ich denke ihr könnt mir hier helfen..
letztens am Platz flog mein LMH nicht so wie ich wollte (Heckrotorwirkung).. ich schiebe es jetzt mal zum Teil auf den billigst-Kreisel...
ok:
ein Freund hat gemeint, das liegt daran, dass ich den Kreisel hinten, recht nahe an der Rotorwelle = Drehachse
montiert habe..
ich müsse den KReisel weit nach vorne montieren, da er da mehr Weg macht bei einer Drehung und dann besser wirkt..
ich hab dann gemeint, dass es egal ist, WO man den KReisel montiert, da ja die Winkelgeschwindigkeit immer die selbe ist, und der Kreisel ja auch nur auf die reagiert..
doch er blieb bei seiner Meinung, immerhin flieg ich ja nur nen LMH = Spielzeug und kenn mich ned aus, er fliegt einen Raptor...
also:
wär cool wenn ein paar von euch (nicht nur einer)
hier das mal richtigstellen könnten, vielleicht noch mit Angabe was er fliegt und wie gut (sprich: dass man halt sieht das er ned auch so ein Unwissender LMH-Pilot ist, wie ich.. :-) (nen FAI-PIlot oder Wettbewerbspilot, oder dergleichen wär cool *Ggg*) )
denn mir glaubt mein Freund ja sowieso ned..
aja:
ich red jetzt nur von der Winkelgeschwindigkeit..
etwaige Vibrationen, Störungen durch Statische Aufladung usw. sollen jetzt nicht Kriterium sein (da sie ja auch mitentscheidend für die KReiselmontage-Position sind..)
es geht nur um: "er macht dann mehr weg und kann besser reagieren..."
ich will diesen Thread wenn mal Antworten drin sind ihm zeigen...

DANKE !!!
Kommentar