Probleme mit Servohörnern
Einklappen
X
-
anzoebi
Probleme mit Servohörnern
Hallo, ich habe folgendes problem: Ich bekomme trotz mehfachen versuchen nicht die Servohörner bei meinen Align DS 410 M rechtwinkelig montiert. Habe mir schon zwei neue Sätze bestellt aber auch mit diesen schaffe ich es nicht. ich kann natürlich über die Servomittenverstellung dieses beheben, muss dann aber von +-0 bis auf ca+-40-45 in meiner Futaba T7C die Servomitte verstellen. Man soll ja aber nicht soviel verstellen habe ich gelesen. Kann ich auch um meine Taumelscheibe gerade zu bekommen die Anlenkgestänge unterschiedlich lang einstellen um diese Differenz auszugleichen? Oder ist an meinen Servos evtl. etwas nicht in Ordnung? Mein Kumpel hat dieselben und bei Ihm geht alles ohne Probleme. Wäre dankbar für einen Tipp. (T-Rex 450 pro Super Combo)Stichworte: -
- Top
-
two7allin
AW: Probleme mit Servohörnern
Morgen,
schon mal die Hörner untereinander ausgetauscht? Bei meinem Rex bin ich so auf sehr passable Ergebnisse gekommen.
sg
Alex
- Top
-
Seebodener
AW: Probleme mit Servohörnern
Servus,
wie Alex bereits sagte: Servohörner drehen und ruhig untereinander tauschen und dabei immer wieder draufstecken u. so die bestmögliche Position finden.
Ist ein bischen "test and find the best".
Wenn es bei Deinem Kumpel klappt, dann laß ihn mal über Deinen Heli schauen.
Zunächst kannst Du Dir auch diese Videos ansehen: http://www.rclineforum.de/forum/thre...id=178151&sid=Zuletzt geändert von Gast; 08.01.2011, 07:54.
- Top
Kommentar
-
cubalibreee
AW: Probleme mit Servohörnern
Amateur Frage von mir:
was ist so schlimm daran, wenn man die Servomitte am Sender etwas verstellt* Den vollen Verfahrweg des Servos benötigt man doch e nicht!?? Und 100% mechanisch einstellen, wird nach dem ersten mal schweben, wenn der Heil auf eine Seite hin abtriftet, doch e nicht möglich sein. So dass ich spätestens nach dem ersten mal schweben so oder so über die Trimmung die Servomitte verändere.
Hab ich nen Hirnknoten?
- Top
Kommentar
-
Stiefel-Olm
AW: Probleme mit Servohörnern
Ich seh das eigentlich auch nicht so eng. Wenn die Servohörner sich mechanisch nicht exakt rechtwinklig aufstecken lassen, dann kann und sollte man das schon mit Servomittenverstellung ausgleichen. Dafür ist diese Funktion ja schließlich da. Ich glaube ich musste bei meiner FF7 auch relativ große Werte einstellen. Sehe ich aber kein Problem drin. Servoweg habe ich trotzdem mehr als ausreichend.Zitat von cubalibreee Beitrag anzeigenwas ist so schlimm daran, wenn man die Servomitte am Sender etwas verstellt* Den vollen Verfahrweg des Servos benötigt man doch e nicht!??
Das würde ich nicht machen, da die Anlenkung der Taumelscheibe dann irgendwie nicht mehr gleichmäßig/linear läuft. Die Servohörner sollten in der Mittelstellung auf jeden Fall rechtwinklig sein. Lieber mit Servomittenverstellung die Servohörner rechtwinklig trimmen, als die Taumelscheibe auf nicht-rechtwinkligen Servohörnern gerade auszurichten!Zitat von anzoebi Beitrag anzeigenKann ich auch um meine Taumelscheibe gerade zu bekommen die Anlenkgestänge unterschiedlich lang einstellen um diese Differenz auszugleichen? Also du meinst, die Servohörner nicht rechtwinklig ausrichten, und dann darauf die Taumelscheibe gerade ausrichten?
Dass mit den Servos etwas nicht in Ordnung ist, kann man glaube ich ausschließen bei dieser Thematik.Zuletzt geändert von Gast; 08.01.2011, 10:45.
- Top
Kommentar
-
AW: Probleme mit Servohörnern
Die Servomitten funktion ist gerade dafür da. Das stellt überhaupt kein Problem dar.Zitat von anzoebi Beitrag anzeigenHallo, ich habe folgendes problem: Ich bekomme trotz mehfachen versuchen nicht die Servohörner bei meinen Align DS 410 M rechtwinkelig montiert. Habe mir schon zwei neue Sätze bestellt aber auch mit diesen schaffe ich es nicht. ich kann natürlich über die Servomittenverstellung dieses beheben, muss dann aber von +-0 bis auf ca+-40-45 in meiner Futaba T7C die Servomitte verstellen. Man soll ja aber nicht soviel verstellen habe ich gelesen. Kann ich auch um meine Taumelscheibe gerade zu bekommen die Anlenkgestänge unterschiedlich lang einstellen um diese Differenz auszugleichen? Oder ist an meinen Servos evtl. etwas nicht in Ordnung? Mein Kumpel hat dieselben und bei Ihm geht alles ohne Probleme. Wäre dankbar für einen Tipp. (T-Rex 450 pro Super Combo)
Es kann nicht jedes Horn immer 100%ig passen. Ist doch völlig egal.
Zuerst machst du die Servohörner auf allen 3 Servos Rechtwinklig um Anlenkgestänge und dannach stellst du erst die TS Gestänge ein, so das die TS gerade ist.
So macht das eigentlich jeder hier. Du musst bei allen 3 Servos den gleichen Weg zurück legen können. Die Servomitten auf keinen Fall über die Gestänge anpassen lgAlign Trex 500 ESP 3G RCM-BL600MX Powered
Align Trex 550 V2 3GX + Gryphon 7A BEC
- Top
Kommentar

Kommentar