Dokumentation, Deutschland 2006, ZDF, Erstausstrahlung
Regie: Rainer Bergomaz, Luis de Maia

Anakondas sind die größten Schlangen der Welt. Sie leben im fast undurchdringlichen Dschungel des Amazonasgebiets. Die Dokumentation hat sich mit einem Team deutscher Wissenschaftler auf die Spur der Riesenanakondas begeben.
Anakondas beschäftigen seit Urzeiten die Fantasie der Menschen. Kaum ein anderes Tier wird so gefürchtet und gleichzeitig so verehrt wie die größte Schlange der Welt. Und seit Jahrhunderten tauchen immer wieder Schreckensgeschichten von Riesenschlangen auf, die alle Maßstäbe sprengen. Doch was ist daran wahr, was reine Erfindung? Ein Team von deutschen Tierfilmern und Biologen macht sich mit jeder Menge moderner Mess- und Beobachtungstechnik (Modellhubschrauber) auf die Suche nach der Wahrheit hinter dem Mythos. Die abenteuerliche Reise der Wissenschaftler führt in entlegene Gebiete Südamerikas und verwunschen schöne Landschaften. Die Ebenen Guyanas mit Savannen, Sümpfen und undurchdringlichen Wäldern bilden den idealen Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren. Immer auf der Spur der Riesenanakonda präsentiert die Dokumentation Einblicke in das Leben der wissenschaftlich bisher nur wenig erforschten Schlangen. Dem Kamerateam gelingen einmalige Bilder von bisher nie gefilmtem Verhalten, beispielsweise der Geburt junger Anakondas.
[size=1]Sendetermin:[/size]
Mittwoch, 15. Februar 2006 um 19:00
VPS : 19.00
Wiederholungen :
22.02.2006 um 17:20
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Noch eine Anmerkung in eigener Sache:
Ich hatte letztes Jahr im April die Möglichkeit mit diesem Team dabeizusein. Ich durfte die Filmaufnahmen aus dem fliegenden Modellheli machen. Dazu hatte ich an meinem NT eine Kamera montiert. Es werden Aufnahmen des Hubschraubers und auch Bilder des Fluges zu sehen sein.
Ich bin selbst schon sehr gespannt darauf, denn ich habe diesen Film noch nicht gesehen.
Viel Spaß beim fernsehen wünscht euch:
Robert Sixt
