: Heli im Sturzflug

        Zitat von Wupperflyer Beitrag anzeigen
        Vor ein paar Tagen wurde auf FB schon über das Video diskutiert und da war man der Meinung, das sich ein Lastenseil am Leuchtturm verhakt hatte und deswegen der Heli rumgerissen wurde.
        Der Heli hat auch einen Drehimpuls um die Längsachse erhalten, als ob sich z.B. ein Seil, das an der rechten Kufe befestigt war, verhakt hat.
        In den letzten beiden Sekunden, bevor die Sequenz zu Ende ist, sehe ich unter dem Heli einen hellen Punkt, der mit ihm nach rechts wandert und daher keine Wasserspiegelung sein kann.
        Das kann ein Lastenseil gewesen sein.
        Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

        Kommentar

        • Schwebephase
          Member
          • 25.07.2016
          • 231
          • Thomas

          #5
          AW: Heli im Sturzflug

          Das hier ist das ursprünglich auf Youtube veröffentlichte Video:

          Crash dhélicoptère évité de justesse! - YouTube

          Es gibt einen Kommentar auf französich, dessen Google-ßbersetzung ich hier mal poste:

          "Die Bilder wurden von einer fest installierten Kamera von der Pointe du Raz aufgenommen. Sie zeigen einen Hubschrauber in großen Schwierigkeiten in der Nähe des Leuchtturms "de la Vieille" im Finistère. Der Unfall ereignete sich am Mittwochnachmittag.

          Das Gerät, mit dem Ausrüstung am Leuchtturm geborgen wurde, an dem gerade gearbeitet wird, drehte sich plötzlich und tauchte gefährlich in Richtung der darunter liegenden Felsen. Dem Piloten gelang es, den Helikopter im Extremfall aufzurichten und den Absturz zu vermeiden.

          Diese Wartungsarbeiten am Leuchtturm Vieille werden von der interregionalen Verwaltung des Nordatlantikkanals Westkanal (Dir Namo) überwacht und vom Dienst Leuchttürme und Baken durchgeführt.

          Wenn der Transport von Ausrüstung auf dem Land- oder Seeweg nicht durchgeführt werden kann, wird er an ein Lufttransportunternehmen vergeben. Bei diesem Helikopter war die Firma Mont-Blanc-Hélicoptères Bretagne für den Betrieb verantwortlich.

          Bei dem Unfall wurde eine Person verletzt: ein Mitarbeiter von Phares et Balises, der sich ganz oben auf dem Leuchtturm befand. Er wurde vom Civil Security Dragon 29 ins Krankenhaus Brest transportiert.

          Florian Quiguer, CGT-Delegierter der Arbeiter von Phares et Balises, sagt aus, nachdem er mit seinem im Krankenhaus befindlichen Kollegen sprechen konnte. -Er hatte große Angst, sagt er. Er erklärte mir, dass der Unfall passierte, als der Hubschrauber einen der Rahmen der Leuchtturmlinsen entfernte. Er war auf dem Laufsteg. Der Hubschrauber hob die Last senkrecht an, war aus dem Gleichgewicht und der Pilot die Kontrolle verloren. Die Ladung drückte meinen Kollegen gegen die Wand und er wurde dadurch verletzt.-"


          Wer Pointe du Raz kennt, weiss auch wie stürmisch und böig es dort regelmäßig ist. Die Winddaten zeigen für letzten Mittwoch Nachmittag 5, in Böen 6, was auch zu den Wellen passt. Warum der Pilot den Abflug mit Rückenwind vornehmen wollte, weiss vermutlich nur er. Der Leuchtturm hat ein ziemlich nettes Geländer zur Landseite hin, da kann gut etwas einhaken.

          Aber da es einen Verletzten gab, wird es irgendwann auch einen amtlichen Flugunfallbericht geben.
          LG, Thomas

          Kommentar

          • Racerbuk
            Member
            • 23.08.2020
            • 293
            • Albert
            • MFC Nürnberger Land

            #6
            AW: Heli im Sturzflug

            Aber da brennt doch auch was...
            Am Arsch vorbei ist auch ein Weg
            Hughes500 HCB, SAB Kraken 580, Logo400SE, VBar Touch

            Kommentar

            • echo.zulu
              Senior Member
              • 03.09.2002
              • 3897
              • Egbert
              • MFG Wipshausen

              #7
              AW: Heli im Sturzflug

              Da brennt nichts, sondern der Pilot hat die Notschwimmer gezündet. Das sind Luft-Säcke, die mit einer Gaspatrone aufgepumpt werden. Man sieht die Schwimmer sehr deutlich, als der Heli wieder steigt und in Seitenansicht zu sehen ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Schwimmer ein ßberdruckventil haben, welches nach völligem Entfalten des Sacks das überflüssige Gas entweichen lässt.
              CU,
              Egbert.

              Kommentar

              • Wupperflyer
                Member
                • 03.10.2006
                • 408
                • Wolfram

                #8
                AW: Heli im Sturzflug

                Explications sur l-hélicoptère qui a frôlé le crash en Bretagne - YouTube
                Gruß? aus Wuppertal,
                Wolfram

                Kommentar

                Lädt...
                X