ich hab da ein Problem sowohl mit meinem Zoom450 als auch mit meinem Protos:
Wenn ich mit full Speed in eine scharfe Rechtskurve mit viel Pitchzugabe fliege (so dass der Heli mit der Nase stark gegen den Boden geneigt ist), dann passiert es relativ oft, dass der Heli ziemlich laut aufheult (klingt mir sehr nach Heck) und das Heck nicht "rumgehen" möchte. Einmal hatte ich sogar das Gefühl der Heli würde abgewürgt. Sobald man den Pitch rausnimmt, dann geht das Heck auch manchmal ziemlich ruckartig nach.
Das passiert aber nur bei Rechtskurven, nie bei Linkskurven.
Die Sache nervt etwas, da vor allem bei grossräumigem Rundflug die Lage des Helis danach nicht mehr so eindeutig für mich ist, da das Heck eigentlich schon weiter sein müsste als gedacht...
An den Drehraten kanns nicht liegen, da sowohl recht als auch linksrum drehen die Helis ziemlich schnell...
Kann das irgendein Strömungsabriss am Heckrotor sein (würde aber wohl gegen ein Abwürgen sprechen??)? Oder liegt das eventuell an den verwendeten Baukasten-Kunststoffblättern am Heck? Bei Rechtskurven muss das Heck ja voll gegen das Drehmoment des Hauptrotors arbeiten...
Ich vermute, die Erklärung ist ziemlich einfach...
An Servos habe ich übrigens am 450er ein S9257 und am Protos ein S9254. Als Gyro ein Microbeast bzw. ein V-Stabi.
Grüße
Berthold
Kommentar