Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndreasW
    AndreasW

    #1

    Zu Doof???

    Hi,

    mal eine kleine Frage zum Thema Rundflug.
    Irgendwie habe ich dabei das Problem, daß ich beim Kurvenflug nicht über den Punkt hinauskomme den Heli vor mir kurven zu lassen. Damit meine ich, daß ab dem Punkt wo der Heli mit der Nase zu mir zeigt ich die Kurve abbrechen muß wg. Nervenflattern [img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle]

    Ich flieg jetzt seit knapp 10 Monaten und habe ca. 20 Gallonen verflogen. Heck- und Seitschweben klappen ganz gut, Nasenschweben ging mal, nach einem kleinen \"Einsaatversuch\" jedoch nich mehr so richtig. Rundflug funktioniert auch schon zufriedenstellend, Links- und Rechtskurven sind auch kein Problem, egal ob eng, steil oder weit.
    Aber eine Kurve bei der die Nase an mir vorbeigedreht wird....no Chance (z.B. Heli fliegt von links nach rechts an mir vorbei und soll dann eine 180° rechts Kurve fliegen um dann von rechts nach links vor mir her zu fliegen)

    Dabei habe ich dann eine kleine \"Nasenpsychose\" [img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle]

    Zum Psychater will ich nich [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
    Wie habt Ihr das in den Griff bekommen?

    Grüße

    Andreas

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Zu Doof???

    Moin,
    das Thema deines Beitrages lautete \"zu doof??\" Genau das frage ich mich auch immer, wenn ich J. Rössner oder R. Feil fiegen sehe. Was ich damit sagen will ist, dass es zu jedem Zeitpunkt einer Helikarriere Figuren oder Manöver gibt, bei denen man sich einen Knoten ins Hirn macht und es einfach nicht gebacken kriegt. Mein Rat lautet: Laß den Hubi mal ein oder zwei Wochen stehen und probier es dann wieder. Das kann Wunder wirken.

    Gruß


    Stefan

    Kommentar

    • Polzi
      Polzi

      #3
      Zu Doof???

      Hehe, ist ja lustig.
      Ich bin doch nicht der Einzige mit der \"Nasenpsychose\". Bis vor ca 4 Wochen ging Alles, außer Kreisen und Nasenschweben. Dann war ich drei Wochen im Urlaub, also konnte ich nicht fliegen. Jetzt plötzlich kann ich Kreise, Achten usw. vor mir fliegen, ohne das Depperte Gefühl im Bauch. Nur mit dem Nasenschweben, damit kann ich mich nicht so richtig anfreunden und Urlaub ist so schnell leider keiner mehr in Sicht !
      Viel Spaß beim weiterüben,
      Robert

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Zu Doof???

        Hi Andreas W!

        Da ich ja zu den etwas weniger gut Betuchten gehöre,die das Helifieber gepackt hat , steht für mich der Gedanke an einen heilen Heli am Ende jeden Flugtages im Vordergrund.
        Das bremst zwar evtl. den Fortschritt im Können,aber besser als garnicht zu fliegen.
        Daher übe ich alle Figuren am Sim,bis ich sie im Schlaf und aus sämtlichen Richtungen beherrsche. Danach wird erst auf dem Platz probiert.Meist´ klappt es dann auch (wenn man den inneren Schweinehund überwunden hat [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle])
        Und wenn´s doch schief geht,helfen die antrainierten Reflexe den Heli wieder in eine sichere Position zu bringen.

        Grüsse René

        Kommentar

        • AndreasW
          AndreasW

          #5
          Zu Doof???

          Hi René,

          das mit dem Sim is so eine Sache. Am Sim habe ich überhaupt keine Probleme, aber da gibt´s die \"Neustarttaste\" und schon fliegt er wieder [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

          Sooooo dicke hab ich´s auch nich, daß ich dauernd den Heli eingraben könnte (obwohl ich´s die ersten Monate fast regelmäßig einmal im Monat geschafft hatte [img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle]

          Ist nur so, daß in echt dann das große Nervenflattern anfängt, wenn die Flugposition wie im 1. Beitrag beschrieben ist.
          Muß ich wohl ein bischen Coolbleibium schlucken [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

          Grüße

          Andreas



          geändert von - AndreasW on 22/08/2001 08:50:56

          Kommentar

          • ElmoBuscon
            ElmoBuscon

            #6
            Zu Doof???

            Hallo Andreas,
            hast du die Möglichkeit mit Lehrer/Schüler-Betrieb zufliegen?
            Wenn ja, übe so das Nasenschweben. Wenn du meinst du kannst dass, dann überlasse dem Lehrer das Heck und der dreht den Hubi hin und her und du steuerst die restlichen Funktionen. Das trainiert ungemein! [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

            Liebe Grüsse Harald

            Kommentar

            • Albert
              RC-Heli Team
              • 17.04.2001
              • 8590
              • Albert
              • MFC Hochstadt

              #7
              Zu Doof???

              Hallo Andreas,
              kann ich mich nur Harald anschließen, d.h. mal 1-2 Einzelstunden in einer Flugschule buchen ist billiger als die leidige Bekanntschaft mit der Erde.

              Wenn du es doch selber probieren willst ein kleiner Tipp: der Heli fliegt ohne Steuereingaben besser als der Pilot [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle], d.h. wenn du es schaffst kurz vor deinem kritischen Punkt eine Stabile Kurve zu fliegen, dann einfach Knüppel eisern festhalten (nicht ausreißen) und schon bist du rum. Damit will ich sagen, daß der Heli ohne neue Steuereingaben einfach deine kritische Ecke durchfliegt und du danach wieder weiterfliegen kannst.

              Wie schon Curtis Youngblood meinte: Ein Heli stürzt nicht ab, sondern wird zu Boden gesteuert.

              Albert

              Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

              Kommentar

              • Harry Z
                Harry Z

                #8
                Zu Doof???

                Hi Albert !

                Da kann ich Dir nur zustimmen !
                Ein Pilot (ich glaube es war R.F.) meinte einmal :

                \"Mein Hubi fliegt gut, der einzige der stört das bin ich\" [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

                *********************************
                cu&Hyper to all
                Harry Z
                Webmaster HELI FLY-UNLIMITED

                Kommentar

                • AndreasW
                  AndreasW

                  #9
                  Zu Doof???

                  Hi,

                  Flugschule ist ein vernünftiger Vorschlag, vor allem weil man dort auch andere Dinge weiter vertiefen könnte.

                  Aber ich denke das es ein rein \"nerviges\" Problem ist. Ich sage mir ja auch immer, daß ich die Kurve doch nur stur weiterfliegen brauch und nix passieren kann, doch wehe es is soweit dann....bibber, bibber.

                  Es ist eigentlich, bis auf wenige Ausnahmen, immer der zuckende Pilot, der den armen kleinen Heli in die Erde bohrt. Mal sehen...

                  @Albert: Vielleicht muß ich meinen Heli nur mal ne ganze Zeit mit der Nase zur Vorderseite des Basteltisches aufstellen [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]


                  Grüße

                  Andreas

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    Zu Doof???

                    Hi Andreas,
                    mir gehts genauso wie Dir. Seit Wochen tanze ich um diesen Punkt rum und habs mich bisher auch nicht getraut. Auch daß ich Nasenschweben am Boden ganz gut kann nützt mir nichts. Ich versuche zur Zeit den Rückflug zu mir immer steiler (fast Nase) zu gestalten. Vielleicht hab ich dann irgendwann den Mut die 360° voll zu machen. :-)

                    Viel Erfolg und viele Grüsse,
                    Patrick

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X