Och es gibt hier Leute die sammeln die Hubis

Als Sim kann ich dir als Hardware ein Interface von Ikarus mit Easyfly 3 SE empfehlen. Da die Software nicht so toll ist ( nicht viele Modelle ) kann man HeliX Vers. 0.9 runterladen, die ist voll lauffähig und gratis. Damit bin ich momentan am lernen.
Wenn du einen Schalter u.s.w. zum Auros üben haben möchtest, dann gibts vom grossen blauen C ein Interface mit Schalter und Poti, Kostet 70 SFR, auch mit Easyfly 3SE.
Koaxe haben den Vorteil das es nicht so eine Hexerei ist, mit denen zu fliegen, nachteil dann halt, das sie irgendwann Langweilig werden. Zum Arrow XL, das ist ein umgelabelter Walkera 400D. Der ist cool, steht ( wenn eingestellt ) von alleine in der Luft und kann bei leichtem Wind immer noch draussen fliegen ( 10km/h) .
Auch hat der genug Power um eine kleine Flycam zu tragen.
Wie die anderen schon gesagt haben, lass dir Zeit. Wenn du dich für einen CP oder FP entscheidest, stell ihn sauber ein sonst lebt der nicht lange. Dann erst mal am Sim üben, dann mit ßbungslandegestell Schwebeübungen machen.
Viel Spass,
Grx Phi
Kommentar