Gute und schlechte Seite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurt
    Kurt

    #1

    Gute und schlechte Seite

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, ob die \"gute\" und \"schlechte\"
    Seite bei Heli-Piloten damit zusammenhängt ob man Rechts- oder
    Linkshänder ist. Und/oder ob es etwas mit der Rotordrehrichtung zu tun hat.

    Ich bin Rechtshänder und fliege rechtsdrehende Hubis
    (im Uhrzeigersinn von oben betrachtet).

    Mein gute Seite ist beim Seitenschweben die Nase nach links
    und beim Vollkreis der Flug gegen den Uhrzeigersinn.
    Komischerweise beim Vollkreis im Rückenflug ist meine \"gute\" Seite
    der Kreis im Uhrzeigersinn.

    viele Grüße
    Kurt


  • Fossybaer
    Member
    • 03.06.2001
    • 94
    • Harald
    • MFC Burghaslach

    #2
    Gute und schlechte Seite

    Hallo Kurt !

    Ich bin zwar noch Anfänger mit ´nem ECO aber beim Seitenschweben fällt´s mir mit der Nase nach rechts leichter. Ich bin Rechtshänder - aber ein verkappter der nur rechts schreibt aber links löffelt und hämmert usw.
    mfg.
    Harald

    Kommentar

    • Markus Fiehn
      heli.academy
      • 13.04.2001
      • 3896
      • Markus
      • Obersülzen

      #3
      Gute und schlechte Seite

      Hallo !!

      Ich bin Rechtshänder und meine bessere Seite ist auch Nase links.
      Ich führe das aber auf die Hauptwindrichtung auf unsrem Platz zurück, die mir halt beim ßben am Anfang diese Richtung vorgegeben hat. Da schießt man sich halt drauf ein.



      Always upside down (except the touch-down)

      Markus

      http://www.mfv-falke.de
      Markus

      Kommentar

      • Bonetti Leo
        Bonetti Leo

        #4
        Gute und schlechte Seite

        Hallo zusammen,
        Bei uns auf dem Platz sind links und Rechtshänder.
        Es werden links und rechts Dreher geflogen.
        Fast bei allen steht die Nase nach links.
        Der Wind kommt eben auch von dort.
        Eine Schokoladenseite etntwikelt sich glaube ich gleich von ganz Anfang beim Schweben lernen an. Die gegenseite lertnt man dan nur noch mit viel Aufwand dazu. Diese Aussage höre ich auch von Kaderpiloten welche in der Nationalmanschaft fliegen.

        Grüsse Leo


        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Gute und schlechte Seite

          Grüß Dich Kurt, hallo alle anderen,

          in meiner 7-jährigen F3C-Fliegerei hier in ßsterreich, die ich bereits vor 10 Jahren beendet habe, habe ich dieses Phänomen eine Zeit lang genauer beobachtet. Mich hat es damals einfach interessiert, weil ich irgendwann mal draufgekommen bin, daß ich anscheinend eine andere \"gute\" Seite hatte, als die meisten der Kollegen. Dabei habe ich festgestellt, daß ca. 95% unserer damaligen Wettbewerbspiloten die Vorzugsrichtung \"Nase nach links\" bzw. \"Kreis gegen den Uhrzeiger\" hatten. Ich dagegen und interessanterweise auch noch die beiden damaligen Spitzenpiloten in ßsterreich, bevorzugten \"Nase nach rechts\" bzw. den \"Kreis im Uhrzeigersinn\". ßbrigens hängt damit auch die Lieblingsflugrichtung bei den Fahrtfiguren zusammen, also ob man von links oder rechts anfliegt und, man glaubt es kaum, bei vielen auch, wie sie den Heli auf der Startkiste stehen haben [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]. Also mit der Nase nach links oder rechts. Konnte ich damals wirklich bei unseren Piloten statistisch nachweisen. Ich habe dann auch mal mit einem Fliegerkollegen, der Arzt war, gesprochen und der erzählte mir, daß jeder Mensch diese Vorzugsrichtung in sich hat, diese also nicht irgendwie angelernt wird. Als Beispiel nannte er mir auch noch das Autofahren, wo auch jeder Mensch eine bestimmte Art von Kurve lieber hat (links oder rechts). Mit Links- oder Rechtshänder hat es angeblich nichts zu tun. Auch die Rotordrehrichtung hat höchstwahrscheinlich damit nichts zu tun, da man ja beim Beschaffen des Helis dessen Flugeigenschaften noch nicht kennt.

          Liebe Grüße aus dem (heißen) Graz,
          Erwin


          Kommentar

          • Albert
            RC-Heli Team
            • 17.04.2001
            • 8595
            • Albert
            • MFC Hochstadt

            #6
            Gute und schlechte Seite

            Hallo Kurt,
            auch ich habe in meinen fliegerjahren immer wieder festgestellt. daß die meisten Piloten mit der Nase nach rechts fliegen. Und ich habe alle Piloten das gleiche gefragt: Wie steht euer Heli im bastelkeller, im regal, beim Reparieren.....
            ==> mit der nase nach links!!!!!!

            ==> Heli in Zukunft anders zuhause aufstellen, dann klappts auch nach rechts!!!!

            Im Ernst, die meisten Piloten stellen zuhause ihren Heli mit der nase nach links auf und dadurch brennt sich dieses bild so im Hirn ein, daß natürlich auch mit nase nach links geflogen wird. Ist leider auch bei mir so, allerdings kann ich meinen Heli nicht anders aufstellen. :-((

            Albert
            PS.: keine so gute Erklärung wie von einem Arzt, aber für mich plausibel und verbesserbar.

            Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Gute und schlechte Seite

              Hallo,

              alle schwierigen Figuren (Rollenkreis rückwärts, Pirouttenkreis,...) fliege ích lieber im Uhrzeigersinn.
              Alle Figuren, bei denen man den Heli hochzieht, fliege ich von links nach rechts, Rollen von rechts nach links. Das hängt eindeutig mit der Windrichtung auf unserem Platz zusammen, den Looping gegen den Wind, die Rolle mit Wind.

              MfG Gerald

              Kommentar

              • airwolf
                airwolf

                #8
                Gute und schlechte Seite

                moin!

                unsere \"holzflieger\" fragten mich einmal ob ich einen linksdrall habe!? grins, weil, ich fliege z.B. generell nur linksrum, alles, ob Steilkreise,Turn´s, Loops, rumgeeier...alles linksrum, fliege ich einen rechtskreis habe ich ein ungutes gefühl in der magengegend..warum??

                Gruß Klaus

                P.S. Hubis habe ich links-und rechtsdreher.

                Kommentar

                • Harry Z
                  Harry Z

                  #9
                  Gute und schlechte Seite

                  @helitron: Ein Frage zu Deiner Analyse: Wenn jeder Mensch so eine Gute und eine schlechte Seite in sich hat, wie erklärst Du den Umstand das ich beim Flächenfliegen die Richtung \"Links nach Rechts\" bevorzuge, aber beim Helifliegen die Richtung \"Recht nach Links\" *?

                  Wäre interesant zu wissen, danke !



                  *********************************
                  cu&Hyper to all
                  Harry Z
                  Webmaster HELI FLY-UNLIMITED

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    Gute und schlechte Seite

                    Hallo Leute !

                    @Harry: Ausnahmen bestätigen die Regel [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle] !

                    Aber der Großteil der Beiträge bestätigt eigentlich die Theorie.

                    Liebe Grüße aus Graz,
                    Erwin


                    Kommentar

                    Lädt...
                    X