Rasen (autonom) mähen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli-Chris
    Member
    • 16.06.2018
    • 119
    • Christian

    #1

    Rasen (autonom) mähen

    Moin,

    kennt ihr das Problem, dass der Rasen auf dem Flugplatz ständig gemäht werden muss?
    Nicht nur auf dem Flugplatz, sondern auch zu Hause.
    Dafür gibt es Rasenmähroboter.
    Die meisten fahren aber nur dumm in der Gegend rum und erwischen nur zufällig irgendwelche Grasbüschel. Der Wirkungsgrad ist schlecht und die Mähdauer ist ewig.
    Ab einer gewissen Größe der Rasenfläche nimmt die Wahrscheinlichkeit alle Rasenbüschel zu erwischen auch noch stark ab.

    Man müsste also gezielt Bahnen abfahren können.
    Bestenfalls ohne aufwendig verlegten Schleifendraht.

    Geht nicht?

    Geht doch!

    Schaut euch das mal an: https://www.ardumower.de/de/

    Die Positionsgenauigkeit liegt bei 2cm!
    Ich bin sehr begeistert.
    Und dann ist es auch noch Open Source, so dass es sich jeder nachbauen und reparieren kann (das ist ja bei keinem kommerziellen System gegeben).

    Was haltet ihr von dem System?

    Funktionieren tut das schon, aber es gibt noch viel mehr Ideen, die die Umsetzen möchten, aber alleine nicht schaffen.
    Die sind noch relativ unbekannt und suchen vor allem noch Leute, die bei der Programmierung helfen können.
    Vielleicht findet sich ja hier der eine oder andere, der sich dafür interessiert und vielleicht sogar unterstützen kann.

    Tragt die frohe Botschaft raus und verbreitet Sie, denn nur so kann man immer besser werden.

    Beste Grüße,
    Chris
  • Breiti
    Helischule
    • 16.08.2014
    • 1510
    • Christian
    • Amberg-Sulzbach

    #2
    AW: Rasen (autonom) mähen

    Also ich habe einen Bosch Indego im Garten. Der mäht auch in Bahnen. Ein Zufallsprinzip würde bei mir gar nicht funktionieren mit den vielen Ecken und Unterbrechungen. Ich bin sehr zufrieden und es geht auch schnell. Von daher interessiert mich das mit dem Ardumower sehr und werde es weiter verfolgen. Ist vielleicht zukünftig eine gute Lösung für meinen Vorgarten, den ich momentan spindle.

    Gruß
    Breiti
    Breiti's Helischule

    Kommentar

    • mumpf
      Senior Member
      • 17.01.2011
      • 1017
      • Stephan
      • Bern, Schweiz

      #3
      AW: Rasen (autonom) mähen

      Wir haben bei uns auf dem Platz den Husqvarna Automover. Mäht nach Zufalls Prinzip zwar GPS. Wenn du im zuschauscht verstehst du seine logik nicht, aber funktioniert einwandfrei. Die beste investition überhaupt

      Kommentar

      • Bernhard Kerscher
        Senior Member
        • 26.04.2010
        • 3226
        • Bernhard
        • Dingolfing/Frontenhausen

        #4
        AW: Rasen (autonom) mähen

        Also wir im Verein haben einen Husqvarna.
        Wie der mäht ist mir eigentlich egal, aber es ist jeden Tag top Rasen verfügbar, das ist die Hauptsache.
        Der mäht, fährt selbständig zum Laden, und dem macht auch Regen nichts aus.
        Hin und wieder sauber machen und gut.
        Wenn der nicht funktioniert kommt der Servicemitarbeiter der Firma.
        Und wenn der versucht wird gestohlen zu werden gibts stillen Alarm und via. GPS wiederfindbar.
        Das fehlt dem Ardomovr alles denke ich?
        Aber interessantes Projekt, aber bei 1500€ überlegt man glaube ich mit selber basteln.
        Gruß, B.
        Selber denken schadet nicht ! YouTube

        Kommentar

        • Heli-Chris
          Member
          • 16.06.2018
          • 119
          • Christian

          #5
          AW: Rasen (autonom) mähen

          Das fehlt dem Ardomovr alles denke ich?
          Im Gegenteil, der Ardumower kann viel mehr!

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8447
            • Torsten

            #6
            AW: Rasen (autonom) mähen

            Wir hatten im Verein auch überlegt einen Mähroboter anzuschaffen.

            Aber.
            Ein professioneller Mähroboter für die große Fläche würde etwa bei 10k + die Kosten für die dann nötige Solaranlage liegen.

            Der eine Punkt ist Haftung bei Personen Schäden, da das Gelände nicht unzugänglich Eingezäunt ist und der andere Punkt ist. Ich gebe dem 2 Tage, dann hat er die EU Grenze überquert.

            Gruß Torsten

            Kommentar

            • MikeMo
              Member
              • 16.06.2010
              • 289
              • Mario
              • Sylt

              #7
              AW: Rasen (autonom) mähen

              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
              Wir hatten im Verein auch überlegt einen Mähroboter anzuschaffen.

              Aber.
              Ein professioneller Mähroboter für die große Fläche würde etwa bei 10k + die Kosten für die dann nötige Solaranlage liegen.

