Ich bin vorhin ein wenig mit meinem Quark durch die Wohnung geheizt (draußen 1. heiß und 2. böig). Danach fiel mir doch die beträchtliche Temperatur des Coreless-Heckmotors auf. Der war nämlich gefühlt sehr heiß!! Bei meinem SR habe ich das gleiche am Wochenende beobachtet, der ja ebenfalls einen Heckmotor hat, auch dieser war extrem heiß.
Nun frage ich mich, ob es überhaupt eine so gute Idee ist, bei diesen Temperaturen zu fliegen. Solch eine Dauerbelastung durch Hitze kann doch nicht gut sein für das Material, oder? Das gleiche gilt doch auch für die elektronischen Komponenten.
Wie haltet Ihr das? Ruht Eure Hardware bei diesem Wetter oder geht Ihr trotzdem raus?
Liebe Grüße,
Nico
Kommentar