Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan Kollmorgen
    Senior Member
    • 08.08.2007
    • 3004
    • Jan
    • FSC-Siegburg Vereinsgelände

    #1

    Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

    Angeregt durch viele Videos in denen soft mit wenig Drehzahl geflogen wird habe ich beschlossen meinen Rave 450 genauso durch die Luft zu bewegen.

    Dazu habe ich M-Blades mit S-Schlag Profil montiert und den Jazz Regler auf nur 20% geöffnet.
    Die sich dabei einstellende Drehzahl beträgt runde 2000 RPM.
    Damit habe ich dann erste Flüge in der Halle gemacht, schweben und hallentypisches umherschwirren klappten bei der Drehzahl hervorragend. Der Heli ist unheimlich leise und lässt sich schön präzise dirigieren.

    Video davon: http://www.youtube.com/watch?v=f1xw35388AQ

    Anschließend der erste Flug draußen.
    Ich war überwältigt. Trotz der geringen Drehzahl zieht der Hubschrauber gut durch und das Microbeast harmoniert prächtig mit den M-Blades.
    Selbst Rückenflüge sind mit den unsymmetrischen Blättern ohne Probleme möglich.

    Video davon: http://www.youtube.com/watch?v=wd5HVG9COZ8

    Mein Fazit,

    die M-Blades bleiben erstmal drauf und das softe Fliegen wird trainiert.
    Soviel Spaß wie heute hatte ich lange Zeit nicht.
    Flugzeit im übrigen 12 Minuten mit einem 1800er 4S Akku.
  • Jan Kollmorgen
    Senior Member
    • 08.08.2007
    • 3004
    • Jan
    • FSC-Siegburg Vereinsgelände

    #2
    AW: Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

    Schade...

    hatte es eigentlich absichtlich in "Helis Allgemein" gepostet, da so etwas ja prinzipiell mit jedem Heli möglich ist.....

    Kommentar

    • dilledopp
      Senior Member
      • 07.07.2008
      • 2401
      • Helmut
      • Rhein-Sieg-Kreis

      #3
      AW: Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

      Geil!!

      Gruß-Helmut
      [FONT="Arial Black"][/FONT]

      Kommentar

      • Husky001
        Husky001

        #4
        AW: Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

        Kann das nur bestätigen, Dragonus 450 -> Spinblades -> 1650 U/Min in der Halle , Outdoor mit ca. 1850. Das Microbeast läuft hervorragend damit, keinerlei Probleme, einzig die Heckübersetzung hab ich ein wenig abgeändert und größere Heroblätter (vom Rex 450 Pro) drauf. Fliegt Prima damit, sicherlich nichts für 3D, aber für meinen Rumpfheli passt das optimal.

        Kommentar

        • Juky
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2007
          • 20987
          • Ingolf
          • Dortmund

          #5
          AW: Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

          hatte es eigentlich absichtlich in "Helis Allgemein" gepostet, da so etwas ja prinzipiell mit jedem Heli möglich ist....
          Da es ganz allgemein um BEP gehen soll, schieb ich es wieder zu "Helis Allgemein" ..

          Gruß
          Juky

          Kommentar

          • Stiffler
            Stiffler

            #6
            AW: Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

            Zitat von Husky001 Beitrag anzeigen
            Kann das nur bestätigen, Dragonus 450 -> Spinblades -> 1650 U/Min in der Halle , Outdoor mit ca. 1850. Das Microbeast läuft hervorragend damit, keinerlei Probleme, einzig die Heckübersetzung hab ich ein wenig abgeändert und größere Heroblätter (vom Rex 450 Pro) drauf. Fliegt Prima damit, sicherlich nichts für 3D, aber für meinen Rumpfheli passt das optimal.
            Habe in einem meiner 450 er auch so ein low RPM-Setup.
            T-Rex 450 Pro
            HS-Spinnblades
            Motor Align 450M mit 12er Ritzel
            Regler Roxxy 940-6 18% ßffnung
            Stabi 3G
            Akku Turnigy 3S 2200
            Drehzahl 1550
            Flugzeit 12,30min dann gehen 1700mah in den Akku
            Geht aber nur bei wenig Wind, ansonsten fliegt er sich richtig angenehm.

            Kommentar

            • Eichhörnchen
              Member
              • 08.09.2010
              • 321
              • Sascha
              • EDK(K) ;)

              #7
              AW: Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

              Dazu direkt noch ne Frage:
              Habe
              450 Sport
              Roxxy 940-6
              Motor 450M mit 12 Ritzel
              allerdings Align Original Holzblätter 325mm
              und mit Paddel.

