Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • akjoe2
    akjoe2

    #1

    Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

    Bei meinem E-sky Belt-cpv2 ist mal durch was für einen Grund auch immer ein Rotorblatt gegen das Heckrohr gekommen und den Heli hat es geschrotet ich hab ihn jetzt wieder so weit zusammen gebaut. Kann mir jemand sagen wie so was passieren kann*
    Nun hab ich noch eine frage und zwar wen ich die flay bar (Paddelstange) mit der hand nach oben drücke oder nach Uten drücke wird kein Servo angesteuert (so zusagen ein leer lauf) ist das richtig, wen ich die flay bar mit der Fernsteuerung ansteure bewegt sie sich wie sie soll?
    Wen ihr zu meinen Fragen noch was wissen müsst sagt mir einfach bescheit

    Schon mal besten dank im vor Feld.


    Gruß Marvin
  • t-rex 450
    t-rex 450

    #2
    AW: Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

    Hi,

    fliegst du kunststoff / plastik Blätter? vllt geben diese zu viel nach und kommen so ins Heckrohr, probier mal steifere Blätter auf CFK oder GFK, mit denen sollte das nichtmehr passieren.

    Das die Paddelebene sich von Hand bewegen lässt ist normal

    MfG

    Christoph

    Kommentar

    • Catweazle
      Catweazle

      #3
      AW: Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

      zu 1: war die Landung vielleicht zu hart und du hast ihn so geschrottet*

      2 versteh ich nicht ganz weil meine paddelstange geht nicht hoch/runter sonder die dreht sich,wenn du nu die paddel drehst sollten auch die servos sich bewegen.Aber nicht zu viel rumdrehen,nicht das was krumm wird.




      lg Cat
      Zuletzt geändert von Gast; 24.08.2010, 17:55.

      Kommentar

      • Catweazle
        Catweazle

        #4
        AW: Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

        ups sorry natürlich geht meine Paddelstange hoch/runter,da sie ja in Waage liegt hat aber nix mit den servos zu tun da die nur die Paddel steuern.Die Waage kommt durch die Fliegkraft wenn die Hauptwelle sich beginnt zu drehen.wie T-Rex-450 schon sagt.





        ups Cat
        Zuletzt geändert von Gast; 24.08.2010, 18:35.

        Kommentar

        • Helimicha
          Helimicha

          #5
          AW: Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

          Hi Akjoe,

          kann se sein das dein Blattspurlauf nicht stimmt ??

          Gruß:Micha

          Kommentar

          • crazygo
            crazygo

            #6
            AW: Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

            Kann aber auch ne Pfanne vom Kugelkopf-Blatthalter abgerutscht sein !!!

            Das die Paddelebene frei Wippt, ist normal, wenn Du die Paddelstange drehen würdest, dann bewegen sich die Servos !Aber wie schon erwähnt, vorsichtig, sonst wir noch was krumm.

            mfg Uwe

            Kommentar

            • HeliRaven
              HeliRaven

              #7
              AW: Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

              Sicher das es die Blätter nicht erst beim Aufprall in das Heckrohr geschlagen hat? So ist das nämlich normalerweise.

              Kommentar

              • engel4201
                engel4201

                #8
                AW: Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

                hallo akjoe2


                Es gibt nicht viele Möglichkeiten,warum deine Rotorblätter im Heckrohr eingeschlagen sind.Wenn die einfachso rein sind ,dann muss sich was vom Rotorkopf gelöst haben.Kontrolliere alle Kugelpfannen ob die Fest genug sind und sichere alle schrauben mit Sicherungslack.
                Dann gibt es noch die Variante harte Landung.Da kann es auch sein,das eines der Blätter abreißt und das andere knallt dann ins Rohr.
                Letzte Möglichkeit der Heli kippt in eine Richtung und berührt mit den Blättern den Boden.Dabei wirken so hohe Kräfte ,das die Taumelscheibe in eine sehr schräge Lage gedrückt wird, das eines der Blätter das Heck berührt.Dabei gehn meistens auch die Servo`s drauf.

                Die Paddelstange hat mit deinen Servo`s nichts zu tun. Die Servo`s steuern nur deine Taumelscheibe. Die wird damit rauf und runter bewegt.Das heißt wenn die Taumelscheibe nach oben geht verstellt sich der Anstellwinkel deiner Rotorblätter ins positive und der Heli bekommt Auftrieb und steigt nach oben.Geht die Taumelscheibe nach unten sinkt auch der Heli.Die Servo`s sind auch dafür da, das sich dein Hauptrotorkreisel in die Richtung bewegt, in die du Steuerst.
                Die Paddelstange ist der Hilfsrotor deines Hauptrotors.Die Paddelstange hat die Aufgabe dein Hauptrotorkreisel stabil zu halten.


                gruss peter

                Kommentar

                • akjoe2
                  akjoe2

                  #9
                  AW: Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

                  Ich bedanke mich für eure Bemühungen. Das Rotorblatt ist beim start in das Heckrohr gekommen. Kunstflug flieg ich noch nicht weil ich noch nicht so lange da bei bin, bin halt neu Einsteiger. Aber noch mal besten dank an euch. Werd auch mal den Spurlauf prüfen der müsste aber doch korrekt sein wen die Blätter gut in Wage sind und im eingebautem zustand hab ich meine werte auf -3| +2 |+7 auf beiden Blättern.

                  Gruß Marvin

                  Kommentar

                  • Fantus
                    Senior Member
                    • 25.05.2005
                    • 8357
                    • Torsten

                    #10
                    AW: Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

                    eventuell war das Blatt zu lose, ist beim anlaufen eingeklappt und hat so das Heckrohr berührt

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

                      Das Rotorblatt ist beim start in das Heckrohr gekommen
                      Meinst du, schon beim Anlaufen? Hast du den Sanftanlauf programmiert (im Sender oder im Regler) oder reißt bei dir der Motor gleich voll an?
                      Ist gar nicht so trivial, deshalb die vielleicht blöde Frage...

                      Kommentar

                      • akjoe2
                        akjoe2

                        #12
                        AW: Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

                        Ne der läuft langsam an.
                        Der hatte auch schon was mehr Drehzahl als das passiert ist.
                        Ich wollte eigentlich Drehzahl wieder runter drehen weil ich mir schon gedacht habe das da was nicht stimmt, den er wollte nicht mit der Drehzahl ab heben wo er sonnst immer mit ab gehoben da war es schon zu spät.

                        Kommentar

                        • Opa
                          Opa

                          #13
                          AW: Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

                          Das Rotorblatt ist beim start in das Heckrohr gekommen
                          Ich wollte eigentlich Drehzahl wieder runter drehen...
                          Ja was nun?

                          Wenn du die Drehzahl abrupt wegnimmst und keinen Freilauf drinnen hast,
                          kann das schon passieren.

                          Kommentar

                          • akjoe2
                            akjoe2

                            #14
                            AW: Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

                            Ich wollte die Drehzahl runter nehmen es ist aber schon passiert.
                            Leer lauf hätte er gehabt das währe nicht das Problem gewesen.

                            Kommentar

                            • akjoe2
                              akjoe2

                              #15
                              AW: Frage zum Hauptrotor (Bin neu Einsteiger)

                              Um noch mal auf meine frage zum Spurlauf zurück zukommen.
                              Wen die Blätter Top in wage sind also gleich schwer müsste der Spurlauf bei einer Einstellung von -3 | +2 | +7 bei jedem Blatt korrekt sein oder?

                              Gruß Marvin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X