Rotorblätter im Eigenbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walter.h
    Member
    • 06.07.2001
    • 418
    • Walter

    #1

    Rotorblätter im Eigenbau

    Hallo Leute

    Vor Jahren wagte ich mich an den Selbstbau von Rotorblättern (nach detailierten Anweisungen und mit Hilfe von eingefleischten \"Harzpanschern\")[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]. Ich habe auch einige Sätze hergestellt und problemlos geflogen, habe aber dann aufgegeben, weil ich Schwierigkeiten mit dem Schneiden des Kerns hatte. Mir war es einfach nicht möglich, mit einem Handschneidebogen zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.

    Meine Hoffnung wäre, dass sich unter den Forum-Mitgliedern/Lesern jemand befindet, der in der glücklichen Lage ist, eine CNC-Schneidemaschine sein eigen zu nennen, und mir vielleicht zu einem fairen Preis 50 Styrokerne schneiden und schicken könnte.(Details später)

    In der Hoffnung, dass sich jemand findet, grüße ich alle

    Walter





  • Ron Sebastian
    Ron Sebastian

    #2
    Rotorblätter im Eigenbau

    Hallo Walter,

    ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet aber kann man die Styrokerne nicht einfach Pressen;also beim zumachen der Form einfach reinlegen und aufpassen das keine Faser Weggedrückt wird**

    Gruss Ron

    Kommentar

    Lädt...
    X