Nasenschweben - es klappt einfach nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter.r
    peter.r

    #1

    Nasenschweben - es klappt einfach nicht

    Hallo Leute,

    ich habe heute meinen Rex 450 Sport zum x-ten Mal in den Boden gerammt.
    Zum Glück nur geringer Schaden - wie's aussieht "nur" die Rotorblätter hin.
    War allerdings bloss aus 1m Höhe.
    Es passiert immer dann, wenn ich aus dem Heckschweben heraus das Nasenschweben versuche. Ich verknüpple mich dann und gerate in Panik. Das komische ist, daß es am Sim. absolut problemlos funktioniert. Da mach' ich
    einwandfreie Rundflüge und verursache nur Crashs, wenn ich zu übermütig werde.
    Scheint so, als hätte ich 'nen Blackout, wenn ich auf der Wiese bin und versuche,die Nase zu mir hin zu drehen.
    Vielleicht hat mir jemand 'nen Tipp, wie ich vorgehen soll. Ich bin echt langsam am
    Verzweifeln. Mein Verschleiss an Rotorblättern und Rotorwellen ist echt immens.

    Gruss

    Peter
  • HeliCarsten
    Senior Member
    • 06.03.2010
    • 3229
    • Carsten
    • Hamm (MFC-Immelmann)

    #2
    AW: Nasenschweben - es klappt einfach nicht

    Einfach noch mehr am Sim üben und dann das ganze dann mal in großer Höhe probieren, da hat man Zeit das Heck wieder zurückzudrehen.
    Meine Modelle

    Kommentar

    • randyandy
      Senior Member
      • 02.07.2007
      • 1038
      • Andreas
      • Steinau/Hessen

      #3
      AW: Nasenschweben - es klappt einfach nicht

      Versuch mal aus dem Rundflug heraus immer geradliniger und immer etwas langsamer auf dich zu zufliegen. Oder alles in sicherer Höhe machen, so das noch Zeit zum reagieren da ist.
      So auf der Stelle plump die Nase auf sich zu richten und dann u.U. noch mit zittrigen Händen, da kann schnell mal was schief gehen.

      Kommentar

      • Stephan Lukas
        lipoblitzer.de
        Hersteller Tuningteile
        • 02.01.2008
        • 4134
        • Stephan
        • etwas östlich von Berlin...

        #4
        AW: Nasenschweben - es klappt einfach nicht

        Hallo Peter,

        ich weiß ja nicht, wie du in die Nasenposition wechselst - aber - mache das unbedingt aus dem Flug heraus, niemals aus der Schwebe, ich meine, fliege Achten und dabei kommst du dann unweigerlich immer mehr in die Nasenposition

        Es mag andere Möglichkeiten geben, aber so habe ich es gelernt

        ... na und natürlich im Sim üben...

        edit: Andy war schneller

        Grüße Stephan
        Lipoblitzer und vieles mehr

        Kommentar

        • Landy88
          Member
          • 08.01.2008
          • 140
          • Harald
          • KREFELD / NRW

          #5
          AW: Nasenschweben - es klappt einfach nicht

          Hallo Peter,

          bei mir hat es ungemein geholfen das Nasenschweben am Kabel zu üben! Mein Freund Thorsten (thorsten0211) hat mich immer wieder "gerettet" wenn es einmal brenzlig wurde. Habe mitunter eine ganze Akkuladung nur das Nasenschweben geübt. Irgendwann hat man dann die Steuerbefehle so verinnerlicht, dass mann es ohne Hilfe schafft. Dann sollte mann so oft wie möglich üben!

          Habe jedoch mit einem Heli der 1Meter Klasse geübt. Der 450er ist sicherlich etwas nervöser!!!

          Wünsche Dir viel Erfolg!!!

          Gruß - Harald
          Immer sichere Landungen!!!

          Kommentar

          • Husky001
            Husky001

            #6
            AW: Nasenschweben - es klappt einfach nicht

            *LOL, das kenne ich... im Sim fehlt einfach das Adrenalin und das kleine Quentchen Heli-eigenleben...
            Mein Tip, hohl Dir nen LIVE-Simulator in form von nem 4#3B, der ist zickiger als nen großer, hat Eigenleben, spart aber im Crashfall ne Menge ETeile, da in der Regel nix kaputt geht. Bei mir funktioniert es so auf jeden Fall, und solltest Du meinen Tip folge leisten, dann besorg Dir auf jeden Fall die Brushlessversion.

            Kommentar

            • vario412
              vario412

              #7
              AW: Nasenschweben - es klappt einfach nicht

              Drehst du direkt von Heck- auf Nasenansicht?

              Bei mir hats am besten geklappt, wenn ich von der Seitenansicht ganz langsam weiter gedreht habe.
              Immer ein Stück gedreht, und versucht den Hubi stabil zu halten. Erst wenn er stabil am Fleck war, wieder ein Stück gedreht.
              Wenn er abhauen wollte, schnell zur Heckansicht, eingefangen, und das ganze von vorne.
              Hat eine ganze Weile gedauert, aber plötzlich geht es ganz ohne nachdenken.
              Zumindest von einer Seite. Eine Schokoladenseite hat aber wohl irgendwo jeder.

