Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • halflife
    Member
    • 26.10.2010
    • 75
    • Heino
    • Niederösterreich

    #1

    Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

    Servus Zusammen!

    Mein Name ist Wolfgang, bin 39, aus ßsterreich und will einen Hubschrauber!
    Bin früher Flächenmodelle geflogen und hatte auch schon mal eine Heli-Stunde....ist aber schon lange her...und damals hatte ich auch nicht das notwendige Geld für einen Hubschrauber inkl. Zubehör!

    Nun beabsichtige ich (bin mir eigentlich schon sicher ) mir in kürze einen Modellhubschrauber (vor Weihnachten) zu kaufen.
    Seit einiger Zeit fliege ich am REFLEX Simulator und habe auch eine Heli-Flugschule in der Nähe wo ich den Heli dann "einfliegen" lassen will und mir auch einige Stunden gönnen möchte.

    Nach nächtelangen Lesen und Studieren des Forum (habe auch schon ein Thema geöffnet ) hab ich nun für mich den richtigen Heli, RC-Anlage, Akkus, Lader, usw. gefunden.

    Nun möchte ich Euch jedoch bitten, meine Zusammenstellung zu prüfen und mir zu sagen/schreiben was ich eventuell vergessen habe.

    Hier die Zusammenstellung:
    -------------------------------------
    T-REX 550E 3G Combo

    Kontronik Jive 80+LV Regler mit BEC
    Kontronik Kühlkörper JIVE
    Kontronik BEC-Kabel
    Kontronik ProgCard
    Antiblitzwiderstand

    Sender Robbe T8FG-R6108SB 2,4 GHz LiPo Uni-Mode
    Senderpult T8FG Carbonoptik

    Lader Robbe Power Peak C8 EQ-BID
    2 x LIPO robbe ROXXY-POWER ZY 6S 5000mAh 30C
    2 x Lipo-Safe Beutel (von Schweighofer)
    Robbe Digital Battery Checker

    4mm Goldkontaktstecker 10x weiblich + männlich
    Gewebe-Schutzschlauch (selbstschließend) F6 ø 3,2mm
    Gewebe-Schutzschlauch (selbstschließend) F6 ø 6mm
    Kabelbinder schwarz 210mm x 2,5mm 100 Stück
    Sekundenkleber
    Schraubensicherung

    Rotorblattwaage für Blätter 300-700 mm
    ALIGN T-Rex 600 Transporthalter/neu
    Werkzeugkoffer
    Bevel Box - BEASTX

    Trainingsgestell 600/700
    T-REX 550 Transporttasche / schwarz
    -------------------------------------

    Also...was fehlt Eurer Meinung nach noch....*

    DANKE und lg
    Wolfgang
    T-Rex 450 3GX, 550 Beast-Pro, 700E HC-3SX, 700N Beast-Pro
    T8FG + IISI
  • FalconF16
    FalconF16

    #2
    AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

    Hallo sieht gut aus .

    Ich würde an deiner Stelle nur ein Stärkeres Ladegerät mir zulegen und wenn möglich gleich ein Netzteil.

    Die Rotorblattwage kannst dir sparen ......meiner meinung nach .
    Den 600 erter Rotorblatthalter auch da der im baukasten schon drin ist.

    Gruß Markus

    Kommentar

    • ALWANEKE
      Member
      • 03.06.2008
      • 410
      • Björn

      #3
      AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

      Schrumpfschlauch könnte nicht schaden.

      Kommentar

      • Mikewoofer
        Mikewoofer

        #4
        AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

        Und Lipos würd ich bei HK kaufen sparst dir ein paar scheine
        Von wo aus ßsterreich bist du ?

        Kommentar

        • halflife
          Member
          • 26.10.2010
          • 75
          • Heino
          • Niederösterreich

          #5
          AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

          Danke für die Info bezüglich Lipos bei HK kaufen......aber bei der Menge an Scheinen ist das schon egal....

          Bin aus Nß und im Raum Krems an der Donau daheim!

          Danke und lg Wolfgang
          T-Rex 450 3GX, 550 Beast-Pro, 700E HC-3SX, 700N Beast-Pro
          T8FG + IISI

          Kommentar

          • ChainMan
            ChainMan

            #6
            AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

            Lipo Safe Beutel finde ich überflüssig, wenn dann einem zum Laden. Aber selbst das benütze ich nicht - zum lagern habe ich wiederrum einen LiPo Sicherheitskoffer bzw eine Feuerfeste Geldkassette von ebay.

            Genauso wie das Trainingsgestell - hatte selbst keines zum anfangen - warum auch, gescheit am SIM üben und es kann so gut wie nichts schief gehen.

            Rotorblattwaage finde ich auch nicht nötig, da die meisten guten Hersteller meist gute ausbalancierte Blätter haben.

            Das BEC Kabel ist mit dabei, zu min war das so bei meinem Kontronik Regler.

            Kontronik ProgCard finde ich nun auch nicht unbedingt von nöten, gerade als Anfänger wirst du nichts vermissen was man au nicht so einstellen kann ohne ProgCard.

            Wie andere schon sagten würde ich evtl einen anderen Lader nehmen zb. Richtung Junsi und LiPos würde ich wenn in Deutschland kaufen eher Hacker oder Thunder Power nehmen. Aber zum anfangen reichen auch schon die erwähnten HK Akkus.

