Wie stellt man Pitch richtig ein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobias T
    Member
    • 02.02.2010
    • 372
    • Tobias

    #1

    Wie stellt man Pitch richtig ein?

    Hallo
    ich hab die Frage weil mir jeder etwas anderes sagt.
    Der eine sagt über den Ts Mischer der andere über die Pitchkurve dann sagen mir wieder welche das ich nicht an die Pitchkurve dran dürfte?


    Gruß Tobias
  • Husky001
    Husky001

    #2
    AW: Wie stellt man Pitch richtig ein?

    Grundlegende Voraussetzung ist natürlich zu allererst die exakte mechanische Einstellung für 0 Pitch (Stichwort: Servogestänge rechtwinklig, TS wagerecht, 0-Pitch in allen Rotorkopf Positionen), dann kannst Du ruhigen Gewissens den Pitch über die Pitchkurve einstellen, achte aber darauf, wenn Du nicht mit Govenour fliegst, dass Du dann die Gaskurve entsprechend anpassen musst, damit Du über den gesamten Knüppelweg die gleiche Drehzahl behältst.

    Kommentar

    • BlackBaron1971
      RC-Modellbau-Center
      • 21.07.2009
      • 3527
      • Uwe
      • Dettingen am Albuch

      #3
      AW: Wie stellt man Pitch richtig ein?

      Denke das manche Aussagen verwirrend sind, da man nicht genau weiss was diese aussagen (Gaskurve, Reglermodus etc.)

      Schau die mal die videos an, das ist, so denke ich, am besten

      RC-Modellbau-Center
      OnlineShop
      RC-Modellbau-Center

      Kommentar

      • Zed84
        Member
        • 09.02.2010
        • 725
        • Sebastian
        • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

        #4
        AW: Wie stellt man Pitch richtig ein?

        ßber die Pitchkurve hab ich den Pitch eigentlich wenn überhaupt etwas eingeschränkt. Meine Pitchkurve geht grundsätzlich immer von 0 (Knüppel ganz unten) bis 100 (Knüppel ganz oben). Dann hab ich über die Gestänge bei Knüppelmitte und wenn die TS in der Mitte ihres kompletten Hubes steht an den Blättern 0° eingestellt. Danach den Pitch über den TS-Mischer auf die vorgegebenen Werte eingestellt. Wenn man einen "ungleichen" Pitch fliegen will, sprich z.b. +8° und -5° kann man das sehr einfach über die Pitchkurve erreichen.

        Gruß Sebastian

        Kommentar

        • Redzone
          Member
          • 12.06.2010
          • 144
          • Udo
          • Köln

          #5
          AW: Wie stellt man Pitch richtig ein?

          Hi,

          bin zwar selbst noch kein Profi, aber ich habe viel gelesen zu dem Thema und mach es bei mir wie folgt:

          In der Funke erstmal eine "neutrale Pitchkurve" programmieren (0-12-50-75-100),

          - dann bei Knüppelmittelstellung die Taumelscheibe am Helli mit Taumelscheibenlehre exakt mechanisch ausrichten (sogut es eben geht= alle Servos 90 Grad usw),
          - dann die Blätter auf 0 Grad Pitch mechanisch einstellen über die Länge der Anlenkhebel
          - Blattspurlauf prüfen und ggf. nachjustieren

          Damit ist der mechanische Teil abgeschlossen und der Rest geht an der Funke. ßber den Taumelscheibenmischer kannst Du den Gesamtweg einstellen - bei mir sind es +- 10 Grad (bin noch im Schwebemodus). Meine Pitchkurve hab ich dann auf 50-62,5-75-87,5-100 gestellt, da ich nur Schwebeübungen mache und ich somit den ganzen Küppelwegweg für meinen nutzbaren Pitch habe. Damit komme ich ganz gut zurecht.

