Anfängerfrage: Passen Graupner Mc 18 Und Lego 20 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mike-70
    mike-70

    #1

    Anfängerfrage: Passen Graupner Mc 18 Und Lego 20 ?

    N'Abend!

    hab vor mir n Heli zu kaufen und liebäugle mit dem Logo (10, 16 oder 20).

    Ich hab in diversen Internetseiten gelesen, daß man gleich eine "anständige" Fernsteuerung kaufen sollte, da man eher Hubschrauber wechselt als Fernsteuerungen, sollte man richtig Feuer fangen...

    Empfohlen wurden z.B. von Graupner die MC 18, 22, 24.

    Meine Frage : reicht die 18 aus für beispielsweise einen Logo oder Eco 8 ?

    Wofür braucht man überhaupt die Superteile von Graupner, wie die MC 24?

    Geht es um Reichweite, Präzision, oder vielleicht um mehr (Programmierbare?) Funktionen?

    Bitte um Euern Rat!

    Lieben Dank schonmal
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Anfängerfrage: Passen Graupner Mc 18 Und Lego 20 ?

    Es geht hauptsächlich um Umschaltmöglichkeiten der Flugphasen, Speicherplätze, Taumelscheibenprogramme und V-Gaskurven und V-Pitchkurven für 3D.

    MC 18 oder MC 20 ist aber für diese Helis geeignet.

    Lediglich für 3D und etwas mehr Bedienkomfort sowie SPCM müßte man ein 22 oder 24 bevorzugen
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • mike-70
      mike-70

      #3
      Anfängerfrage: Passen Graupner Mc 18 Und Lego 20 ?

      Danke für die Infos.
      Jetzt muß ich doch noch ne richtige Greenhorn-Frage loswerden: Was ist 3D bzw. was sind 3D-Tricks?

      Grüße

      Kommentar

      • Mark1RS
        Mark1RS

        #4
        Anfängerfrage: Passen Graupner Mc 18 Und Lego 20 ?

        Hi Mike,

        mit 3D ist eigentlich der Kunstflug gemeint. Schau doch einfach mal in dem Board unter "Bilder und Videos".
        Hier findest Du mit einige Videos wo 3D gflogen wird.

        Für den Anfang reicht mit sicherheit eine MC18 oder 20 aus.

        Eine MC 22 oder 24 wird aber interesant wenn du Rückenflug Looping und Rollen fliegen möchtest.

        Zum reinschnuppern würde ich mit einer Gbrauchten MC18 anfangen oder wenn Du ein günstig Angebpt hast eine MC22.

        Gruß Mark 8)


        Kommentar

        • mike-70
          mike-70

          #5
          Anfängerfrage: Passen Graupner Mc 18 Und Lego 20 ?

          Danke!

          Wieviel wäre den beispielsweise "günstig" für die Mc 18,20,22 Modelle?

          Und wenn ich mir so die Videos anschaue, denke ich, daß man wohl ne Weile (1-2 Jahre?&#33 braucht, um Loopings und Verkehrtherum zu fliegen, oder?

          Ich denke ich bin eh erstmal n Jahr oder länger damit beschäftigt überhaupt mal halbwegs "normal" fliegen zu lernen, oder? Hab ein wenig Angst, zu viel Geld zu investieren, und dann doch nicht dabei zu bleiben.
          Habe sehr viele Hobbys, und denke nicht, daß ich zum totalen Hubschrauber Freak werde.

          Was sagt Eure Erfahrung: wäre es nicht sinnvoll z.B. ne MC 18 mit ner Logo 16 erstmal anzuschaffen?
          Für's lernen und normale Herumfliegen reicht das doch hoffentlich eine Weile, oder?

          Schätze mich als Jmd ein, der anfangs mehr aber nach einer Weile eher alle paar Wochen mal n Tag fliegen (versuchen) wird!

          Anderseits wäre es doof, wenn man zu schnell an die Grenzen der Ausrüstung kommt...

          Bin dankbar, wenn Ihr den Nerv habt mich ein wenig zu beraten!

          Viele Grüße,

          Mike

          Kommentar

          • Michael
            Michael

            #6
            Anfängerfrage: Passen Graupner Mc 18 Und Lego 20 ?

