Klebefolien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rambo99
    Rambo99

    #1

    Klebefolien

    Hallo Leute,

    möchte gern meine Augusta mit selbstgemachten Folien aus dem Drucker
    verschönern.

    Wer hat hier Erfahrung mit welchen Transparent-Folien man das beste
    Ergebnis erzielt.

    Gruß Rambo ?(
  • Määnzerbub
    Määnzerbub

    #2
    Klebefolien

    Moin

    Es gibt spezielle extreme dünne Folie die man überlackieren Kann.
    Oder du nimmst transparente selbstklebefolie für Drucker und machst eine dünne Schicht Lack drauf,anschließend ausschneiden und uffbebbe ;-)

    Guckst du mal bei WWW.Druckeronkel.de

    Gruß Määnzerbub

    Kommentar

    • SnowMan
      Member
      • 24.11.2002
      • 392
      • Frank
      • in und um Osterode am Harz

      #3
      Klebefolien

      Hi Rambo,

      schau mal unter:

      www.drucker-onkel.de

      da gibt es bestimmt das passende für dich.
      Frank.Neumann.jr@gmx.de

      Kommentar

      • heliminator
        heliminator

        #4
        Klebefolien

        Hallo,
        auf folgende Dinge sollte man achten:
        - Die meisten Tinten aus Tintenstrahldruckern sind nicht lichtecht bzw. UV-beständig.
        Sie können relativ schnell ausbleichen. In der letzten/aktuellen c't war, so glaube ich
        zumindest, mal wieder ein "Tintenpinkler-Test", der auch auf die UV-Beständigkeit der
        Tinten einging.
        - Die Tinten sind nicht wasserfest, ein ßberzug mit Klarlack ist auf alle Fälle ratsam.
        - Man kann kein Weiss drucken!
        Speziell, wenn ein Logo oder ein Schriftzug auf einen vorgefärbten Untergrund aufgeklebt
        werden soll, wird die Druckfarbe sehr stark verfälscht.
        Drei mögliche Abhilfen: Auf weisse Folie drucken, was u.U. auch bescheuert aussieht,
        da man die Zwischenräume des Logos dann eben auch in weiss hat..
        Oder, falls verfügbar, mit einem Thermosublimationsdrucker arbeiten (hat kein Mensch, weil s**teuer)
        Oder vom Werbestudio als Schneideplot erstellen lassen.

        Gruss,
        Thilo

        Kommentar

        Lädt...
        X