T-Rex 450

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bLackice21
    bLackice21

    #1

    T-Rex 450

    Halloo,
    ich wollte jetzt mit meinem vater zusammen einen T-Rex 450 oder ähnliches in der Größe kaufen. Am besten RTF und mit Fernsteuerung (2,4ghz)
    Was könnt ihr mir raten oder empfehlen...

    danke
  • Vincent
    Senior Member
    • 26.05.2009
    • 1980
    • Thomas
    • AC Nieder Eschbach

    #2
    AW: T-Rex 450

    T-Rex 450 ja. Nicht RTF ! :-)
    [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

    Kommentar

    • tstening
      Member
      • 10.11.2007
      • 312
      • Tobias
      • Veitshöchheim [gelegentlich Fulda]

      #3
      AW: T-Rex 450

      Hi,

      den T-Rex 450 gibt es RTF meines Wissens mit 2,4 GHz Sender. Weil es das Verständnis jedoch sehr erhöht rate ich zu einer T-Rex 450 Sport Super Combo und dazu z.B. eine Spektrum DX6i Fernbedienung. Der Aufbau macht Spass und man findet im Netz auch haufenweise Hilfe, wie z.B. die Videos von Heliernst (http://www.heliernst.de/?cat=4), der den Aufbau eines T-TRex 450 Sport dokumentiert hat. Dazu dann noch ein wenig Werkzeug, Schraubensicherungslack, Akkus und ein Ladegerät und Ihr habt alles beisammen.

      Wenn man den Heli sauber aufgebaut und eingestellt hat und sich mit der Programmierung der Fernbedienung beschäftigt hat, kann man bei Fehlern auch leicht für Abhilfe sorgen.

      Viele Grüße,
      Tobi
      Alter Schwede, es fliegt...

      Kommentar

      • thrillwood
        thrillwood

        #4
        AW: T-Rex 450

        RTF würden die aktuellen KDS-Sets gut funktionieren. Oder der Mini Titan, auch der geht RTF gut.
        Ansonsten T-Rex 450 Pro in der Super Combo selber aufbauen. Das macht zu zweit dann auch doppelt soviel Spass.
        Danach von einem erfahrenen Piloten gegen checken lassen.
        Meiner Meinung nach die bessere Variante.

        Kommentar

        • Rambole
          Senior Member
          • 19.09.2009
          • 6877
          • Rainer
          • Schönaich,Raum Stuttgart

          #5
          AW: T-Rex 450

          Zitat von thrillwood Beitrag anzeigen
          Ansonsten T-Rex 450 Pro in der Super Combo selber aufbauen. Das macht zu zweit dann auch doppelt soviel Spass.
          Danach von einem erfahrenen Piloten gegen checken lassen.
          Meiner Meinung nach die bessere Variante.
          sehe ich genauso.....dann lernst du auch gleich wie der heli aufgebaut wird.....und kannst ihn dadurch besser reparieren.....und das wirst du als anfänger auf jeden fall machen müssen

          gruß rainer
          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

          Kommentar

          • Linken98
            Linken98

            #6
            AW: T-Rex 450

            hab mir auch das RTF von mini titan gekauft, würde ich aber nichtmehr machen, einmal gechrasht und musste lange suchen was kaputt war und wie es zu reparieren geht weil ich ihn ja nie in einzelnteilen sah!

            Kommentar

            • heli-carsten
              heli-carsten

              #7
              AW: T-Rex 450

              Zitat von bLackice21 Beitrag anzeigen
              Halloo,
              ich wollte jetzt mit meinem vater zusammen einen T-Rex 450 oder ähnliches in der Größe kaufen. Am besten RTF und mit Fernsteuerung (2,4ghz)
              Was könnt ihr mir raten oder empfehlen...

              danke
              Hi

              kommt immer auf den Geldbeutel an!

              Möchtest Du die sparsame Variante oder das beste vom Besten?

              Frage deshalb, da für manche ja Geld keine Rolle spielt.

              Gruß

              Carsten

              Kommentar

              • Johnnystrich
                Johnnystrich

                #8
                AW: T-Rex 450

                Zitat von thrillwood Beitrag anzeigen
                RTF würden die aktuellen KDS-Sets gut funktionieren. Oder der Mini Titan, auch der geht RTF gut.
                Ansonsten T-Rex 450 Pro in der Super Combo selber aufbauen. Das macht zu zweit dann auch doppelt soviel Spass.
                Danach von einem erfahrenen Piloten gegen checken lassen.
                Meiner Meinung nach die bessere Variante.
                Genau, so würde ich es auch machen, bzw. ich hab es so gemacht.
                T-Rex 450 Pro selber zusammen schrauben und vom Profi checken lassen. Am besten vor dem ersten Flug!

                Gruß
                Daniel

                Kommentar

                • housemeister
                  housemeister

                  #9
                  AW: T-Rex 450

                  Ich habe mir auch den T-Rex sport super combo geholt, dazu ne DX6i, Ladetechnik und akkus. Dann noch ein wenig Werkzeug und kleinkram.

                  Man kommt dann so ca. auf 1000 euro, vieleich auch ein bisl weniger.

                  Ich habe sehr viel im Internet gelesen und alle Videos von heliernst angeschaut.
                  Musste meine Heli schon 2x Reparieren aber das ging mir sehr leicht von der Hand.

                  Ich würde auf jeden Fall wieder so in das helifliegen einsteigen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X