            Hallo Mike,
            wenn Du dir nicht sicher bist,ob Du öfters Zeit für den Heli hast, würde ich Dir folgendes raten:
            Wenn Du nicht fliegen kannst,schaue Dich in deiner Gegend nach einer Schule um. Beim Unterricht kannst Du dann für Dich einschätzen, ob Du regelmäßig das Hobby ausüben möchstet. Diese Kosten rentieren sich später. Ich selber habe diesen Weg genommen und betreibe das Hobby seit 1 Jahr und bin süchtig. Von meiner bisherigen Erfahrung kann ich Dir sagen,das man regelmäßig üben sollte, schon um eigene Erfolgserlebnisse zu haben. Wenn Du nach dem Besuch einer Schule dich für die Helifliegerei entscheidest, sind weitere Anschaffungen sinnvoll, dies natürlich vom Geldbeutel abhängig,wobei ich mit einem Ergo 50 angefangen habe und nun Benziner fliege. Ein Schulbesuch zahlt sich garantiert aus. An die Grenzen meines Benziner bin ich noch lange nicht angekommen,andere Mitglieder in unserer IG,die zur gleichen Zeit angefangen haben,ebenfalls nicht mit ihren Helis.
            MfG
            Michael

            Kommentar

            • Mark1RS
              Mark1RS

              #7
              Anfängerfrage: Passen Graupner Mc 18 Und Lego 20 ?

              Hi,

              also ich denke 300 - 400 € must Du auch für eine MC 18 noch ausgeben das kommt auf den Ausbau an.

              Ich fliege immernoch mit der MC 18 aber mit einem Profi Soft Modul der MC20.
              Wenn du nicht der 3D flieger werden willst ist das OK denke ich.

              Aber wenn du nicht so viel ausgeben willst und noch garnicht fliegen kannst solltest Du in einen Simulator investieren. Das lohnt sich auf jedenfall. Die wird man auch wieder los (Ebay oder so) wenn man sie nicht mehr braucht.
              Eine andere alternative ist Flugschule, das liegt bei Dir.

              Gruß Mark

              Kommentar

              • Fobbel
                Fobbel

                #8
                Anfängerfrage: Passen Graupner Mc 18 Und Lego 20 ?

                Hallo.

                Schön zu hören, das der Helivirus weiter umsich greift! Mich hat es vor fast 2 jahren erwischt und seit dem . . . .

                Ich hatte vorher auch viele Hobbys, aber inzwischen nimmt das Heli fleigen einen großteil meiner Freizeit ein, aber ich bereuhe nichts!!

                Ich habe mich gerade von meiner MC20 getrennt, die der MC18 sehr ähnelt. Es ist erstaunlich, für wieviel Geld diese Anlagen immernoch auf dem Gebrauchtmarkt gehandelt werden. Und jetzt kommst du! Der Sender wird niemals abstürzen und man kriegt ihn auch schwer kaputt, wenn du also etwas kapital zur verfügung hast, dann kauf dir am besten gleich einen guten Sender, sewlbst wenn sich das Hobby bei dir nicht festsetzen wird, so wirst du den Sender in ein bis 2 jahren immer noch mit kaum Wertverlust los. Einen abgestürzten Heli leider nicht, aber naja.

                Geb also am besten gleich etwas mehr geld aus, ich empfinde die Preise für gebrauchte MC18 bzw MC20 Anlagen etwas übertrieben, soviel leisten die dinger nämlich doch nicht. 3punkt pitchkurve, 5punktgaskurve und das lahme PCM ist heutzutage nicht mehr so doll. fliegen kannst du auch damit, aber die Einstellung verkompliziert sich auch durch das ärmliche display sehr!

                der neue Handsender von Graupner wird vieleicht eine echte alternative sein?!? MX22 oder so.

                Kommentar

                • mike-70
                  mike-70

                  #9
                  Anfängerfrage: Passen Graupner Mc 18 Und Lego 20 ?

                  Mensch, vielen Dank für die ganzen Tips!

                  Ich denke ich werd mich nach ner Schule umsehen, etwas unterricht nehmen und dann mich entscheiden...

                  Bis bald,

                  Mike

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X