          Es gibt auch die Meinung, man(n) sollte es für später direkt richtig machen und bei Knüppelmittelstellung 0 Gard Pitch haben (ich hab bei meiner Kurve dann schon 5 Grad Pitch), weil man(n) sich für später schon daran gewöhnt. Mir hat der Heli dann aber schon zuviel Drehzahl und ich müste meine Throttelkurve nach unten korrigieren, weil ich hohe Drehzahlen doof finde (für mich als Anfänger, weil der Heli mir dann zu "fickerig" ist)

          Da hat jeder seine eigene Meinung. Mußt für Dich eben schauen, wie Du es magst.

          Viele Grüße

          Udo
          T-Rex 450 Pro, T-Rex 500 CF Starrantrieb, T-Rex 500 CF , DX7, Phoenix, iCharger 106B+

          Kommentar

          • DDM
            DDM
            Senior Member
            • 26.02.2008
            • 1820
            • Dominik
            • Regensburg (Beratzhausen)

            #6
            AW: Wie stellt man Pitch richtig ein?

            Ich mach das normal so:
            Funke der volle Weg, also 0-100.
            Servohebel so gut es geht Mechanisch auf 90° stellen.
            Gestänge nach der Anleitung ablängen.
            Damit hatte ich bisher immer bei Knüppelmitte 0° Pitch anliegen. Wenn nicht, Gestänge entsprechend ändern.
            Spurlauf checken, sprich beide Seiten 0°.
            Max Pitch und Min Pitch ausmessen. Im Normalfall liegen bei 100% Servoweg dann 10-12° Pitch an.

            Beim T-Rex 250 hab ich mit den Standardeinstellungen +-12°. Würde ich generell weniger wollen, würde ich den Servoweg reduzieren. Will ich nur in einer Flugphase weniger, z.B. Rundflug, würd ich die Pitchkurve anpassen.
            Bei V-Stabi wird das generelle Max/Min Pitch in der Software angepasst und dann ebenfalls in der Pitchkurve reduziert, wenn ich z.B. für Rundflug andere Werte haben will.
            Beim T-Rex 450 bzw. jetzt Vision hab ich es so gemacht wie beim T-Rex 250. Das einzig komisch war, ich hatte in eine Richtung (weiß jetzt nicht mehr ob positiv oder negativ) 12° anliegen und in die andere 10°. Hebel waren mittig, keine Mischer, keine Anpassung der Pitchkurve ... nix. Einfach so. Da hab ich dann die Servowege auf 120% oder so angepasst in die eine Richtung ...
            Helis/Equipment

            Kommentar

            • heli-carsten
              heli-carsten

              #7
              AW: Wie stellt man Pitch richtig ein?

              Zitat von Redzone Beitrag anzeigen
              Hi,

              (0-12-50-75-100),
              Du meinst sicherlich 0 - 25 - 50 -75 -100!

              Gruß

              Carsten

              Kommentar

              • Redzone
                Member
                • 12.06.2010
                • 144
                • Udo
                • Köln

                #8
                AW: Wie stellt man Pitch richtig ein?

                Zitat von heli-carsten Beitrag anzeigen
                Du meinst sicherlich 0 - 25 - 50 -75 -100!

                Gruß

                Carsten
                Stimmt - schnelltippen und denken - 2 Welten treffen aufeinander

                Viele Grüße

                Udo
                T-Rex 450 Pro, T-Rex 500 CF Starrantrieb, T-Rex 500 CF , DX7, Phoenix, iCharger 106B+

                Kommentar

                • Tank
                  Tank

                  #9
                  AW: Wie stellt man Pitch richtig ein?

                  Keine Ahnung obs richtig ist aber so flieg ich gut:

                  Zuerst hab ich exakt den Nullpitch eingestellt bei gerader Pitchkurve und Knüppel 50%.

                  Dann hab ich im TS-Mischer die Werte parallel so eingestellt, dass ich +/- 12° hatte. (Bei mir 55% -> DX7, Rex500)

                  Dann hab ich den zyklischen Pitch gemessen, war bei 9° rundum, sollte damit passen, hab also nix verstellt.

                  Pitchkurven sind bei mir alle 0-100 linear, Bis auf die "Abhebkurve", die hab ich von Start (-4° ca. 35%) auf 100%. Schalte dann aber immer gleich in meinen Rundflugmode wo ich 0-100 linear bei 85% Gas (konstant) hab.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X