Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fmandel
    Member
    • 22.10.2009
    • 306
    • Friedrich
    • Karlsbad

    #1

    Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

    Hallo,
    ein Vereinskollege schraubt die Landegestelle grundsätzlich mit Nylonschrauben ans Chassis - als Sollbruchstelle beim Chrash, damit es nicht das teuere Chassis abfetzt. Er hatte es (leider) kürzlich mit seinem Logo vorgeturnt - Landegestell abgeschlagen, sonst alles bis auf die Rotorblades heil geblieben. Hat das jemand bereits probiert ... die Schrauben, nicht den Crash? Ist das stabil genug beim normalen Landen??
    Gruß, Friedrich
    Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt
  • UrsB
    Member
    • 15.11.2009
    • 237
    • Urs
    • Schweiz

    #2
    AW: Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

    Hallo Friederich
    das habe ich auch so, allerdings nur bei meinem Logo 500. Die Nylonschrauben vertragen auch mal eine etwas verpatze Autorotation.
    Beim " normalen " Landen halten die ohne Probleme.

    Grüsse Urs
    Joker 3-750 / TDSF mit Xnova / TDSF mit Pyro / VBC

    Kommentar

    • Kafka
      Senior Member
      • 23.04.2009
      • 1007
      • Markus
      • MFI-Neudorf

      #3
      AW: Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

      Hi,

      ich hab solche Nylonschrauben beim 400er und 500er SE auch als Sollbruchstelle im Einsatz.

      Hab´s erst einmal bei einer wirklich unschönen Auro geschafft das mal eine Schraube gebrochen ist. Ansonsten hatte noch ich nie Probleme damit. Die halten schon was her.

      Und bei einen Crash funktionieren die Schrauben als Sollbruchstelle auch bestens. Hab ich schon mal getestet!

      MfG
      Kafka

      Edit: war zu langsam!
      Zuletzt geändert von Kafka; 15.10.2010, 18:22. Grund: Edit: zu langsam gewesen!

      Kommentar

      • Askalon
        Askalon

        #4
        AW: Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

        Hi
        die halten auch mal einen stärkeren Landeaaflug aus, kein Problem.
        ich hab sie jetzt seit fast 2 Jahren drin, hatte schon 2 Abstürze und immer noch das gleiche Chassis.
        Ich ich empfehle es auch jedem logoflieger.

        Kommentar

        • Frank58730
          Frank58730

          #5
          AW: Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

          Hallo,

          sind - z. B. - beim Voodoo 600 Standard!


          Gruß,

          Frank

          Kommentar

          • Schneipe
            Schneipe

            #6
            AW: Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

            Das hab ich schon lange.......M3 Schrauben aus Nylon, damit ist auch mein Landegestell befestigt. Hält sogar etwas härtere Landungen. Und beim Crash, schert es die Schrauben ab, und nicht das Chassies.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

              Aber wenn das Landegestell abreißt bei einer härteren Landung, crashen doch dann die Rotorblätter, wenn der Heli kippt, oder? Also ich kenne Nylonschrauben sinnvoll nur von den Flächenfliegern her, nicht beim Heli.

              Kommentar

              • Roland
                Member
                • 14.06.2001
                • 225
                • Roland

                #8
                AW: Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

                Hallo,

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                Aber wenn das Landegestell abreißt bei einer härteren Landung, crashen doch dann die Rotorblätter, wenn der Heli kippt, oder?
                Die Schrauben sollen und können nicht die Rotorblätter bei einem Crash schützen. Die Nylonschrauben verhindern das Abscheren der Kufenbefestigung am Chassi. Jeder, der schon mal ein Seitenteil wechseln mußte, weiß, wie aufwändig das ist.
                Logo 800 XXtreme - 14 Zellen
                Logo 700 XXtreme - 14 Zellen

                Kommentar

                • Chlaus
                  Member
                  • 23.04.2008
                  • 537
                  • Niklaus
                  • Trogen/AR/CH

                  #9
                  AW: Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

                  Hoi

                  Mein Voodoo macht auch härtere Autorotationen problemlos mit. Beim Crash funktionierts mit den Nylonschrauben wunderbar, so dass das Landegestell "abbricht". Es ist aber sicher auch viel von der Konstruktion des Helis abhängig ob es gut funktioniert.

                  Gruss Chlaus

                  Kommentar

                  • Doorgunner
                    Member
                    • 13.12.2009
                    • 35
                    • Andreas

                    #10
                    AW: Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

                    Ich hab das im August mit meinem Logo 500 getestet. Hat super funktioniert. Schrauben ab und Chassis heil. Bin jetzt dabei auch den 50er und den Trex 500 umzurüsten.
                    LOGO 500se//T-Rex 500//Compass 6HV//T-Rex 250se//Spektrum DX7

                    Kommentar

                    • Mike
                      Mike

                      #11
                      AW: Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

                      Hab am Logo 500 SE auch M3 Nylonschrauben. Als er mir letztes WE bei ner Not Auro aus einem Meter auf die Kufen gefallen ist, war nur eine Schraube ab.

                      Grüße Mike

                      Kommentar

                      • xels
                        Gast
                        • 04.07.2008
                        • 338
                        • Max
                        • Ã?sterreich/Bez. Baden

                        #12
                        AW: Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

                        Zitat von fmandel Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        ein Vereinskollege schraubt die Landegestelle grundsätzlich mit Nylonschrauben ans Chassis - als Sollbruchstelle beim Chrash, damit es nicht das teuere Chassis abfetzt. Er hatte es (leider) kürzlich mit seinem Logo vorgeturnt - Landegestell abgeschlagen, sonst alles bis auf die Rotorblades heil geblieben. Hat das jemand bereits probiert ... die Schrauben, nicht den Crash? Ist das stabil genug beim normalen Landen??
                        Gruß, Friedrich
                        Das ist vollkommen normal
                        Einfach mal selbst ausprobieren

                        Kommentar

                        • Azgorn
                          Azgorn

                          #13
                          AW: Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

                          Weiß jemand wo man Schrauben für den Logo bekommt?

                          lg. Azgorn

                          Kommentar

                          • danousek
                            "Inselprinz"
                            • 14.04.2008
                            • 3130
                            • Daniel
                            • Mannheim, Praha/Kladno

                            #14
                            AW: Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

                            Einfach in nen Modellbauladen gehen, oder sogar Conrad, und M3 Nylonschrauben kaufen.

                            Kommentar

                            • Azgorn
                              Azgorn

                              #15
                              AW: Nylonschrauben als Sollbruchstelle?

                              Eine interessante Alternative für den Logo:



                              Lg. Azgorn

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X