            Kommentar

            • rs_rudi
              rs_rudi

              #7
              AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

              Sieht alles in allem gut aus nur das mit dem Ladegerät würde ich an deiner Stelle nochmal überdenken so rund 200 Watt Ladeleistung sollten es schon sein da liegt die Ladezeit immer noch bei ca. 40 min. Je nach dem wieviel "gebalanct" wird.

              Grüße Rudi

              Kommentar

              • halflife
                Member
                • 26.10.2010
                • 75
                • Heino
                • Niederösterreich

                #8
                AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

                DANKE erstmal für Eure Infos...

                Schrumpfschlauch habe ich noch zu Hause....

                Das mit der Rotorblattwaage und der Kontronik Progcard werde ich mir nochmals überlegen....die beiden Sachen kann ich aber eigentlich nur "zuviel" kaufen!

                Bezüglich des Laders und der Lipos werd ich nochmal in mich gehen.....geplant hatte ich die Akkus zu Hause zu laden und dann fliegen zu gehen...und da ist die Ladezeit einmal nicht ganz so wichtig....andererseits kann man dann aber wieder nicht mal "schnell" fliegen gehen....Fragen über Fragen.......

                Nochmals Danke an ALLE und lg
                Wolfgang
                T-Rex 450 3GX, 550 Beast-Pro, 700E HC-3SX, 700N Beast-Pro
                T8FG + IISI

                Kommentar

                • kingoftf
                  kingoftf

                  #9
                  AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

                  Werkzeugkoffer, wenn einer der üblichen Verdächtigen von Freakware und Co. lohnt sich nicht, der Inhalt ist nicht gerade hochwertig, Werkzeug lieber einzeln kaufen.
                  Rotorblätter kann man ganz easy ohne Blattwaage auswuchten, schau mal bei den Heliernst-Videos rein, Schraube als Welle, 2 Wassergläser, fertig.

                  Kommentar

                  • Helios450
                    Member
                    • 14.03.2010
                    • 44
                    • Jan
                    • Herford

                    #10
                    AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

                    Und wenn er mal nicht das macht, wass Du willst ist eine Versicherung nicht schlecht !
                    Gruß, Jan
                    T-Rex 250 SE (3G)
                    T-Rex 500 ESP Beast
                    DX8 / Phoenix 4

                    Kommentar

                    • halflife
                      Member
                      • 26.10.2010
                      • 75
                      • Heino
                      • Niederösterreich

                      #11
                      AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

                      Den Inhalt des Werkzeugkoffers schau ich mir nochmal genau an.....

                      ....und natürlich werd ich eine Versicherung abschließen.....

                      ....DANKE für die Tipps!

                      lg
                      T-Rex 450 3GX, 550 Beast-Pro, 700E HC-3SX, 700N Beast-Pro
                      T8FG + IISI

                      Kommentar

                      • jsifly
                        Senior Member
                        • 17.01.2008
                        • 2398
                        • Jan
                        • Groß-Umstadt, Schaafheim

                        #12
                        AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

                        Hallo Wolfgang,

                        wenn Du nur zuhause lädst, dann denke über einen dritten/vierten Akku nach - sonst lohnt sich die Hinausfahrerei nicht

                        Gruß Jan
                        T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                        Kommentar

                        • Mich_ael
                          Member
                          • 26.10.2010
                          • 254
                          • Michael
                          • Herforder Modell Flug Verein e.V.

                          #13
                          AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

                          Ja die Versicherung ist gerade am Anfang wichtig
                          mfg Michael
                          MCPxBL,T-Rex 250/450/500, DX8, Phoenix-Sim
                          http://www.hmfv.info

                          Kommentar

                          • halflife
                            Member
                            • 26.10.2010
                            • 75
                            • Heino
                            • Niederösterreich

                            #14
                            AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

                            Hallo Jan, Michael!

                            Ja genau so ist mein Plan....ich möchte jedoch erstmal "klein" beginnen und mir dann einen dritten/vierten Akku zulegen.
                            Ich kann mich aber noch gut an meine erste Helistunde erinnern.....da war ich nach ca. 10 Minuten schweben so richtig mit "den Nerven am Ende"

                            Andereseits schau ich mir heute Abend noch weitere Ladegeräte an.....vielleicht ist was STARKES zu einem vernünftigen Preis dabei.....

                            @Michael: Werd auch die Empfehlung aus dem Forum befolgen und beim ersten Mal alleine fliegen gehen.......dann ist der Schaden zumindest nicht so hoch

                            Danke und lg
                            Wolfgang
                            T-Rex 450 3GX, 550 Beast-Pro, 700E HC-3SX, 700N Beast-Pro
                            T8FG + IISI

                            Kommentar

                            • Charlie_D
                              Charlie_D

                              #15
                              AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

                              Zitat von ChainMan Beitrag anzeigen
                              Rotorblattwaage finde ich auch nicht nötig, da die meisten guten Hersteller meist gute ausbalancierte Blätter haben.
                              Da ich das jetzt hier im Thread schon mehrfach gelesen habe, möchte ich gern einhaken.

                              Das kann ich so absolut nicht nachvollziehen!

                              Egal ob blätter für meinen 450er, 600er oder auch die für den 250er - ich wuchte die alle und komme oftmals auf relativ große Differenzen!

                              Beim 600er rentiert es sich z.B. sogar die Heckblätter mal auszupendeln...

                              Man muss sich vorstellen: Bei einem 450er bedeuten 0,1g unterschiedliches Gewicht bei der normalen Flugdrehzahl ne Unwucht von ca. 80g!

                              Also, ich halte eine Blattwaage für genauso unverzichtbar wie ne ordentliche Pitchlehre!

                              Charlie

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X