              Kommentar

              • Sonny-1889
                Member
                • 14.05.2010
                • 236
                • Michael
                • Rosenheim

                #8
                AW: Nasenschweben - es klappt einfach nicht

                Hi Peter,

                versuch doch mal, den Heli zu starten wenn die Nase zu dir zeigt. Wenn du schwierigkeiten mit der Steuerung hast, kannst du ihn dann schnell wieder absetzen.
                So habe ich auch mit dem Nasenschweben begonnen. Aus dem Heckschweben heraus hatte ich die selben Probleme wie du (nur das ich den Heli dabei nicht in den Boden gerammt habe )

                Ich weiß ja nicht, wie du an die Sache rangehst, aber wenn du aus dem Heckschweben ins Nasenschweben willst, dann solltest du den Schrapp-Schrapp schon etwas behutsam rumdrehen und nicht gleich mit vollem Knüppelausschlag um 180° rumprügeln

                Gruß, Michael
                RC Sky Artists

                Kommentar

                • NI0X
                  Senior Member
                  • 17.11.2007
                  • 1142
                  • Oliver
                  • Gelsenkirchen

                  #9
                  AW: Nasenschweben - es klappt einfach nicht

                  Einfach locker bleiben, schnelle Pirouetten machen, mit der Zeit kannst du die immer langsamer machen und mit der Nase zu dir für eine Sekunde oder zwei stehen lassen.
                  So schwer ist es nicht, es muss im Kopf nur einmal klick machen
                  Zuletzt geändert von NI0X; 25.07.2010, 17:59.
                  [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

                  Kommentar

                  • Klaus O.
                    Senior Member
                    • 03.12.2007
                    • 22475
                    • Klaus

                    #10
                    AW: Nasenschweben - es klappt einfach nicht

                    Eselsbrücke zum Nasenschweben.
                    Auf Roll in die Richtung korrigieren wo der Heli hinwill. Beim Heckschweben ists ja genau andersrum, man korrigiert dagegen.
                    Gruß Klaus

                    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                    Kommentar

                    • Fränky3
                      Senior Member
                      • 23.01.2010
                      • 1745
                      • Frank
                      • Berlin

                      #11
                      AW: Nasenschweben - es klappt einfach nicht

                      Hallo Peter,

                      hab da mal eine ganz andere Variante.

                      Ich habe es wie das Heckschweben gelernt

                      Heli mit Nase zu mir und los, Driften recht, Driften links, Hüpfen, vor und zurück,
                      und das genauso lange wie ich normal Schweben geübt haben. Habe ich gleich von
                      Anfang an mit geübt

                      Dadurch bekommt man ein normalen Reflex, wie eben auch beim Heckschweben.

                      Hat mich nicht ein Absturz gekostet. In größerer Höhe kannst Du dann hin und her wechseln, ist ja Luft nach unten

                      Gruß
                      Frank
                      TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                      Kommentar

                      • peter.r
                        peter.r

                        #12
                        AW: Nasenschweben - es klappt einfach nicht

                        Danke erstmal. Da sind einige gute Tipps dabei. Ich werde jetzt wie folgt vorgehen:

                        1. weiterhin am Sim üben und zwar mit der Nase zu mir.
                        2. Ich habe 'nen Blade MSR. Der ist unempfindlich und den werd' ich für meine
                        Tests "missbrauchen".
                        3. Ich glaube, daß Stephan ganz richtig liegt. Ich muss vermutlich unbedingt aus dem Flug heraus die Nase zu mir drehen. Hab's bisher immer nur aus dem Schweben heraus versucht.

                        Bin natürlich für weitere Tipps dankbar.

                        Gruss

                        Peter

                        Kommentar

                        • seijoscha
                          seijoscha

                          #13
                          AW: Nasenschweben - es klappt einfach nicht

                          Vielleicht auch noch etwas mehr Sicherheitshöhe nehmen .
                          Aus 1m hat man nicht viel Zeit zum den Heli abzufangen .

                          Kommentar

                          • Armin-brushless
                            Gelöscht
                            • 10.02.2010
                            • 219
                            • Armin
                            • Köln & Leverkusen

                            #14
                            AW: Nasenschweben - es klappt einfach nicht

                            Dar Tipp mit der Piorette ist gut, so hatte ich es auch geschafft. Und vergesse den Sim, der wird dir nie das reale feeling in natura geben können und hier ist genau dein Problem. Am Sim kannstes ja. Gehe in 5m Höhe für 1 Sekunde mir der Nase zu dir, dann 2 sek. und so weiter. Nach 15 Akkus schwebste eine ganze Akkuladung mit der Nase zu dir und kannst dir dabei noch am Ohr kratzen. Und vergesse solange den Sim!

                            Kommentar

                            • azscout
                              Member
                              • 01.03.2009
                              • 774
                              • alexander
                              • Wien/Umgebung

                              #15
                              AW: Nasenschweben - es klappt einfach nicht

                              Schließe mich meinen Vorredner an,am besten aus dem Rundflug,Achten fliegen immer mehr
                              mit der Nase auf dich zufliegen,darauf achten das der Heli genügend Fahrt hat weil im Stand ist es schwieriger zu erlernen.Mit der Zeit wird das ganze dann eh flüssiger und du steuerst ,korrigierst ihn automatisch aus ohne nachzudenken.Ist halt wie so vieles ßbungssache,aber das wird schon mit der Zeit,.. Kopf hoch

                              mfg azscout

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X