Meinungen gefragt!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst
    Horst

    #1

    Meinungen gefragt!

    hallo Henri,

    mir erging es ebenso (ich habe eine original F3C-Wettbewerbsmaschine von H.J. Roessner), die mir trotz Flugschule bei Bernd Pöting als blutiger Anfänger einfach zu schade war, zu starten. Daher habe ich einen 50er (Robinson R22-beta mit 8,5 ccm-Motor) und einen 60er (VARIO SKY-FOX mit 10 ccm-Motor).
    Erste Flüge nach der Flugschule bei bernd habe ich mit der Robinson gemacht (ein eher träges, sanftes Modell) und jetzt fliege ich den SKY-FOX, der schon wesentlich mehr Power hat und entsprechend agiler (aber auch schwerer zu beherrschen) ist. Den SKY-FOX hatte ich gebraucht gekauft, m.E. eine gute Entscheidung.
    Entsprechend kann ich Deine Gedankengänge verstehen - und Dir aus meiner Warte raten, ein gebrauchten Trainer zu erwerben für die ersten Flüge.


    Mit hubifliegerischem Gruss
    -Horst-
  • Ralf P.
    Senior Member
    • 06.06.2001
    • 1614
    • Ralf
    • www.mfc-red-baron.de

    #2
    Meinungen gefragt!

    meiner meinung nach nicht! Ich denke das die Ersatzteile die bei einem glühzünder crash (60er Größe) kaputt gehen ähnlich teuer sind wie bei deinem benziner (Rotorwellen, Heckrohr, Blatthalter, Haube, Kufenbügel usw). Bis auf die Blätter (die sind glaube ich etwas teuerer bei einem 1,80 meter) wird der Unterschied im 10,- bis 20,- DM Bereich liegen. Größte Kostenblock ist ja doch immer wieder die Erstanschaffung. Das rechnet sich nicht, jetzt noch einen zweiten Hubi zu kaufen.

    Gruß
    Ralf P.
    with friendly regards, Ralf
    ... flying inverted is nothing to write home about ...

    Kommentar

    Lädt...
    X