              Der eine Punkt ist Haftung bei Personen Schäden, da das Gelände nicht unzugänglich Eingezäunt ist und der andere Punkt ist. Ich gebe dem 2 Tage, dann hat er die EU Grenze überquert.

              Gruß Torsten
              Das sind derzeit auch unsere Bedenken.
              10K ist vielleicht übertrieben aber 5000€ wird er schon kosten bei einem Großen Flugfeld. Ich glaube wir habe 4000-5000 qm.
              Diebstahl ist ebenfalls ein Thema. GPS lässt sich abdecken mit Metall. (reicht vielleicht schon eine bedampfte Rettungsdecke) aber es gibt eine Versicherung für ca. 150€ pro Jahr was dann auch nicht mehr sooo viel ist.
              Solar? Reicht dem Robotter 12V oder müsste ein DC7DC Wandler eingesetzt werden?
              OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II

              Kommentar

              • Gast
                Gast

                #8
                AW: Rasen (autonom) mähen

                Wir hatten das Thema bei uns letztes Wochenende diskutiert. Diebstahl war bei uns der Hauptgrund gegen einen Mähroboter. In anderen Vereinen in der Umgebung, die ein Außengelände besitzen, wurden die Roboter trotz 2m hoher Umzäunung entwendet.
                Die Versicherung wird nach dem xten Diebstahl wohl auch irgendwann die Zahlung verweigern.

                Kommentar

                • Heli-Chris
                  Member
                  • 16.06.2018
                  • 119
                  • Christian

                  #9
                  AW: Rasen (autonom) mähen

                  Man kann ja auch nur mähen wenn jemand da ist. Der erste am Platz startet die Kiste, der letzte bringt ihn wieder rein.

                  Kommentar

                  • catdog79
                    Member
                    • 28.07.2008
                    • 768
                    • Tobias

                    #10
                    AW: Rasen (autonom) mähen

                    Und dann fährt der Roboter während den Starts und Landungen auf dem Platz rum?
                    Also das ist wohl die schlechteste Lösung für das Problem.
                    Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

                    Kommentar

                    • Gast
                      Gast

                      #11
                      AW: Rasen (autonom) mähen

                      Zitat von Heli-Chris Beitrag anzeigen
                      Man kann ja auch nur mähen wenn jemand da ist. Der erste am Platz startet die Kiste, der letzte bringt ihn wieder rein.
                      Dann kann auch einer weiterhin den Aufstrzmäher fahren. Der Roboter sollte die Nachtschicht übernehmen.

                      Kommentar

                      • Gala-Tante
                        Member
                        • 14.07.2009
                        • 504
                        • Christian
                        • Wildflieger â?? an der Grenze zwischen Herford und Bad Salzuflen

                        #12
                        AW: Rasen (autonom) mähen

                        Zitat von Heli-Chris Beitrag anzeigen
                        Die meisten fahren aber nur dumm in der Gegend rum und erwischen nur zufällig irgendwelche Grasbüschel. Der Wirkungsgrad ist schlecht und die Mähdauer ist ewig.
                        Ab einer gewissen Größe der Rasenfläche nimmt die Wahrscheinlichkeit alle Rasenbüschel zu erwischen auch noch stark ab.
                        Hmm, also entweder Du hast keinen Mähroboter oder einen sehr schlechten. Auf meinen vielleicht 800 qm (auf drei Seiten rund ums Haus und mit Bäumen und Büschen findest Du keine "Büschel".

                        Und bei (versuchtem) Diebstahl macht der Husqvarna Rabatz. Außerdem funkt er ja auch den Standort.

                        Gruß

                        Christian
                        [FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
                        Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]

                        Kommentar

                        • Heli-Chris
                          Member
                          • 16.06.2018
                          • 119
                          • Christian

                          #13
                          AW: Rasen (autonom) mähen

                          Hmm, also entweder Du hast keinen Mähroboter oder einen sehr schlechten
                          Und wie lange mäht der auf den 800m² rum, bis er alles einmal erwischt hat?
                          Bzw. wie oft mäht er die gleiche Stelle, obwohl er da schon mehr als einmal war?

                          Kommentar

                          • Heiner K.
                            Senior Member
                            • 06.01.2010
                            • 1295
                            • Heiner
                            • Spielberg

                            #14
                            AW: Rasen (autonom) mähen

                            Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                            Der Roboter sollte die Nachtschicht übernehmen.
                            Meiner Meinung nach hat ein Mähroboter nachts auf dem Rasen nichts zu suchen, es sei denn man möchte nachtaktive Tiere schreddern.
                            Gruß Heiner

                            Kommentar

                            • Ello Propello
                              Gelöscht
                              • 16.11.2013
                              • 3172
                              • Norbert
                              • MFF Klostermoor

                              #15
                              AW: Rasen (autonom) mähen

                              Zitat von Heiner K. Beitrag anzeigen
                              Meiner Meinung nach hat ein Mähroboter nachts auf dem Rasen nichts zu suchen, es sei denn man möchte nachtaktive Tiere schreddern.
                              ...und was ist mit den Tagaktiven Tieren?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X