Programmieren der DX6i

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helihubi
    helihubi

    #1

    Programmieren der DX6i

    Sorry wenn ich mal wieder eine blöde Frage stelle, aber wie kann es sein, dass ich beim neuen Programmieren meines Helis die Servolaufrichtung nicht hin bekomme. Wenn Roll und nick passt, ist Pitch falsch herum. Wenn Pitch passt, dann stimmt der Rest wieder nicht.

    Ich habe die 120° Taumelscheibe ausgewählt.

    Es hat vor allem schon einmal gepasst. Warum es nun von neuen nicht geht weiß ich nicht.

    Vielleicht liegt es daran das ich mich immer blöd anstelle ...

    Aber hat jemand eine Idee?
  • christianb
    christianb

    #2
    AW: Programmieren der DX6i

    Zitat von helihubi Beitrag anzeigen
    Sorry wenn ich mal wieder eine blöde Frage stelle, aber wie kann es sein, dass ich beim neuen Programmieren meines Helis die Servolaufrichtung nicht hin bekomme. Wenn Roll und nick passt, ist Pitch falsch herum. Wenn Pitch passt, dann stimmt der Rest wieder nicht.

    Ich habe die 120° Taumelscheibe ausgewählt.

    Es hat vor allem schon einmal gepasst. Warum es nun von neuen nicht geht weiß ich nicht.

    Vielleicht liegt es daran das ich mich immer blöd anstelle ...

    Aber hat jemand eine Idee?
    Du kannst auch komplett die ganze "Pitch" umdrehen. Sag ich mal. Also einfach die Pitchkurven "drehen". So musste ich das bei meiner DX7 auch machen.

    Kommentar

    • Seebodener
      Seebodener

      #3
      AW: Programmieren der DX6i

      Zitat von helihubi Beitrag anzeigen
      ... wie kann es sein, dass ich beim neuen Programmieren meines Helis die Servolaufrichtung nicht hin bekomme...
      Servus,
      wenn die generelle Einstellreihenfolge stimmt, bekommst Du die Laufrichtung der Servos auch hin und mußt nicht mit einer "gespiegelten" Pitchkurve fliegen.

      Zunächst alle Servos auf N im Servomonitor
      (Achtung: bei einigen Reglern muß zur richigen Funktionsweise der Gaskanal invertiert werden)

      1. Pitch einstellen: mittels SERVOREVERSE die Servos so einstellen, daß Pitch richtig läuft -----> ist Grundvoraussetzung

      2. Wenn dann Nick bzw. Roll verkehr läuft, dies mittels ändern der Vorzeichen (von + zu - bzw. vice versa) der entsprechenden Funktion im SWASH-MIX umkehren.

      Wenn Du diese Reihenfolge einhältst, kriegst Du auch die TS-Laufrichtung hin,
      siehe auch hier: http://vimeo.com/2461006

      Kommentar

      • helihubi
        helihubi

        #4
        AW: Programmieren der DX6i

        Zitat von Seebodener Beitrag anzeigen
        Servus,
        wenn die generelle Einstellreihenfolge stimmt, bekommst Du die Laufrichtung der Servos auch hin und mußt nicht mit einer "gespiegelten" Pitchkurve fliegen.

        Zunächst alle Servos auf N im Servomonitor
        (Achtung: bei einigen Reglern muß zur richigen Funktionsweise der Gaskanal invertiert werden)

        1. Pitch einstellen: mittels SERVOREVERSE die Servos so einstellen, daß Pitch richtig läuft -----> ist Grundvoraussetzung

        2. Wenn dann Nick bzw. Roll verkehr läuft, dies mittels ändern der Vorzeichen (von + zu - bzw. vice versa) der entsprechenden Funktion im SWASH-MIX umkehren.

        Wenn Du diese Reihenfolge einhältst, kriegst Du auch die TS-Laufrichtung hin,
        siehe auch hier: http://vimeo.com/2461006


        Der Swash - Mix !!!

        Stimmt, da habe ich auch schon mal was gemacht ...

        Ich danke euch beiden für die schnelle Hilfe. Da hätte ich noch lange probieren können.

        Ich bin einfach noch nicht sicher im programmieren von Helis.

        Kommentar

        • Raimund Zimmermann
          Raimund Zimmermann

          #5
          AW: Programmieren der DX6i

          Hallo helihubi,

          Deine DX6i-Fernsteuerung reicht vollkommen aus und bietet alle Funktionen, die man zum ordnungsgemäßen Einstellen eines Hubschraubers mit elektronischer Taumelscheibenmischung benötigt. Der Gaui - ich gehe mal davon aus, dass Du den gemäß Deinem Profil auch meinst - benötigt einen 120-Grad-Taumelscheiben-Mischer. Verwendet wird die Anlenk-Variante mit einem Nick-Servo hinten und zwei Roll-Servos vorne. Bei Deiner DX-6i musst Du im Menü unter -Swash Mix- den Mischer -CCPM Mix 120°- aktivieren.

          Nun steckst Du nach Anleitung (sehr wichtig!) die drei Taumelscheibenservos an den entsprechenden Empfängerausgängen an. Wie schon gesagt: Das Nick-Servo befindet sich in Flugrichtung gesehen hinten. Teste nun Pitch: Bei Knüppel in Richtung positiv müssen sich alle Servos nach oben bewegen. Mit -Servo-Reverse- kannst Du die einzelnen Servofunktionen gegebenenfalls umkehren. Sollte eine gesamte Funktion falsch herum laufen (also nicht nur einzelne Servos), kannst Du im Taumelscheibenmischer die Mischrichtung durch ßndern des Vorzeichens ändern. Den Taumelscheibenmischer findest Du unter -Swash Mix-.

          ßbrigens: Du kannst es in deinem konkreten Fall auch viel einfacher lösen: Tausche einfach die beiden Anschlussstecker der beiden Rollservos am Empfängerausgang - und schon läuft alles richtig.

          Hier noch ein allgemeiner Tipp beim Bestimmen der Drehrichtungen der Servos: Es ist hilfreich, die Servohebel und Gestänge erst einmal nur provisorisch anzubringen. Zum einen, damit sich die Servos bei falscher Einstellung nicht gegenseitig behindern und gegeneinander arbeiten können. Zum anderen, weil sich die Neutrallage eines Servos bei einer eventuellen Umpolung der Drehrichtung (Servo-Reverse) geringfügig verändern kann und die Stellung des Servohebels dann nochmals korrigiert werden müsste. Erst wenn die Bewegungen der Taumelscheibe allen Knüppelbewegungen sinngemäß entsprechen, werden die Servohebel und Gestänge endgültig montiert.

          Wenn Du das alles einmal zusammenhängend mit Bildern und Zeichnungen erklärt haben möchtest:

          ***[Edit by MOD] Bis hierher hilfreich, aber dann Werbung! Frag ihn per PN nach seiner Adresse und schick' es ihm zu ***

          So, und nun viel Erfolg beim Programmieren.

          Gruß
          Raimund
          Zuletzt geändert von Juky; 01.08.2010, 16:57. Grund: Werbung

          Kommentar

          Lädt...
          X