              Wie weit kann ich da mit der Drehzahl runtergehen?
              Was denkt ihr?
              Danke und gruß
              Sascha
              [FONT="Tahoma"]Phönix 3 / T-Rex 450 Sport / T8FG / Flugort: EDK(K) :)[/FONT]

              Kommentar

              • Jan Kollmorgen
                Senior Member
                • 08.08.2007
                • 3004
                • Jan
                • FSC-Siegburg Vereinsgelände

                #8
                AW: Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

                Die Paddel und die Holzblätter limitieren dich leider auf ca. 2200RPM darunter wirds schwammig werden und je nach Kopfdämpfung der Hubschrauber "wobbeln".

                Kommentar

                • Stiffler
                  Stiffler

                  #9
                  AW: Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

                  Ich denke bei mir ist wohl so ziemlich das Limit erreicht, mit 1550 RPM kannste keine waghalsigen Manöver fliegen, geschweige denn ihn schnell abfangen.
                  Rundflug ist kein Problem, fliegt auch stabil jedoch etwas schwach bei Pitch.

                  Kommentar

                  • Stiffler
                    Stiffler

                    #10
                    AW: Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

                    Zitat von exilboulette Beitrag anzeigen
                    Die Paddel und die Holzblätter limitieren dich leider auf ca. 2200RPM darunter wirds schwammig werden und je nach Kopfdämpfung der Hubschrauber "wobbeln".
                    Kann ich nur bestätigen....
                    Hatte meinen 450er Pro im Orig-Setup mal mit Paddel ne ßffnung von 60% gegeben, Fazit: fast unfliegbar, war froh ihn wieder heil gelandet zu haben.

                    Kommentar

                    • Babbsack
                      RC-Heli Team
                      • 07.07.2001
                      • 7436
                      • Mike
                      • CGN

                      #11
                      AW: Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

                      Zitat von exilboulette Beitrag anzeigen
                      Die Paddel und die Holzblätter limitieren dich leider auf ca. 2200RPM darunter wirds schwammig werden und je nach Kopfdämpfung der Hubschrauber "wobbeln".
                      Hallo Jan.

                      Was denkst Du, wie hoch ist bei Deiner Aussage der Anteil der Paddel.

                      Hatte selbst mal 325er HS Spinblades am 12er Ritzel probiert. Das Fluggefühl war mir viel zu schwammig. Aber lange Flugzeiten wären schon cool!

                      Mußt Du bei Deinen 2000upm viel im voraus steuern? Oder kannst Du damit genauso fliegen (nur eben keine Leistungsmanöver) wie mit höheren Drehzahlen?

                      Kommentar

                      • Stiffler
                        Stiffler

                        #12
                        AW: Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

                        Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen

                        Hatte selbst mal 325er HS Spinblades am 12er Ritzel probiert. Das Fluggefühl war mir viel zu schwammig.
                        Also von schwammig kann ich hier nicht sprechen, fliegt eigentlich neutral, Du darfst bei dieser Drehzahl nur kein Expo geben da er ohnehin schon träge reagiert. Dies bezieht sich aber auf das Setup mit 3G.

                        Kommentar

                        • Babbsack
                          RC-Heli Team
                          • 07.07.2001
                          • 7436
                          • Mike
                          • CGN

                          #13
                          AW: Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

                          Bin mit 0 Expo geflogen. Ich hatte das Gefühl, dass ich sehr vorausschauend fliegen muss... Wenn das nicht gewesen wäre, wäre ich wahrscheinlich dabei geblieben.

                          Kommentar

                          • Stiffler
                            Stiffler

                            #14
                            AW: Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

                            Denke daß es an den Paddeln gelegen hat, wenn ich 2000RPM hab geht der schon wieder richtig sportlich.

                            Kommentar

                            • Jan Kollmorgen
                              Senior Member
                              • 08.08.2007
                              • 3004
                              • Jan
                              • FSC-Siegburg Vereinsgelände

                              #15
                              AW: Mein 450er BEP (Blue Efficiency Projekt)

                              Hallo Babb,

                              ich kann mit meinen 2000 genauso fliegen wie mit höheren Drehzahlen.
                              Allerdings bezieht sich das auf den Flug mit den M-Blades S-Schlag Blättern.
                              Diese sind ja fast doppelt so breit wie die SB's, keine Ahnung ob das daran liegt.

                              Zu der Aussage mit Paddeln, ich habe die Erfahrung gemacht, dass du ohne Paddel wesentlich geringere Drehzahlen fliegen kannst, weil die FBL Elektronik auch noch in Bereichen regelt, in denen die Paddel aerodynamisch gar nicht mehr wirken können.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X